B2B Wirtschaft

Artikel

Stadt Quickborn

Förderung für Lastenfahrrad oder Lastenanhänger mit elektrischer Antriebsunterstützung möglich

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn informiert, dass für den Erwerb von Lastenfahrrädern oder Lastenanhängern mit elektrischer Antriebsunterstützung 25% der Ausgaben bis maximal 2.500 Euro pro E-Lastenfahrrad oder Lastenfahrradanhänger mit E-Antrieb förderfähig sind. Antragsberechtigt sind: · Private Unternehmen, unabhängig von ihrer Rechtsform und der Art ihrer Tätigkeit (einschließlich Genossenschaften und freiberuflich Tätiger) · Unternehmen mit kommunaler Beteiligung · Kommunen (Städte, Gemeinden, Landkreise) · Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (z.B. Hochschulen) · Rechtsfähige Vereine und Verbände Förderfähige E-Lastenfahrräder und E-Lastenfahrradanhänger müssen serienmäßig sowie fabrikneu sein und jeweils eine Nutzlast von mindestens 120 Kilogramm aufweisen. Die Nutzlast ist dabei das zulässige Gesamtgewicht ohne das Eigengewicht des Fahrzeugs. Zusätzlich müssen förderfähige Geräte Transportmöglichkeiten aufweisen, die unlösbar mit dem Fahrrad
27.07.2023
WEP

Krisen machen’s möglich: Vom Eventzelt zum Testzelt und zum Wohncontainer

Er ist durch und durch mitanpackender Unternehmer, der nichts auf Schlips und Kragen gibt. „Und das will ich auch immer bleiben“, betont Jan Oltersdorf entschieden. Der 39-jährige Wirtschaftsingenieur und dreifache Familienvater hat sich schon 2007 als Student mit einem Zeltverleih selbstständig gemacht und ist heute Inhaber von Oltersdorf & Söhne mit Sitz im Böttcherweg im Barmstedter Gewerbegebiet (Lager und Produktion) und An der Tonkuhle in Moorrege (Büro). Aus dem einstigen Zeltverleih ist nach einigen Partnerschaften, Betriebsaufkäufen und auch einer krankheitsbedingten Betriebsaufgabe ein erfolgreiches Unternehmenskonstrukt aus drei Einzelfirmen geworden, die sich dem Zeltaufbau und -verleih, der Eventplanung, der Herstellung von Planen aller Art, dem Vertrieb von Wohn- und Sanitärcontainern und dem Handel mit Zubehör in all diesen Bereichen beschäftigen. Seit Beginn an kümmert sich Olterdorf - zunächst unter verschiedenen Firmierungen, heute unter Lösche & Olters
20.04.2022
Handwerk Mittelholstein

Dieselpreise bedrohen das Handwerk

06.04.2022
Wirtschaftsredaktion

NordBau: 32 Firmen nutzen Konzept der alternativen Fachausstellung Bau

Neumünster (em) Bereits im Mai wurde in Gesprächen mit dem schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministerium deutlich, dass in Zeiten der Virus-Pandemie nur eine neu gestaltete Fachausstellung mit deutlich reduzierter Teilnehmerzahl und besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen anstelle einer NordBau stattfinden kann. Die Fachausstellung Bau mit Seminaren powered by NordBau findet von Mittwoch 9. bis Samstag 12. September 2020 auf dem Messegelände Holstenhallen in Neumünster statt. Das neue Konzept soll insbesondere teilnehmenden Ausstellern ermöglichen, ihre Kunden gezielt einzuladen und treffen zu können. In Zeiten der Pandemie sind Hausmessen, große Produktvorstellungen und zahlreiche Termine nicht ohne weiteres möglich. Das großzügige Freigelände mit den angrenzenden Hallen bietet hierfür ausreichend Fläche für die jeweilige Firma. Die Organisation von Registrierung, „Einbahnstraßen“-Konzept, Hygiene- und Schutzmaßnahmen übernimmt die Messeleitung der NordBau. 32 Firmen und Institution
07.08.2020
Wirtschaftsredaktion

