Artikel
NORDGATE
Neue Impulse für die NORDGATE-Region: Ober-/Bürgermeistertreffen bei Weltmarktführer Serrala
Norderstedt (em) Wie meistern die NORDGATE-Kommunen gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft? Dies diskutierten die Ober-/ Bürgermeister:innen der NORDGATE-Kommunen bei ihrem Jahrestreffen über Strategien zur Stärkung der Wirtschaft in der Region. Gastgeber des Treffens war das Softwareunternehmen Serrala, das Einblicke in seine Arbeit und den neuen SkyCampus bot.
Axel Rebien, CEO von Serrala, stellte die Unternehmenszentrale vor, die im Mai 2023 im Norderstedter Nordport eröffnet wurde. Der moderne Standort setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Arbeitskultur und beherbergt derzeit 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Axel Rebien erklärte: „Wir freuen uns, als Weltmarktführer für automatisierte Finanzprozesse in der NORDGATE-Region ein Zuhause gefunden zu haben.“ Serrala betreut namhafte Kunden wie Apple, BMW und Coca-Cola und über die Hälfte der deutschen DAX-Unternehmen. Die Ansiedlung von Serrala wurde von der Norderstedter Wirtschaftsförderungsgesel
06.01.2025
TRUE Franchiseberatung
Franchise. Chance oder Risiko?
Die Existenzgründung im Franchise sollte damit beginnen, sich neutrale Berater zu suchen.
Wer an Franchise denkt, sieht zunächst nur bekannte Systeme wie Coca Cola, Mac Donald, Subway oder Futternapf. Aber allein in Deutschland suchen fast 1000 Franchisesysteme ständig geeignete Franchisenehmer, die helfen sollen, eine vermeintlich gute Geschäftsidee zu multiplizieren.
Die Franchisewirtschaft ist mächtig und hat sich nicht nur im Internet gut etabliert. Auch über Banken und Sparkassen, über IHKs und Wirtschaftsverbände wird die Idee Franchise transportiert, die Wahrnehmung wird so wesentlich beeinflusst. So hat Franchise das Credo, sicherer als eine individuelle Existenzgründung zu sein, was dem erfunden PR-Gag "Gefrierbrand" eines Plastiktütenherstellers nicht unähnlich ist.
Ein Franchiseinteressent wird nicht feststellen können, wann er sich in die Hände eines neutralen Beraters begibt, oder wann das Ziel einer Beratung ausschließlich der
29.06.2015
Peter Dunkhorst
Es dreht sich alles um Leadership!
Hamburg (em/kv) Christine Lagarde, Direktorin des Weltwährungsfonds, wurde von der Washington Post gefragt „Wie definieren Sie Leadership?“. „Für mich bedeutet Leadership, Menschen zu ermutigen, sie zu stimulieren. Es bedeutet Menschen zu ermöglichen, das zu erreichen, was sie erreichen können. Leader tun das mit einem Zweck. Andere mögen es ,Vision' nennen, aber ich benutze lieber ,Zweck' weil ich glaube, dass jeder einen Zweck für seine Existenz hat. Ich glaube auch, dass Menschen, wenn sie zusammenarbeiten oder auch Sport zusammen machen, einem gemeinsamen Zweck folgen.“
In diesen wenigen Worten hat Christine Lagarde das zusammengefasst, woran ich auch glaube. Genau das macht gute Führung aus. Beginnen wir mit dem Zweck. John Strelecky nennt es „Zweck der Existenz“. Es ist die Antwort auf die Frage „Warum bin ich hier?“ Dieses ist eine sehr existentielle Frage und für viele Menschen nicht einfach zu beantworten. Aber die Antwort zu kennen ist sehr wi
30.01.2015
Kreis Segeberg
„Wir kennen unsere Kunden noch persönlich!“
Prisdorf (ml) Es gibt immer wieder Dinge, mit denen man gelegentlich konfrontiert wird, über die man sich recht wenig Gedanken macht. Man weiß, dass sie da sind und man weiß auch um ihren Nutzen. Dennoch weiß man recht wenig darüber, wer sie eigentich herstellt oder über wen man sie erhält. So ähnlich ging es auch uns vom Wirtschaftsmagazin, als wir etwas von der Paletten Börse hörten. Natürlich, fast jedes Unternehmen benötigt Paletten, aber woher sie kommen oder wer sie herstellt, darüber weiß man eigentlich nichts. Grund genug für uns, einmal nach Prisdorf zu fahren und bei den Geschäftsführern Lorenz Lüders und Thorsten Urban und der Marketingmitarbeiterin Sabine Thomsen nachzufragen.
Herr Urban, Herr Lüders, seit wann gibt es die Paletten Börse und wie kam es zu der Gründung?
Die Anfänge für unser Unternehmen gehen weit zurück: Letztlich entstanden wir aus der im Jahr 1871 gegründeten Firma Wilhelm Lüders. Zunächst als Stellmacherei und
30.07.2012