Unternehmen
Kiel
FEL GmbH
Allendorf (Lumda)
SALE DIRECT GmbH
Waldkirch
Rivace IT e.K.
Mönchengladbach
Nothelle Outsourcing Services GmbH
Wiesbaden
Kell Outsourcing GmbH
Heimsheim
Asian Sourcing Link Germany GmbH
Artikel
Hafen Hamburg
GROUP7-Logistikcenter in Hamburg feiert Richtfest
175 Gäste folgten der Einladung anlässlich des Richtfestes des neuen GROUP7-Logistikcenters Ende letzter Woche. Das moderne Multi-User-Warehouse in Hamburg-Billbrook wird nach seiner Fertigstellung 26.000 Quadratmeter Logistikflächen sowie 2.000 Quadratmeter Büroflächen umfassen. Insgesamt investiert GROUP7 36 Mio. Euro in den neuen Standort und schafft 150 neue Arbeitsplätze in der Region.
IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne spricht Grußworte
Mit dem Richtspruch wurde die letzte Etappe beim Bau des GROUP7-Logistikcenters eingeleitet. Anlässlich des traditionellen Festes richtete der Hauptgeschäftsführer der IHK Hamburg, Dr. Malte Heyne, Grußworte an die Anwesenden und bekundete seine Anerkennung zum konsistenten Wachstum von GROUP7 am Standort Hamburg. Zuvor hatte GROUP7-Vorstand Günther Jocher den langen Weg bis hin zum eigenen Logistikcenter in Hamburg kurz Revue passieren lassen: „Ich bin stolz darauf, wie wir es gemeinsam geschafft haben, von einem kleinen Büro im Jah
06.07.2022
Wirtschaftsredaktion
TimePunch bei HP-Etikett in Hitzhusen
Hitzhusen/Lampertheim (em) Sie begegnen uns im täglichen Leben, ob auf Lebensmitteln oder zahlreichen anderen Produkten - selbstklebende Etiketten findet man überall. HP-Etikett stellt diese bereits seit 47 Jahren in bis zu acht verschiedenen Farben her. Das Unternehmen, welches seit Januar 2014 von den Eheleuten Kölling geleitet wird, hat heute seinen Sitz im hohen Norden Deutschlands in Hitzhusen, bei Bad Bramstedt. Im Laufe der Jahre wuchs mit dem Erfolg des Unternehmens auch die Belegschaft. Um Zeiten und Ressourcen zu sparen war der Umstieg von einer internen zu einer externen Lohnbuchhaltung unabdingbar. Auch die Erneuerung der veralteten Zeiterfassungssoftware war notwendig, um die Lohn- und Gehaltabrechnungen weiterhin im Überblick zu behalten und zu vereinfachen. 2017 entschied sich die Geschäftsleitung schließlich für TimePunch Pro. Überzeugen konnte vor allem die Schnittstelle zu DATEV, die TimePunch gewährleistet. Ein Unternehmen im Wandel Als Familie Kölling 2014 HP-Etiket
15.10.2019
B2B Nord
Die Start-ups rockten die Messe
Hamburg (th/kv) Der B2B NORD Gründerpreis etabliert sich auf der B2B NORD Messe! Mit 23 teilnehmenden Gründern im Gründerforum, hat sich die Teilnehmerzahl bereits zur zweiten Messe verdoppelt. Das B2B NORD Gründerforum bietet gründungswilligen Unternehmern eine Plattform, um sich zu informieren, auszutauschen und spannende Vorträge zu hören. Der vom Regenta Verlag ins Leben gerufene Gründerpreis honoriert die ausstellenden Gründer mit Medienpaketen im Wert von 5.000, 2.500 und 1.250 Euro.
Die Gewinner des B2B NORD Gründerpreises
Platz: Der erste Platz geht an Stority! Das Start-up überzeugte die Messebesucher mit einem innovativen Konzept, im Bereich „Warehousing“. Stority macht flexibles Lagern schon ab kleinen Mengen möglich, zusätzlich kann der Service ohne Mindestlagerdauer genutzt werden! Stority bietet weiterhin einen eigenen Lieferdienst und Beratung rund um die Themen Verpackung und Outsourcing im Bereich Logistik.
Direkt zur Homepage von Stority: www.
08.06.2018
ARBION IT-Services
IT-Betreuung auf Augenhöhe
Kiel (sh/kv) Cloud Computing beinhaltet die Bereitstellung von IT-Infrastrukturen wie beispielsweise Speicherplatz, Anwen- dungssoftware oder Rechenleistung als Dienstleistung über das Internet. ARBION IT-Services bietet eine kosteneffiziente und transparente Lösung für die IT-Infrastrukturen seiner Kunden, sodass der Anwender eine optimale Verfügbarkeit, Erreichbarkeit und Sicherheit für seine Daten erhält.
„Echtes Cloud Computing wird immer wichtiger. Wir als externer IT-Dienstleister arbeiten mit großen Cloud-Anbietern wie Microsoft oder der Deutschen Telekom zusammen, um unseren Kunden bestmögliche Lösungen zu bieten“, so Dietmar Krause von ARBION IT-Services GmbH.
