Unternehmen
Bad Segeberg
MP Mario Porten Beratung Training Coaching
Artikel
Kreis Segeberg
„Bringen Sie Ihr Unternehmen auf neuen Kurs!“
Hamburg (em/sw) Noch erfolgreicher Ziele verwirklichen mit Indo- Tec, dem Partner für Führungstrainings, Verkaufstrainings und strategische Beratung. Ob namhafter Großkonzern oder mittelständisches Unternehmen, Richard Möller und Brigitte Goizet bieten eine ganzheitliche Betrachtung des jeweiligen Unternehmens kundenorientiert und individuell.
Oftmals bleiben im Tagesgeschäft die nötigen Impulse von innen auf der Strecke und Schwachstellen werden nicht aufgedeckt. In der Position des Spitzenmanagers fehlt es an Gesprächspartnern in Augenhöhe, die den eigenen Führungsstil ehrlich reflektieren. „In unseren Seminaren unterstützen wir Sie dabei, vertraute Pfade zu verlassen und neue Horizonte zu entdecken“, erklärt Brigitte Goizet. Richard Möller ergänzt: „Sie haben die Möglichkeit, gemeinsam mit Gleichgesinnten über Zukunftstrends zu diskutieren und neue Impulse zu entwickeln, um das Gleichgewicht zwischen Wandel und Stabilität zu meistern.“
Die Tra
18.11.2013
Robert Pfensig
Potential entdecken
Henstedt-Ulzburg (lm/jj) Alte Konditionierungen auflösen und persönliche Ziele erreichen? Seit drei Jahren unterstützt Robert Pfensig als Psychologischer Coach und Therapeut sowie als Kommunikationstrainer seine Klienten dabei, Lösungen zu finden und umzusetzen.
Sein Hauptaugenmerk liegt dabei im Einzelcoaching. Das Spektrum ist groß. Themenbereiche für zum Beispiel Führungskräfte wie das „Training der Körperhaltung“, „Autorität“, „wie setze ich richtige, gute Kritik ein“ oder das „Steigern der eigenen Produktivität“ gehören dazu. Aber auch die Themen „Mobbing“ und „Burn-out“ beinhaltet der Leistungskatalog. Seine Räumlichkeiten sind nach den Erkenntnissen aus Feng-Shui und der Geomantie eingerichtet. Damit hat Robert Pfensig eine optimale Atmosphäre geschaffen, um bei seinen Kunden eine zielorientierte Willenskraft zu entwickeln und Charaktereigenschaften auszubauen. Ziele können gemeinsam mit dem Unternehmen erarbeitet und dann individu
27.09.2013
K. Beater Richter
Wertschätzung als Führungsinstrument
Norderstedt (em/ab) Wertschätzung bedeutet laut Duden „Ansehen, Achtung, Anerkennung“. Anerkannt zu werden, die eigene Leistung gewürdigt zu bekommen, ist ein Grundbedürfnis jedes Menschen. Wie sehr achten Sie Ihre Mitarbeiter? Bringen Sie ihnen genügend Anerkennung entgegen? Wie sehr achten Sie sich selbst?
K. Beate Richter, auch bekannt als „Aufrichterin“, beobachtet die fatalen Folgen fehlender Anerkennung in ihrer Coachingpraxis: „Auch leitende Mitarbeiter brauchen das Gefühl, wert geschätzt zu sein und für ihre Leistung gelobt zu werden. Sonst entsteht Frust, die Eigenmotivation lässt nach und damit die Leistung, Fehlzeiten durch Krankheiten sind die Folge.“
„Motivierte Mitarbeiter, die sich anerkannt fühlen, leisten einfach mehr“ fährt sie fort. Andere Menschen mit Achtung und Anerkennung zu führen funktioniert aber nur, wenn man sich selbst wert schätzt, wenn man sich seines eigenen Wertes bewusst ist und seine eigene Leistung würdigen
25.06.2013
Kreis Segeberg
„Wie küsse ich meinen Kunden wach?“
Norderstedt (em) „Sie sind mit ihrer Kundensituation unzufrieden, weil Ihnen Bestandskunden weglaufen und neue Kunden ausbleiben?“, fragt Birgit Wieczorek. „Dann sollten Sie kreative Wege suchen, um den Mitbewerbern eine Nasenlänge voraus zu sein.“
Aber wie muss so eine Kundenansprache aussehen, um erfolgversprechend zu sein? Trainerin Birgit Wieczorek verrät hier ihre Tricks. Birgit Wieczorek: „Eine erfolgreiche Kundenansprache beginnt bei der professionellen Gestaltung der Verkaufsinstrumente. Hier ist es wichtig einen auf Ihr Unternehmen abgestimmten Gesprächsleitfäden, eine Checkliste sowie eine Präsentation ihres Unternehmens zu erarbeiten.“
Worauf sollte ein Unternehmer achten? Wieczorek weiter: „Ein wichtiger Punkt ist es dem Kunden konkrete Fragen zu stellen. Diese Fragen müssen so formuliert sein, dass Sie Ihren Kunden begeistern, ihn regelrecht wach küssen und neugierig auf mehr machen. Hierzu habe ich Checklisten für einen erfolgreichen U
01.12.2011