Unternehmen
Artikel
HAW Hamburg
Mehr wissenschaftlich ausgebildete Fachkräfte für die Pflege
Hamburg (em) Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg baut ihre akademische Pflegeausbildung aus – und erweitert ihren primärqualifizierenden Bachelorstudiengang um heilkundliche Tätigkeiten.
Die pflegerische Versorgung in der Region verbessern: Das ist Ziel des Departments Pflege und Management an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg. Nun baut das Department auf Beschluss des Hamburger Senats sein Engagement in der akademischen Pflegequalifizierung deutlich aus. Eine Maßnahme ist, den bereits bestehenden Bachelorstudiengang Pflege um heilkundliche Tätigkeiten zu erweitern. Dadurch können Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs künftig eigenverantwortlich auch Menschen mit Diabetes, Demenz und chronischen Wunden versorgen.
„Durch die Integration heilkundlicher Kompetenzen wird der Studiengang Pflege konsequent weiterentwickelt, um so den steigenden Anforderungen an die pflegerische Versorgung gerecht zu werden“,
27.01.2025
Wirtschaftsredaktion
Stadt sagt Danke mit Ehrenamtskarte
Schwerin (em) Mit einer Feierstunde haben Stadtpräsident Sebastian Ehlers und Oberbürgermeister Rico Badenschier am Freitag, dem 6. Dezember 2019, 45 Schweriner Bürgerinnen und Bürger im Demmlersaal des Rathauses für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement in der Landeshauptstadt geehrt. Drei zu Ehrende waren leider verhindert. Die 24 Frauen und 21 Männer sowie Gäste aus Politik und Verwaltung waren eingeladen. „Ehrenamt verdient Anerkennung! Deshalb wollen wir den Tag des Ehrenamtes nutzen, um Leistungen von Menschen, die oft im Hintergrund wirken, in den Vordergrund zu rücken. Insbesondere möchte ich noch mehr junge Menschen für ein Ehrenamt begeistern. Denn Jugendliche können im Ehrenamt Dinge lernen, die einem keine Schule beibringt“, betont Stadtpräsident Sebastian Ehlers. Die zur Feierstunde geladen Ehrenamtlichen sind in diesem Jahr zwischen 26 und 84 Jahren alt. Sie engagieren sich in den verschiedensten Bereichen, so z. B. der Begleitung und Betreuung
09.12.2019
Zivilrecht
Das Grundbuch: Wartung und Pflege
Norderstedt (em/la) Allgemein ist bekannt, dass über jedes Grundstück, jede Eigentumswohnung und auch jedes Erbbaurecht ein Grundbuch angelegt ist und insbesondere steht im Grundbuch, wer Eigentümer ist.
Darüber hinaus finden sich im Grundbuch Eintragungen dazu, wer Rechte an einem Grundstück hat, beispielsweise ein Wegerecht oder ein Nießbrauchsrecht. In der sogenannten III. Abteilung des Grundbuchs sind Grundpfandrechte, also in der Regel Grundschulden oder früher Hypotheken, verzeichnet, wenn die Immobilie als Sicherheit für eine Darlehnsschuld verwendet wird.
Wer ist Eigentümer?
Das Grundbuch wurde geschaffen, um zweifelsfrei feststellen zu können, wer der jeweilige Eigentümer einer Immobilie ist. Insbesondere kann auch nur derjenige im Grundbuch etwas bewirken, der dort eingetragen ist. Immer wieder ist festzustellen, dass den Beteiligten schlicht unklar ist, wer wirklich im Grundbuch eingetragen ist. Beispielsweise gehen oft Eheleute davon aus, da
27.09.2017
WEP Kreis Pinneberg
Stadt Quickborn und WEP begrüßen die cleverKOM GmbH
Eine weitere Baulücke am Albert- Einstein-Ring in Quickborn ist geschlossen. „Wir freuen uns, dass Sie sich für Quickborn entschieden haben. Dank Ihnen sind elf neue Arbeitsplätze in Quickborn entstanden. Die Ansiedlung innovativer Unternehmen wie Ihres sprechen für den Standort Quickborn“, begrüßt Bürgermeister Thomas Köppl beim offiziellen Antrittsbesuch die Vertreter der Firma cleverKOM GmbH.
Das 2007 gegründete Unternehmen zieht aus Norderstedt nach Quickborn. „Grundstücksgröße und Lage passten einfach am besten zu uns. Mit der direkten Anbindung an die A7 erreichen wir unsere Kunden, die sich im Radius von 150 Kilometern befinden, viel schneller als direkt aus Hamburg“, erläutert Rolf Rhöse die Unternehmensumsiedlung. Der Marketing- und Vertriebsleiter gibt einen kleinen Einblick in die Tätigkeitsfelder und Branchen von cleverKOM: „Als Telematik- Anbieter verbinden wir die Bereiche Telekommunikation und Informatik. Unsere GPS-Ortungssysteme finden
27.03.2014
Kreis Segeberg
Neue Möglichkeiten: Gesundheits- und Pflegeassistenz
Norderstedt (em/jj) Zahlreiche Gesetzesänderungen, neue Produkte oder neue Mitarbeiter all diese Gründe machen eine Weiterbildung notwendig, um am Markt zu bestehen. Das TÜV NORD Schulungszentrum ist seit vielen Jahren Partner von Unternehmen verschiedener Branchen. Auch im Bereich Gesundheit und Pflege werden umfangreiche Fortund Weiterbildungen angeboten.
„Mit dem neuen Kurs zur Gesundheits- und Pflegeassistenz bieten wir eine weitere Möglichkeit der Fortund Weiterbildung im Schulungszentrum“, erklärt Claus Frankenstein, Geschäftsführer des TÜV NORD Schulungszentrums. Die Umschulung zur Gesundheitsund Pflegeassistenz, kurz GPA, beim TÜV NORD bereitet die Teilnehmer auf einen Einsatz in der stationären, ambulanten oder Krankenhauspflege vor. Sie lernen unterschiedliche Pflegekonzepte kennen, unterstützen Menschen bei ihren Arbeiten im Haushalt, bei der Körperpflege und der Nahrungsaufnahme. Des Weiteren assistieren sie bei therapeutischen und diagnostischen Ma
24.09.2012
Kreis Segeberg
„Wir wollen das beste Pflegeheim werden“
Neumünster (ml) Das Senioren- Pflegeheim Haus Schleusberg ist ohne Frage eine der bekanntesten Einrichtungen dieser Art in der Schwalestadt. Es ist auch bekannt, dass dieses Haus in den vergangenen Jahren durchaus auch einmal schwierige Zeiten erlebt hat. Hier eine Änderung herbeizuführen, war das primäre Ziel des neuen Einrichtungsleiters, Rolf Sitzmann, der das Haus im April lezten Jahres übernommen hat.
Wie es ihm bis jetzt gelungen ist, diese schwierige Aufgabe umzusetzen und was der für diese Position relativ junge Chef im Haus Schleusberg noch alles bewegen möchte, lesen in dem nachfolgenden Gespräch, das das Wirtschftsmagazin mit ihm jetzt führte.
Herr Sitzmann, bevor wir auf Ihr Haus und seine Geschichte zu sprechen kommen, zunächst einige Fragen zu Ihrer Person. Sie sind, wenn Sie erlauben, für diese Position ja noch recht jung. Wie war Ihr beruflicher Werdegang?
Nun, der ist umfangreicher, als man auf Grund meines Alters vielleicht zunächst
27.08.2012