B2B Wirtschaft

Artikel

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

„Steuerhehlerei bei Shisha-Tabak: Welche Strafen bei unverzollter Ware drohen“

07.04.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Wenn die Steuerfahndung anklopft: Ihre Rechte bei der Beschlagnahme von Geschäftsunterlagen

17.03.2025
BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.

Bund der Selbstständigen bestätigt Vorstand im Amt

04.12.2024
Kreis Segeberg

„Vermatscht“ das Internet unser Gehirn?

Elmshorn (lm) Zum 12. Unternehmertreffen lud die Initiative Elmshorn, am 22. Oktober, den namhaften Buchautor Dr. Frank Schirrmacher ins Elmshorner Dienstleistungszentrum ein. Der Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hielt einen Vortrag über den Einfluß moderner Informationsquellen auf den Menschen und die Gesellschaft. Damit regte Dr. Frank Schirrmacher zu einer Debatte an, die nicht nur in Deutschland gerne geführt wird. „Vermatscht“ das Internet unser Gehirn? Wie verändert sich das Denken und Handeln durch digitales Handeln? So griff Schirrmacher das Thema seines 2009 erschienenen Buches „Payback - Warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurück gewinnen“ auf, in dem der Neurologe Gary Small mit seiner Studie zitiert wird, die nachweißt, dass Computer das Gehirn nicht nur psychologisch, sondern auch neurologisch verändern können. In seinem Vortrag betonte Schirrmacher mehrfa
20.11.2012