Unternehmen
Gau-Bickelheim
Autohof Gau-Bickelheim GmbH
Artikel
WEP
Business-Park Tornesch verbindet seit 26 Jahren Umweltschutz mit Wirtschaft
Kreis Pinneberg (em) Nicht erst mit dem aktuell in der Vermarktung befindlichen EQ Businesspark der WEP in Quickborn haben die Macher der WEP einen Blick auf die Umwelt. Schon vor 26 Jahren, als die WEP das Gewerbegebiet Tornesch-Oha erschloss, stand der Umweltschutz ganz oben auf der Agenda.
Der Business-Park Tornesch, wie das Gewerbegebiet offiziell heißt, liegt direkt an der Bundesautobahn A23 mit nur 15 Kilometern Entfernung zur A7, 22 Kilometern zum Flughafen Hamburg und 27 Kilometern zum Hamburger Hafen. Die äußerst verkehrsgünstige Lage hat fast 30 Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Handel, Recycling, Dienstleistung, Umwelttechnik, Automatisation und Medizinforschung angezogen. Bis auf einen Bereich von 1,4 Hektar, auf dem einst der Rasthof Tornesch-Oha stand, ist der 30,4 Hektar (Nettobauland) große Business-Park Tornesch vollständig besiedelt.
Das Firmenspektrum reicht von national und international agierenden Unternehmen bis hin zu Klein- und mittelständ
05.02.2024
WEP
Windenergie für Wasserstoff-Tankstellen
Lohnt es sich, ein Brennstoffzellen-Fahrzeug anzuschaffen, wenn keine Wasserstoff-Tankstelle in der Nähe ist? Lohnt es sich, Wasserstoff (H2) zu produzieren, wenn es keine Abnehmer gibt? Um dieses Henne-Ei-Problem zu lösen, hat die Regionale Kooperation Westküste der Kreise Nordfriesland, Dithmarschen, Steinburg und Pinneberg eine Studie über den möglichen Einsatz von Brennstoffzellen-Fahrzeugen und sinnvolle Standorte für Elektrolyseure und Wasserstoff-Tankstellen in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse wurden von zwei der Autoren, Dr. Stefan Rehm von der Hypion GmbH (Heide) und Dipl.-Phys. Jürgen Meereis von der IPP ESN Power Engineering GmbH (Kiel), bei einer Online-Präsentation vorgestellt. „Wir haben 16 Akteure der Abfallwirtschaft und des ÖPNV sowie 40 Logistik-Unternehmen, Verbände und weitere Institutionen in den vier Kreisen angesprochen. Die meisten standen der Anschaffung von Bussen, Lkw oder Abfallsammelfahrzeugen mit Brennstoffzellen-Antrieb offen gegenüber“, ber
24.02.2021
Wirtschaftsredaktion
Hoyer-Autohöfe zählen wieder zu den Besten
Rendsburg (em) Das Magazin Fernfahrer hat jetzt die besten Autohöfe 2019 gekürt. Ausgewertet wurden die Beurteilungen über die Truck Stopp App. Und die brachte für die Hoyer-Autohöfe Soltauer Heide, Mecklenburg, Hamburg-Süd und Cloppenburger Land hervorragende Ergebnisse. Alle vier erreichten Platzierungen unter den Top 25 mit besten Noten. Beurteilt wurden Essen, Parkplätze, Sauberkeit, Freundlichkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Und in allen Kategorien schnitten die Hoyer-Autohöfe mit Ergebnissen teilweise knapp unter der Bestnote von 5 Sternen ab. So erreichte der Autohof Soltauer Heide mit 4,8 Punkten den zweiten Platz im Gesamtklassement. In den Einzelkategorien gab es mit jeweils 4,9 von 5 Punkten für das Preis-Leistungs-Verhältnis den zweiten und für Essen, Sauberkeit und Freundlichkeit den dritten Platz. Die übrigen Hoyer-Autohöfe erreichten im Gesamtergebnis mit jeweils über 4 von 5 Punkten die Plätze 7 (Mecklenburg), 13 (Hamburg Süd) und 25 (Cloppenbur
25.05.2020
Wirtschaftsredaktion
VW übernimmt Hauptstandorte von Auto Wichert
Norderstedt (em) Die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD GmbH) übernimmt die Hauptstandorte der Auto Wichert GmbH. Mit dem Betriebsübergang ist nach der Erfüllung üblicher Vollzugsvoraussetzungen Ende Juli 2020 zu rechnen. Neben dieser Übernahme werden weitere zwei Standorte an die Autohof Reimers GmbH abgegeben. Darauf haben sich die Geschäftsführung, Sachwalter und Gläubigerausschuss mit den Käufern verständigt. Über die wirtschaftlichen Bedingungen und Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart. Die Volkswagen Group Retail Deutschland übernimmt mit einer ihrer Hamburger Tochtergesellschaften vier Betriebe im Hamburger Stadtgebiet. Dabei handelt es sich konkret um die Standorte in der Langenhorner Chaussee/Stockflethweg, im Bornkampsweg, in der Wendenstraße/Ausschläger Weg und in der Segeberger Chaussee. Im Zuge der Transaktion werden 695 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter sämtliche der ca. 150 Auszubildenden von Auto Wichert, übernommen. Für rund
05.05.2020
WEP Kreis Pinneberg
Schnellladestationen für Elektroautos kommen
Neue Techniken werden seit ewigen Zeiten kritisch betrachtet. So war es mit der Dampfmaschine (Eisenbahn) und dem Automobil. Bei der modernen E-Mobilität ist es auch so. Skepsis, noch nicht ausgereifte Technik und schlechte Erfahrungen stehen im Fokus. Die Reichweite der Akkus entspricht leider nicht den Anforderungen der Nutzer.
