Artikel
Wirtschaftsredaktion
Schüler*innen des Alstergymnasiums präsentieren kreative Geschäftsideen
Henstedt-Ulzburg (em) Eine Idee haben, die passende Marktlücke aufspüren und einen Businessplan erstellen – das Team Equipo Sonado hat die Jury aus renommierten Wirtschaftsvertreterinnen der Boston Consulting Group, sowie dem Experten für Wirtschaftsförderung des Rathauses Henstedt-Ulzburg, Sebastian Döll und dem Schulleiter des Alstergymnasiums, Jan Kahle, überzeugt. Mit ihrer Geschäftsidee TARG: „Transcription Augment Reality Glasses“ entschieden die vielversprechenden Jungunternehmerinnen den Schulentscheid von business@school am 22. April für sich. Die glücklichen Sieger – Matti Beimgraben, 16 Jahre, Carlotta Lütkens, 17 Jahre, Tamara Hagel, 17 Jahre, Tom Hartmann, 17 Jahre, Nele Steinmann, 16 Jahre sowie Annika von Feder, 17 Jahre – vertreten das Alstergymnasium damit beim Landesentscheid der Bildungsinitiative der Boston Consulting Group (BCG) in Hamburg am 04.Mai. Ein Schuljahr lang praktisches Wirtschaftswissen: Schritt für Schritt zur eigenen Geschäftsi
26.04.2021
WEP
Sanitär- und Heizungsgroßhandel Lange GmbH wächst
Im WEP Gewerbegebiet Quickborn Nord tut sich was: Die Friedrich Lange GmbH, traditionsreicher, familiengeführter Sanitär- und Heizungsgroßhandel, erweitert ihren 8000 Quadratmeter großen Lagerkomplex in der Pascalstraße 17. Das flache Gebäude, in dem das Zentrallager, ein Abhollager für Kunden sowie Büros untergebracht sind, erhält für eine Investitionssumme von rund drei Millionen Euro einen 4000 Quadratmeter großen Anbau zwecks noch größerer Produktauswahl. „Das Bad rückt heute viel stärker in das Bewusstsein der Menschen. Neben dem Wohnzimmer und der Küche ist es zu einem Repräsentationsraum geworden, in dem außer der reinen Funktionalität die Wohlfühlqualität immer wichtiger wird. Entsprechend stark sind Nachfrage und Produktvielfalt gewachsen und der Lagerplatz für die Waren muss mitwachsen“, begründet Geschäftsführer Christian Lange den Anbau. Anbau zum Vorteil für Kunden und Beschäftigte Profitieren von der räumlichen Vergrößerung werden sowohl
16.03.2021
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Jobtour Norderstedt - Berufsorientierung wird digitaler
21.01.2021
Marian Zefferer
Gesund und produktiv durch Biohacking
Ebenthal (em/fg) Wir leben in einer Zeit, in der Fast Food normal geworden ist, Überstunden üblich werden und für Sport oder Entspannung nur noch wenig Zeit bleibt. Wie können wir trotz der hohen Anforderungen gesund und vor allem produktiv bleiben? Dies gelingt vor allem durch sogenannte Mikro-Interventionen. Viele dieser Methoden stammen aus dem sogenannten Biohacking und dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP).
Was genau ist Biohacking? Biohacking beschäftigt sich mit dem Optimieren von Performance, Gesundheit und psychischem Wohlbefinden mit Hilfe von Wissenschaft, Technologie, Psychologie und Ernährung. Damit ist Biohacking ein sehr interdisziplinäres Feld, in dessen Mittelpunkt der Mensch steht. NLP stammt aus der psychologischen Richtung und beschäftigt sich primär mit der subjektiv erlebten Realität eines jeden Menschen und wie diese durch gezielte Interventionen verändert werden kann.
Aber was macht ein Biohacker jetzt ande
08.04.2019
Verkaufscoach Jan H. Winter
„Information at Your Fingertips“
Hamburg (jhw/ls) Zurück in die Zukunft Die Vision von Bill Gates aus dem Jahr 1994: Manchmal ist ein Blick in die Zukunft unvorstellbar und völlig schräg. Bill Gates wagte es 1994 bei der COMDEX „Computer Dealer's Exhibition“ als Keynote Speaker. COMDEX war von 1979 bis 2003 nach der CeBit die zweitgrößte Computermesse der Welt. Da Bill Gates kein begnadeter Sprecher ist, ließ er einen Film produzieren, eben diesen: „Information at Your Fingertips (2005)“ Zurück in die Zukunft.
Erstaunlich was es in dem Film alles zu sehen gab. Tablets, Video on Demand, Smartphones und vieles von dem, was uns heute täglich umgibt. Warum habe ich gerade diesen Titel für die heutige Kolumne gewählt? Es wäre doch super, wenn wir von heute aus mal zehn Jahre vorausblicken könnten. Wir könnten sehen, wie sich die heute kritisch betrachteten Themen entwickelt haben. All die Themen wie: Information on Demand, Cloud Computing, Facebook, Social Media und so weiter. Wo stehen die in
02.12.2014
GIM
Mehr Erfolg durch Experten
Hamburg (em) Durch die Verbindung der Beratungsfelder IT und Personal schafft die GIM „Gesellschaft für integratives Management mbH“ gewinnbringende Synergien für eine optimal gestaltete Prozessorganisation.
Das Wirtschaftsmagazin hat sich mit Susanne Glaser-Radtke zum Gespräch getroffen.
Seit wann besteht das Unternehmen?
Die GIM Gruppe ist eine mittelständische Unternehmensberatung und wurde 1994 mit den beiden Kernthemen IT/SAP-Beratung und Personalmanagement-Beratung gegründet (www.gim-gruppe.com).
Gibt es eine interessante Gründungsgeschichte zur GIM?
Vor 18 Jahren waren wir beide, mein Mann und ich, in führenden Managementfunktionen tätig. Mein Mann als Geschäftsführer einer Unternehmensberatung und ich als Personalleiterin eines internationalen Dienstleistungsunternehmens und wir gaben uns nur noch die Klinke in die Hand. Das führte zu der Überlegung, unsere Kompetenzen in IT/ SAP und Personal zu bündeln und uns mit hohem Quali
20.11.2012