„Wir beraten, planen und unterstützen den gesamten Prozess des Outsourcings.“
„Beim Cloud Computing sollte man darauf achten, dass der Dienstleister mit einer namhaften Cloud arbeitet und nicht irgendwo einen Server stehen hat, X-Kunden darauf zugreifen können, der Kunde nur eine Plattenpartitio
27.10.2017
Bürgschaftsbank
Vertragstipps und Haftung der Werbeagenturen
03.05.2017 | 15:45 Uhr | Bürgschaftsbank | Lorentzendamm 22, 24103 Kiel
Bürgschaftsbank (em) Zu Recht erfreut sich das Outsourcing von Design- und Marketing-Gestaltungen an Agenturen großer Beliebtheit. Dabei ist allerdings sehr wichtig, früh und transparent zu klären, wem welche Rechte an den Entwicklungen zustehen sollen oft kommt es sonst insbesondere bei Kündigung von Agenturverträgen zum Streit, ob z.B. der Auftraggeber die Gestaltungen eigenständig weiterentwickeln darf oder nachvergüten muss. Mehr Infos unter www.diwish.de
14.03.2017
Bernhard Wolff
Erfolgreicher tagen mit der I-D-E-E-Formel von Think Theatre
Berlin (em/sh) Wie Unternehmen Tagungen ideenreich gestalten und das Innovationsklima fördern können, erläutert Kreativitäts-Experte, Keynote-Speaker und Tagungs-Moderator Bernhard Wolff.
Jede Tagung bietet die Chance, das Innovationsklima in einer Organisation zu befeuern. Nirgends sonst kann der vertrauensvolle Ideen- und Erfahrungsaustausch so intensiv und erlebnisreich praktiziert werden. Bewährt hat sich dazu die vom Think Theatre entwickelte I-D-E-E Formel, sie ermöglicht es, die Agenda und Dramaturgie einer Tagung wirkungsvoll zu gestalten.
Die I-D-E-E Formel
I-D-E-E steht für Information, Dialog, Ergebnis und Erlebnis. Dass die vier Anfangsbuchstaben das Wort IDEE ergeben, ist ein glücklicher Zufall und ein Wink mit dem Zaunpfahl zugleich. Denn bei der Planung einer Tagung sollte zu allererst über eine starke Idee, die sogenannte Leitidee, nachgedacht werden.
Wer eine Führungskräfte-Tagung plant, die das strategische Ziel Kundenbegeisterung unterstüt
31.05.2016
Johannes
Ländersprechtage China
Mittwoch | 04.03.2015 | WTSH GmbH | Lorentzendamm 24 | 24103 Kiel
Wir bieten Firmen, die einen Markteinstieg planen oder schon bereits in China vertreten sind, ein umfangreiches Dienstleistungsangebot von der ersten Marktrecherche bis zur Unterstützung beim Aufbau einer eigenen Niederlassung an. Hierfür steht Ihnen unser 12-köpfiges Team des Schleswig-Holstein Business Center in Hangzhou, China vor Ort zur Verfügung.
Der erfolgreiche Markteinstieg beginnt mit einer Beratung in Ihrem Unternehmen oder in der WTSH.
Im Zeitraum von Mittwoch, den 04. bis Freitag, den 06.März 2015 bieten wir Ihnen daher kostenlose Einzelgespräche gemeinsam mit unserem Büroleiter aus China, Herrn Wang Hong, an.
Auf Basis dieser Gespräche können Sie:
mehr über Ihre Chancen auf dem chinesischen Markt erfahren,
Strategien für Ihren erfolgreichen Markteinstieg in China oder für Ihr Sourcing in China entwi-ckeln und
die alle Unterstützungsmöglichkeiten der
10.02.2015
WKS
Norbert Frank übernimmt Aufsichtsratsvorsitz der akquinet
Hamburg (red/sw) Der Gründer der Hamburger akquinet AG, Norbert Frank, wechselte nach zwölfjähriger Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender zum 1. September 2014 in den Aufsichtsrat des Unternehmens und übernimmt dessen Vorsitz. Er wird die Entwicklung der akquinet auch weiterhin aktiv begleiten. Seine bisherigen Aufgaben übernehmen zunächst die Vorstandsmitglieder Dirk Aagaard und Klaus-Dieter Gerken.
2002 gründete Norbert Frank gemeinsam mit Klaus-Dieter Gerken in Hamburg die akquinet AG. Über zwölf Jahre führte er das operative Geschäft und war für die Bereiche Management, Services und Produktion verantwortlich. Er übernimmt ab 1. September 2014 den Aufsichtsratsvorsitz des Unternehmens. „Als Dienstleister für IT-Anwendungen und Outsourcing bedienen wir einen innovativen und wachstumsstarken Markt. Mir liegt am Herzen, dass wir die akquinet AG als kundenorientiertes und sozial engagiertes Unternehmen strategisch erfolgreich weiterentwickeln“, sagte Norbert Frank. Als weiteres M
01.10.2014