B2B Wirtschaft

Unternehmen

Artikel

BCE

So stehen sie sich zur Seite

Elmshorn (em/lm) „Möge der Regen an den Fensterscheiben Dich nicht von Deinen guten Vorsätzen abbringen.“ (Irischer Segenswunsch) Ein fast verregneter Mai im Jahr 2013 hinterließ seine sichtbaren Spuren auch in Norddeutschland. Die Nässe aus dem wassergetränkten Boden dringt nun in so manchen Keller bestehender Häuser. „Galt eine Hausunterkellerung vor Jahren noch als Abstellraum, als Standort für den Heizkessel oder Vorratsraum und Partykeller“, gibt der Architekt Jürgen Mohr aus Elmshorn den Mitgliedern des BCE (Business Club Elmshorn d.Red.) beim Unternehmertreffen früh morgens um 7 Uhr in die Runde, „legt der Bauherr längst Wert auf eine komfortablere Ausstattung: der Keller dient als zusätzlicher Nutzraum für das Home-Office, als Hobbyraum oder Schlafzimmer für Gäste.“ Die Mitglieder Handwerker und Dienstleister hören aufmerksam zu, als Mohr fortfährt: „Einer meiner Kunden rief mich an, er habe nun auch einen ‚nassen Keller’,
25.06.2013