B2B Wirtschaft

Artikel

Bauverein Kaltenkirchen eG

Neues Projekt: „Wohnpark an der Friedenseiche“

Kaltenkirchen (em/mp) Der Bauverein Kaltenkirchen eG wurde am 5. November 1948 gegründet. Bereits ein Jahr später konnten die ersten, nach der Devise der Gründer und des 1. Geschäftsführers Robert Wulf „Hilfe zur Selbsthilfe“, in Eigenleistung erstellten Wohnungen bezogen werden. Zweck der Genossenschaft ist die Förderung ihrer Mitglieder, vorrangig durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. Es ist ein Bestand von rund 1.500 eigenen Mietwohnungen in Kaltenkirchen und Henstedt- Ulzburg sowie in verschiedenen Nachbargemeinden vorhanden. Mit seinen rund 2.300 Mitgliedern und einer Bilanzsumme von rund 58 Mio. Euro ist der Bauverein Kaltenkirchen eG heute ein moderner Dienstleistungsbetrieb rund um die Immobilie. Zu den neuesten Projekten des Bauvereins gehört der „Wohnpark an der Friedenseiche“. Auf dem 5.100 Quadratmeter großen Grundstück zwischen Friedenstraße, Schmalfelder Straße und Kamper Weg werden drei Mehrfamilienhäuser mit komfortablen Eigent
12.05.2011