Artikel
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Glänzend: Maler- und Lackierer-Innung Neumünster feiert Freisprechung
Neumünster. Unter blauem Himmel und in festlicher Atmosphäre fand am Freitag, 29. August, die Freisprechungsfeier der Maler- und Lackiererinnung Neumünster statt. Im Garten des Restaurants „Johann & Amalia“ erhob Obermeister Dennis Schulz 14 junge Handwerkerinnen und Handwerker in den Gesellenstand. Mit der feierlichen Übergabe der Gesellenbriefe endete für die Auszubildenden eine prägende Lehrzeit. Zugleich legten sie den Grundstein für ihre berufliche Zukunft.
In seiner Ansprache würdigte Dennis Schulz die Entscheidung der Absolventinnen und Absolventen für das Handwerk. „Wir brauchen euch, die Gesellschaft braucht euch. Ihr habt im Handwerk immer eine Zukunft“, betonte er. Zugleich brach er eine Lanze für die junge Generation, der häufig eine Fixierung auf das Digitale nachgesagt werde: „Ihr liefert mit eurem Abschluss den Gegenbeweis – ihr beweist, dass junge Menschen anpacken können, dass sie sich durchbeißen und lernen können. Ihr wollt mitgesta
05.09.2025
Stadt Kaltenkirchen
In Kaltenkirchen wird aus Leerstand jetzt Kultur
Bereits zum dritten Mal findet im Kreis Segeberg die Aktion „Kultur trifft Leerstand“ statt. Auch in der Stadt Kaltenkirchen gibt es eine entsprechende Veranstaltung.
Am 03.07.2023 gestalten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kaltenkirchen im Ohland-Park den leerstehenden, ehemaligen Aldi-Markt und stellen dort ihre Arbeiten und Werke zum Thema „Stadtjubiläum – 50 Jahre Stadtrechte Kaltenkirchen“ aus. Da es sich um eine Schaufenster-Ausstellung handelt, kann sie rund um die Uhr besucht werden.
Das Kunstprofil hat viel Kreativität bewiesen und eine runde Leinwand zum Thema „Stadtjubiläum“ gestaltet. Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen haben Stadt-Silhouetten als Kratzbilder erschaffen.
An der Ausstellung beteiligt sind zudem der Grundkurs den Q1-Jahrgangs und einige 5., 6. und 7. Klassen. Zu sehen sind zum Beispiel:
• „Lieblingsort in Kaltenkirchen“ – Kleinformatige Ölmalereien
• „Attraktives Sta
05.07.2023
Wirtschaftsredaktion
Neujahrsempfang bei der Stadt Bad Schwartau
Bad Schwartau (em) Bürgervorsteherin Wiebke Zweig und Bürgermeister Dr. Uwe Brinkmann luden traditionsgemäß am Sonntag, 12. Januar 2020, zum Neujahrsempfang ein. Wie auch im letzten Jahr fand der Empfang in der Mensa der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule statt. Nach Rückblicken auf 2019, Aussichten auf 2020 durch den Bürgermeister und Ehrungen durch die Bürgervorsteherin gab es im Anschluss Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre bei netten Gesprächen auszutauschen. Grußworte aus Bad Doberan sprachen Bürgermeister Jochen Arenz und die Stadtpräsidentin, zugleich Justizministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Katy Hoffmeister. Für den musikalischen Rahmen sorgte das Orchester "Fortissimo" des VfL Bad Schwartau. Den Umweltpreis 2019 erhielt das Team vom "Reparatur-Café". Wegwerfen? - Denkste! Das Reparatur-Café lässt nichts unversucht, defekte Gegenstände wieder Leben einzuhauchen. Termine und weitere Informationen unter https://www.reparatur
30.03.2020
Wirtschaftsredaktion
TimePunch bei HP-Etikett in Hitzhusen
Hitzhusen/Lampertheim (em) Sie begegnen uns im täglichen Leben, ob auf Lebensmitteln oder zahlreichen anderen Produkten - selbstklebende Etiketten findet man überall. HP-Etikett stellt diese bereits seit 47 Jahren in bis zu acht verschiedenen Farben her. Das Unternehmen, welches seit Januar 2014 von den Eheleuten Kölling geleitet wird, hat heute seinen Sitz im hohen Norden Deutschlands in Hitzhusen, bei Bad Bramstedt. Im Laufe der Jahre wuchs mit dem Erfolg des Unternehmens auch die Belegschaft. Um Zeiten und Ressourcen zu sparen war der Umstieg von einer internen zu einer externen Lohnbuchhaltung unabdingbar. Auch die Erneuerung der veralteten Zeiterfassungssoftware war notwendig, um die Lohn- und Gehaltabrechnungen weiterhin im Überblick zu behalten und zu vereinfachen. 2017 entschied sich die Geschäftsleitung schließlich für TimePunch Pro. Überzeugen konnte vor allem die Schnittstelle zu DATEV, die TimePunch gewährleistet. Ein Unternehmen im Wandel Als Familie Kölling 2014
15.10.2019