Artikel
WEP
Wirtschaftsstandort Barmstedt bietet Charme einer Kleinstadt und gute Infrastruktur
Mit etwa 10.000 Einwohnern ist Barmstedt die kleinste Stadt im Kreis Pinneberg. Klein aber oho, das trifft auf den 30 Kilometer nördlich von Hamburg gelegenen geschichtsträchtigen und seit 2011 anerkannten Erholungsort zu. Denn Barmstedt – auch als Schusterstadt bekannt und Mitgliedskommune der WEP-Kommunalholding des Kreises Pinneberg – vereint den Charme einer Kleinstadt in ländlicher Idylle mit den Anforderungen, die an einen Wohn- und Wirtschaftsstandort in der Hamburger Metropolregion gestellt werden. Barmstedt zeichnet sich als Standort für große und kleinere Unternehmen durch seine gute Verkehrsanbindung und als Wohnstandort durch seine Lage im Grünen am Rantzauer See, eine gute Infrastruktur und eine ausgeprägte Kulturszene aus. Gute Autobahn- und ÖPNV-Anbindung Die Nähe zu den Autobahnen 23 und 7 ermöglicht großen Unternehmen mit Lkw-Zulieferverkehr eine gute Anbindung. So beispielsweise der Meierei Barmstedt, der einzigen Meierei im Kreis Pinneberg. Kleine Unte
15.06.2021
Wirtschaftsredaktion
100. Sitzung der ARGE Stadtmarketing
Munster (em) Anlässlich der 100. Sitzung haben sich die Mitglieder der ARGE in der Galerie an der Örtze getroffen und sind von dort über die 11. Internationale Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN gegangen. Erster Stadtrat Rudolf Horst erzählte Wissenswertes über Herstellungstechniken und Arbeitsweisen. Im Anschluss kamen die Mitglieder zum offiziellen Teil im Restaurant Zur Wassermühle zusammen. Die Mitglieder, die sich aus den verschiedensten Bereichen zusammensetzen, blicken auf die letzten 99 Sitzungen zurück. „Es ist nicht immer alles einwandfrei verlaufen“, so Kämmerer, „aber mit den neuen Handlungsrichtlinien haben wir etwas Gutes auf den Weg gebracht. Neben neuen Ideen sollten wir traditionell gewachsenen Dinge und Veranstaltungen pflegen und erhalten.“ In der ARGE sind viele Ideen umgesetzt worden, wie z.B. die Bühne am Heinrich-Peters-Platz, die Boule Bahn und der Denk Parcours im Park. Aber auch einige Veranstaltungen die bis heute fortgeführt werden. Music i
27.11.2019
Kreis Segeberg
Die wichtigen Angebote für Senioren auf einen Blick
Bad Bramstedt (kv) Handlich im praktischen A7 Format kommt die „REGIOCARD Senioren Kreis Segeberg“ daher.
Mit diesem neuen Produkt richtet sich der Regenta Verlag speziell an Senioren und deren Angehörige und gibt ihnen so auf einen Blick eine Übersicht über Betreuungs-, Versorgungs- und Wohnmöglichkeiten in der Region. Mit ihrem kompakten Format ist die „REGIOCARD“ schnell zur Hand.
Durch die Standortmarkierung der Unternehmen auf der anschaulichen Karte wird die Auswahl der passenden Unternehmen sehr vereinfacht und Interessenten finden gleich den richtigen Ansprechpartner. Neben Seniorenwohnanlagen, Pflegestützpunkten und Pflegediensten finden Interessierte auch Angebote von Kliniken bis hin zu Beautyangeboten. Die „REGIOCARD Senioren Kreis Segeberg“ liegt z.B. bei Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und Seniorenwohnanlagen im ganzen Kreis aus. Natürlich können Interessierte die Angebote auch auf der Onlineseite www.Senioren-Kreis-Segeberg.de
03.02.2012