E-Bike-Nutzer der ersten Stunde haben da auch ihre Erfahrungen gemacht. Die Befürchtungen, vor dem Ziel liegen zu bleiben, sind berechtigt. Die Lösung für Strecken über 100 km kann daher nur ein engmaschiges, dauerhaft in Betrieb gehaltenes Netz von Schnellladestationen sein. Mehrfach-Lademöglichkeiten an einer Station sowie eine einfache Abrechnung der Kosten (vielleicht sogar gemeinnützig) sind dabei unerlässlich. Für eine zügige Umsetzung dieser zukunftsweisenden Aufgabe setzt sich die WEP sehr engagiert ein. Helmuth Kruse Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung des Kreises Pinneberg.
Seitdem der Bund und di
04.07.2016
SVG-Hamburg eG
Unterwegs mit der SVG – Tank- & Servicekarten
Hamburg (em/sh) Als Beratungs- und Servicepartner für die Transport- und Logistikbranche ist die SVG-Hamburg ein zuverlässiger Ansprechpartner für ihre Kunden. Ein besonderes Angebot ist die Auswahl der Tank- und Servicekarten. Individuell auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten, bringen diese jede Menge Vorteile mit sich.
Wir stehen unseren Kunden gerne zur Seite, wenn es um die Bedarfsermittlung geht. Wir stellen uns gemeinsam Fragen wie ,Welche Routen werden gefahren? oder ,Welche Leistungen sollte der Pannenservice beinhalten?. So können wir die passende Tankund Servicekarte empfehlen“, erklärt Andreas Mähler, geschäftsführender Vorstand der SVG-Hamburg.
SVG Stations Card
Transportunternehmen, die zum Beispiel hauptsächlich in Hamburg unterwegs sind, können mit der SVG Stations Card einfach und bequem tanken. Der Autohof ist täglich rund um die Uhr geöffnet mit persönlichem Service. Außerdem erhalten Nutzer der SVG Sta
01.06.2016
SVG-Hamburg eG
Unterwegs mit der SVG – Tank- und Servicekarten
Hamburg (em/jj) Als Beratungs- und Servicepartner für die Transport- und Logistikbranche ist die SVG-Hamburg ein zuverlässiger Ansprechpartner für ihre Kunden. Ein besonderes Angebot ist die Auswahl der Tank- und Servicekarten. Individuell auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten, bringen diese jede Menge Vorteile mit sich.
„Wir stehen unseren Kunden gerne zur Seite, wenn es um die Bedarfsermittlung geht. Wir stellen uns gemeinsam Fragen wie ,Welche Routen werden gefahren? oder ,Welche Leistungen sollte der Pannenservice beinhalten?. So können wir die passende Tank- und Servicekarte empfehlen“, erklärt Andreas Mähler, geschäftsführender Vorstand der SVG-Hamburg.
SVG Stations Card
Transportunternehmen, die zum Beispiel hauptsächlich in Hamburg unterwegs sind, können mit der SVG Stations Card einfach und bequem tanken. Der Autohof ist täglich rund um die Uhr geöffnet mit persönlichem Service. Außerdem erhalten Nutzer der SVG St
12.04.2016
SVG-Hamburg eG
Bester Beratungs- und Servicepartner im Bereich Transport
Hamburg (em/jj) Die SVG-Hamburg ist erster Ansprechpartner für die Transport- und Logistikbranche in der Metropolregion Hamburg. Zum Produktportfolio zählen unter anderem die AZAVzertifizierte Aus- und Weiterbildung von Kraftfahrern, Betreuung bei Fragen der Arbeitssicherheit, Fördermittelberatung, europaweiter Mautservice und Transportversicherungen in Kooperation mit der KRAVAG sowie Personenversicherungen mit der R+V Versicherung. Außerdem bietet die SVG-Hamburg eG einen Truck-Shop, einen Autohof sowie eine Auswahl an Tankservicekarten an.
Andreas Mähler, geschäftsführender Vorstand der SVG-Hamburg, gibt Einblicke in die Angebote der SVG.
B2B NORD: Die SVGen sind bundesweit an 17 Standorten verteten. Jedoch begegnet jeder Mensch dem grünen „SVG“ auf gelbem Grund weit häufiger. Andreas Mähler: Das ist richtig. Wir bieten als SVG-Hamburg unter anderem einen KFZ-Warenhandel sowie eine Tankstelle. Insgesamt verfügt die SVG-Gruppe über rund 30 Autohöfe und
03.02.2016