Abstand sichern durch Distanzmessung

Lübeck (em) Solcon Ortungstechnologie zur Abstandswahrung Die Sicherheit der Mitmenschen steht in Zeiten von Covid-19 an erster Stelle. Viele Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie ihre Belegschaft oder Besucher nachweislich sichern sollen - ohne Arbeitsabläufe umstrukturieren zu müssen oder notwendige Zusammenkünfte zu verschieben oder zu untersagen. Unsere Ortungstechnologie ermöglicht die Aufrechterhaltung unternehmerischer Prozesse bei gleichzeitiger Sicherstellung körperlicher Distanz. Bei der Distanzmessung setzen wir daher auf die Komponenten der bewährten Solcon Ortungstechnologie, die bereits im Kollisionsschutz und der Personenortung zum Einsatz kommen. Diese nutzt die UWB Breitbandtechnologie, die zuverlässige und sehr genaue Ergebnisse von bis zu 10cm Genauigkeit liefert. Unsere Transponder, mit einer langen Akkulaufzeit, sind klein und leicht und werden in einem Kunststoffgehäuse als Wearable oder Clip geliefert. Für die Ermittlung der Positionen müssen lediglich die an
26.05.2020
WEP

Für jeden Transport der richtige Anhänger

Tornesch (em) Schnell und unkompliziert, professionell und flexibel, dabei ganz nah an den Wünschen der Kunden das ist die Leitlinie, mit der Dirk und Karin Schlüter seit gut zwei Jahren Anhänger für verschiedenste Transportzwecke verleihen. Ein Konzept, das ankommt. Mit so großem Erfolg, dass der Platz am alten Heeder Standort in der Hoffnunger Chaussee nicht mehr ausreichte. In Laufe des Augusts bezog das Ehepaar mit seinem Betrieb und auch dem Privathaushalt sein brandneues Domizil im WEP-Gewerbepark in Heede, wo es noch eines der letzten Grundstücke ergattern konnte. Auf 2000 m² Fläche ist eine erweiterungsfähige, 260 m² große isolierte Halle mit Büro und Platz für einen Ausstellungs- und Verkaufsraum entstanden, gleich daneben ein schönes 157 m² großes Wohnhaus. WEP: „Herr Schlüter, mit Anfang Fünfzig haben Sie einen Anhängerverleih gegründet. Jetzt haben Sie richtig Geld für ihren neuen Betrieb in die Hand genommen und den Plan, zusätzlich in mehr Service und
10.09.2019
Haueis Truck GmbH

„Wir haben ein Laster und das sind Laster!“

Kisdorf (sw/kv) Das Unternehmen Haueis Truck GmbH hat sich auf die Reparatur und Pflege von Nutzfahrzeugen spezialisiert und bietet eine Rund-um-Versorgung für Ihren gesamten Fuhrpark. Ob Instandsetzungen, Wartungen sowie gesetzliche Prüfungen für Wohnmobil, Transporter, LKW, Zugmaschine Anhänger, Auflieger, Ladebordwände das hochqualifizierte Personal bietet ein umfangreiches Leistungsportfolio zur Betreuung des gesamten Fuhrparks. 2,8 Tonnen oder sogar bis 40 Tonnen: In der hierfür extra ausgestatteten Werkstatt von Haueis Truck ist der komplette Fuhrpark rundum gut versorgt. Auch das entsprechende Leistungsportfolio kann sich sehen lassen: • Instandsetzungen aller Art • Wartungen und gesetzliche Prüfungen • Diagnosearbeiten und Fehlerbehebung mit moderner Diagnosetechnik vom Hersteller • Wohnmobile, Transporter, LKW, Zugmaschinen, Anhänger, Auflieger, Ladebordwände u.v.m. Marken-Kompetenz Haueis Truck ist nicht nur IVECO Vertrag
10.09.2019