Unternehmen
Bad Bramstedt
EHLERS + PARTNER Finanzdienstleistungen GmbH
Videos
VR Bank in Holstein
Rundum-Service: VR Bank in Holstein und Frank Hoffmann Immobilien kooperieren exklusiv
19.08.2025
Artikel
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021
Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in unserer Geschichte“, erklärte Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett, der anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz gemeinsam mit Vertriebsvorstand Martin Deertz durch die Zahlen führte.
Doch zuvorderst sprachen sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihren ausdrücklichen Dank aus: „Unsere Kolleginnen und Kollegen haben unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie eine hervorragende Arbeit geleistet. Dank des erfolgreichen Krisenmanagements und Gesundheitsschutzes in der Sparkasse sowie des großen Verantwortungsbewusstseins jedes Einzelnen waren wir stets handlungsfähig und ein verlässlicher Partner für unsere Kundinnen und Kunden – vor Ort in den Filialen, per Tel
28.03.2022
Wirtschaftsredaktion
Aufbaukurse Wohnimmobilienverwalter/in und Immobilienwirt/in
Quickborn (em) Der Immobilienmarkt ist weiterhin ein großes Fachgebiet und ständig in Bewegung, sei es in der Vermietung oder im Verkauf. Durch die Neuregelung der Berufsbilder des/der Immobilien-maklers/in und der Wohnimmobilienverwalter/in ist eine Fortbildung zur Pflicht geworden. Die VHS Quickborn bietet erfolgreich zusammen mit der DFI-Akademie in Quickborn und Hamburg anerkannte, zertifizierte Fortbildungsmodule nach §34C GewO und MaBV an. Zertifizierter Aufbaukurs für Wohnimmobilien-verwalter/innen Dieser Aufbaukurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die bereits einen zertifizierten 5-Tage-Lehrgang zum/zur Wohnimmobilienverwalter/in (VHS) erfolgreich abgeschlossen haben oder die als Verwalter/in mindestens fünf Jahre Berufserfahrung vorweisen können. Von Donnerstag, 7. bis Samstag, 9. November 2020, von 9 bis 17.15 Uhr, findet in Quickborn im Forum an drei Seminartagen á 9 Unterrichtsstunden (=20 Zeitstunden - erfüllt die Fortbildungspflicht, wie nach §34C der GewO gefor
09.12.2019
Sparkasse Südholstein
Hohe Beratungsqualität überzeugte die Bankentester
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em/sw) Dreimal „Gold“ und einmal „Silber“ für die Sparkasse Südholstein: Beim bundesweiten Qualitäts-Bankentest der Zeitung „DIE WELT“ belegte sie in Schleswig-Holstein Platz 1 bei der Beratung von Firmenkunden, zur Baufinanzierung und Private Banking sowie Platz 2 bei der Beratung von Privatkunden.
Bei der Preisverleihung im Journalistenclub des Axel-Springer-Verlages in Berlin waren die besten Banken und Sparkassen aus jedem Bundesland vertreten. Die Sparkasse Südholstein ist dort bereits Stammgast und erhält seit mehreren Jahren Bestnoten für die Qualität in ihrer Kundenberatung.
Martin Deertz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Südholstein, nahm die Auszeichnung und die Glückwünsche gern entgegen: „Damit wird von wirklich unabhängiger Seite eine Beratungsqualität bestätigt, die alle unsere Kunden das ganze Jahr hindurch zuverlässig und individuell abrufen können. Dies ist die Hauptbotschaft hinter diesen Q
27.02.2018
Sparkasse Südholstein
Höchste Qualität in allen Kategorien
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em/la) Qualität und Kompetenz in der Kundenberatung bei Banken und Sparkassen haben in Neumünster, Pinneberg und Norderstedt eine Top-Adresse: Die Sparkasse Südholstein hat von unabhängigen Bankentestern des Internationalen Instituts für Bankentests die bemerkenswerte Gesamtnote „Sehr gut“ erhalten. Und das in allen wichtigen Bereichen der Kundenberatung sowie bei günstigen Preisen und Konditionen. Die Auszeichnung der Zeitung DIE WELT gibt es für die Sparkasse Südholstein im Dreierpack: Beste Beratung für Privatkunden, beste Beratung für Firmenkunden und beste Beratung bei Baufinanzierungen.
