Videos
Auenlandklinik Bad Bramstedt
Telemedizin eingeweiht • Bauprojekt vorgestellt • Theater bleibt!
16.07.2025
Artikel
Heide
Erfolgreicher Projektabschluss "Physician Assistants an der Westküste“.
HEIDE. Nach dreijähriger Laufzeit haben die Projektpartner den erfolgreichen Abschluss des mit Mitteln des Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein geförderten Projekts "Physician Assistants an der Westküste: Integration in die ambulante und hausärztliche Versorgung“ bekannt gegeben. Am 27. Oktober wurden am Bildungszentrum der Westküstenkliniken in Heide die Bachelorzeugnisse (Physician Assistant, B.Sc.) an 22 Studierende der ersten Kohorte überreicht.
Das Projekt wurde auf Initiative von Prof. Dr. Henrik Herrmann, Präsident der Ärztekammer Schleswig-Holstein und Prof. Dr. Marcus Hoffmann, Präsident der European Physician Assistant / Associate Collaboration (EuroPA-C) beim Land beantragt und mit renommierten Projektpartnern, darunter die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH), die Ärztegenossenschaft Nord eG, den Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH, der SRH Hochschule für Gesundheit GmbH und der Techniker Krankenkasse Schleswig-Holstein
01.11.2023
Schön Klinik
Kathy Döhler wird Klinikgeschäftsführerin der Schön Klinik in Bad Bramstedt
Zum 1. Juli wird Kathy Döhler als Klinikgeschäftsführerin die Leitung der Schön Klinik Bad Bramstedt übernehmen. Sie folgt auf Timon Gripp, der die psychosomatische Fachklinik drei Jahre erfolgreich geleitet hat und jetzt als Klinikgeschäftsführer zu den beiden neuen Schön Kliniken in Rendsburg und Eckernförde wechselt. Döhler war zuletzt in der Schön Klinik Hamburg Eilbek tätig.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Frau Döhler eine so qualifizierte Nachfolgerin für Herrn Gripp am Standort Bad Bramstedt gewinnen konnten. Sie verfügt über viel Erfahrung in der Gesundheitsbranche und kennt unsere Klinikgruppe sehr gut. Wir sind uns sicher, dass sie die besten Voraussetzungen mitbringt, um den erfolgreichen Weg der Schön Klinik Bad Bramstedt fortzuführen“, sagt André Trumpp, Chief Operating Officer (COO) der Schön Klinik Gruppe. In den letzten 15 Jahren war Döhler in verschiedenen beruflichen Stationen bei Sana und Asklepios im Qualitäts- und Prozessmanagement tätig, unter anderem als Lei
29.06.2023
Statista
Zukunftsmarkt: E-Health ist mehrheitsfähig!
E-Health-Services sind in Deutschland mittlerweile mehrheitsfähig. Das hat eine Auswertung des Statista Global Consumer Survey ergeben. Demnach nutzen jeweils mindestens die Hälfte der Befragten das Internet für Terminabsprache und Rezepte. Etwas zurückhaltender sind die Menschen in Deutschland beim Thema Online-Sprechstunde, wie der Blick auf die Grafik zeigt. Da längst nicht alle Ärzt:innen diese Möglichkeit anbieten, sagt der Nutzer:innen-Anteil wenig über die tatsächliche Bereitschaft aus. Die elektronische Patientenakte müssen die gesetzlichen Kassen ihren Versicherten seit 2021 anbieten - die zeigen sich bislang aber zurückhaltend. Am seltensten kommt die Telemedizin zum Einsatz - dabei geht es um digitale Fernuntersuchung, -diagnose und -überwachung. Der Anteil derjenigen, die E-Health-Angeboten ablehnend gegenübersteht be
14.07.2022