B2B Wirtschaft

Unternehmen

Stuttgart

Noctica IT GmbH

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Positive Rückmeldungen zum digitalen Angebot der PLATO AG

Lübeck (em) Die Engineering-Branche "zu Gast" beim Softwarehersteller Während die Konferenzen und klassischen Seminare der PLATO AG Corona-bedingt noch ruhen, wurde für Kunden und Interessenten ein Rahmen geschaffen, um sich auch weiterhin in aktuellen und praxisnahen Veranstaltungen zu Themen wie FMEA, Risiko- und Wissensmanagement, Produkt- und Prozessentwicklung zu informieren und fortzubilden. Bereits im März wurde das internationale Summit kurzerhand von Amsterdam ins Internet verlegt. Die Resonanz war überwältigend. Die Out-of-Control Webinar-Reihe als Messe-Ersatz „Mit den Erfahrungen und positiven Rückmeldungen der vergangenen Webinare haben wir uns dafür entschieden, unseren geplanten Messeauftritt auf der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung Anfang Mai zum Out-of-Control-Online-Event umzugestalten“, begründet Swantje Beckmann, Event-Managerin der PLATO AG, die digitale Alternative zum Messestand auf der Control in Stuttgart. „Gerade in dieser besonderen
26.05.2020
Wirtschaftsredaktion

IT-Onlinekonferenz: xSuite zur Automatisierung des Posteingangs

Ahrensburg (em) Wie man Dokumente automatisiert in der Cloud verarbeitet und lokal in SAP nutzt, erklärt der Softwarehersteller auf dem kommenden Thementag des IT-Onlinemagazins Die IT-Onlinekonferenz 2020 geht in die nächste Runde: Am 27. Mai dreht sich alles um Automatisierung. Wie man diese am Posteingang durch Input-Management realisiert und wie sich Dokumente automatisiert in der Cloud verarbeiten und lokal in SAP nutzen lassen, erläutert die xSuite Group in ihrem Live-Beitrag um 14 Uhr. Anmeldung unter https://bit.ly/2AjayWU. In seiner erfolgreichen Veranstaltungsreihe widmet sich das IT-Onlinemagazin im Mai abermals einem aktuell relevanten Thema für die SAP-Community – der Automatisierung. Die xSuite geht dabei der Frage nach, wie hybride Cloud-Szenarien im ERP-Kontext in der Praxis aussehen können. Dokumente automatisiert in der Cloud verarbeiten und lokal in SAP nutzen, das ist heute oftmals der Wunsch. Startpunkt vieler digitalisierter Prozesse ist der Posteingang. Hier kann
19.05.2020
Wirtschaftsredaktion

xSuite Group mit neuer Version ihrer Public-Sector-Lösung für SAP

Ahrensburg (em) Mit dem aktuellen Release der Lösung zur Eingangsrechnungsverarbeitung „xSuite Public Sector Cube“ sind Kommunen und öffentliche Auftraggeber ready for SAP S/4HANA Die xSuite Group hat eine neue, S/4HANA-fähige Version ihrer Public-Sector-Lösung für workflowgestützte Eingangsrechnungsverarbeitung veröffentlicht. Sie heißt jetzt – im Zuge der Umbenennung von Unternehmen und Produktlinie – „xSuite Public Sector Cube“. Die Anwendung für öffentliche Auftraggeber ist vollständig integriert in SAP und arbeitet – als bislang einzige am Markt – mit der Logik der SAP-Branchenmodule PSCD und PSM. Mit der Migration auf die neue SAP-Produktgeneration S/4HANA müssen sich über kurz oder lang alle Kommunen und öffentlichen Auftraggeber, die SAP einsetzen, befassen. xSuite Public Sector Cube 5.2.3 ermöglicht die automatisierte Verarbeitung von Rechnungsinhalten in verschiedensten Formaten – von Papier- bis E-Rechnung – nicht nur für SAP ERP, sondern jetzt auch für SAP S/4HANA. Das Zusa
06.05.2020
Wirtschaftsredaktion

WMD Group erhält Zuwachs aus der Branche

Ahrensburg (em) Mit Richard Luckow und Andreas Matthias Röhl sind seit September 2019 zwei branchenbekannte ECM-Spezialisten für den weiteren Geschäftsausbau an Bord des Softwareherstellers. Mit der deutlichen Erweiterung des xSuite-Lösungsportfolios sowohl im On-Premises- als auch im Cloud-Bereich vergrößert sich das Angebot der WMD Group für Bestands- und Neukunden. Dem trägt der Softwarehersteller jetzt durch den Zugewinn zweier branchenbekannter Vertriebsprofis Rechnung. Richard Luckow und Andreas Matthias Röhl werden das wachsende Geschäft der WMD Group im deutschen Markt künftig weiter voranbringen. Richard Luckow, seit 1. September 2019 im Unternehmen, wird neben seiner Tätigkeit als Key Account Manager eine neue Niederlassung für WMD in Frankfurt/Main aufbauen und diese leiten, mit Verantwortung für Rhein-Main und Baden-Württemberg. Er arbeitet seit 25 Jahren im Vertrieb, davon die letzten 20 Jahre im ECM-Markt. Zuletzt war er Geschäftsführer für Vertrieb und Consulting bei der
18.11.2019
WirtschaftsDialog Gewerbeimmobilien

„Amazon weiß besser, was wir brauchen, als wir selbst“

Hamburg (fg/kv) Traditionell lud das NORDGATE im Fachforum GewerbeImmobilien auf der 12. B2B NORD zum WirtschaftsDialog. Im Fokus des Fachforums stand bei dieser Ausgabe das Thema eCommerce. Gemeinsam beleuchteten Dr. C. Huber, Würth Phoenix Srl, Thomas Resech, DHL und Andreas Voswinckel, LIMAL GmbH, wie eCommerce unser Leben verändert. „Jeder nutzt eCommerce Applikationen“, erklärte Dr. C. Huber, Vertriebsleiter Deutschland von Würth Phoenix Srl. „Die Prozessorleistung verdoppelt sich ca. alle 18 Monate. Dadurch entstehen enorme Datenmengen, die zu verarbeiten sind. Für Softwarehersteller, die in dem Umfeld tätig sind, ist es eine große Herausforderung leistungsfähige Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um dieser Datenflut zu begegnen sowie die Managebarkeit von komplexen IT Infrastrukturen sicherzustellen.“ „eCommerce hat sich insofern verändert, als dass der Handel sich komplett verändert hat“, führte Andreas Voswinkel, Gründer und Geschäftsführer der LIMAL GmbH aus:
05.12.2018