Die Untersuchungen der Beratungsqualität bei Banken und Sparkassen sollen dem Bürger eine Orientierungshilfe bei der Wahl der Bankverbindung sein. Für die Durchführung objektiver, neutraler und kompetenter Tests ist das Internationale Institut für Bankentests GmbH Lizenzpartner von DIE WELT. Für die Tests sind Profis der Bankenbranch
30.08.2017
Sparkasse Südholstein
Filiale „to go“ und neue Standorte
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em/lm) Die Sparkasse Südholstein richtet ihr Filialnetz neu aus und passt ihr Angebot den veränderten Kundenanforderungen an. Damit einher geht auch eine Veränderung der Filialstruktur. So entstehen in den kommenden Monaten unter anderem vier neue, moderne Standorte. Darüber hinaus fährt künftig eine Mobile Filiale durch das Geschäftsgebiet und versorgt die Kunden in ländlichen Regionen mit Bargeld. Einige kleinere Filialen werden in SB-Standorte umgewandelt oder mit benachbarten Filialen zusammengelegt.
„Die Bedürfnisse der Sparkassenkunden haben sich in den letzten 25 Jahren gravierend verändert. Alltägliche Bankgeschäfte werden überwiegend über das Internet erledigt, beim Einkaufen wird zunehmend bargeldlos bezahlt, und immer mehr Einzelhändler zahlen Bargeld aus. Doch wenn es um die wichtigen Dinge im Leben geht, wie zum Beispiel die Altersvorsorge oder eine Baufinanzierung, legen unsere Kunden Wert auf eine persönliche
22.06.2017
Sparkasse Südholstein
Weiter auf Kurs – Bilanzpressekonferenz
Neumünster (em/lm) Vor dem Hintergrund ihrer Neuausrichtung vor drei Jahren blickt die Sparkasse Südholstein durchaus zufrieden auf das Geschäftsjahr 2016. Bei der Bilanzpressekonferenz am 4. April äußerte sich der Vorstandsvorsitzende Andreas Fohrmann positiv über die Entwicklung der Sparkasse Südholstein:
„Angesichts der niedrigen Zinsen und dementsprechend geringer Margen im klassischen Bankgeschäft war es nicht selbstverständlich, dass wir unseren Kurs so erfolgreich fortsetzen. Wir haben die richtigen Maßnahmen ergriffen und unsere Mitarbeiter haben hervorragende Arbeit geleistet, sodass wir unser Betriebsergebnis erneut steigern konnten. Es ist uns gelungen, gegen den Branchentrend den Zinsüberschuss sogar um 4,2 Millionen auf 96,8 Millionen Euro zu steigern. Der Provisionsüberschuss wuchs um 1,4 Millionen auf 33,6 Millionen Euro.“ Diese positive Entwicklung ermöglicht der Sparkasse, ihre Vorsorgereserven um weitere rund 20 Millionen Euro zu stärken, um
04.05.2017
Sparkasse Südholstein
Positive Entwicklung setzt sich fort
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Weiter steigende Kundeneinlagen, eine erneut starke Kreditnachfrage und eine Eigenkapitalausstattung, die auf ein gesundes Wachstum ausgerichtet ist: Die Sparkasse Südholstein setzt ihre positive Entwicklung konsequent fort. „Wir sind mit dem Geschäftsjahr 2015 zufrieden. Insbesondere vor dem Hintergrund der schwierigen Marktbedingungen zeigen die Ergebnisse, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, betonte Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz.
„Wir haben im Kreditgeschäft gute Zuwächse erreicht. Das zeigt den Erfolg unserer forcierten Marktbearbeitung. Wir haben trotz niedrigster Zinsen die Kundeneinlagen steigern können. Das zeigt, dass den Kunden die Sicherheit ihrer Einlagen sehr wichtig ist und dass sie unserer Sparkasse umfassend vertrauen. Und wir haben unser Wertpapiergeschäft im Fondsbereich deutlich steigern können und damit den Kunden sinnvolle Anlag
27.06.2016
commerzbank
Commerzbank wächst im Süden Schleswig-Holsteins deutlich
Die niedrigen Zinsen sorgen weiterhin für eine hohe Nachfrage nach Immobilien in Schleswig-Holstein. „Im ersten Halbjahr 2015 haben wir in unserer Niederlassung, die das südliche Schleswig-Holstein mit Lübeck und den „Speckgürtel“ Hamburgs umfasst, Wohneigentum in Höhe von rund 175 Millionen Euro finanziert“, sagt Ralf Freitag, Niederlassungsleiter Private Kunden, „dabei verzeichneten wir bereits im vergangenen Jahr ein starkes Wachstum.“ Zudem hat die Bank in den ersten sechs Monaten netto rund 2.800 neue Kunden hinzugewonnen. Insgesamt werden in der Region jetzt rund 150.000 Kunden betreut.
„Wir wachsen, weil unsere Kunden mit uns zufrieden sind und uns weiterempfehlen“, betont Ralf Freitag, „sie schätzen die Beratung mit unserem KundenKompass und die unabhängige Beratung in der Baufinanzierung.“
Bei der Geldanlage beginnt sich eine Abkehr vom Sparbuch abzuzeichnen. Gefragt sind professionell gemanagte Vermögensverwaltungen. „Das Volumen
03.08.2015