Artikel
Hansebelt e.V.
Neu in der Region? Der HanseBelt e.V. hilft beim Netzwerkaufbau
Kreis Segeberg Für zugezogene Fach- und Führungskräfte und ihre Familien ist der Wechsel in eine andere Region häufig mit großen Herausforderungen verbunden. Beim Neustart kommt es vor allem auf Planung und ein gut ausgebautes Netzwerk an. Hier hilft der HanseBelt e.V. Für zugezogene Fach- und Führungskräfte bietet er unter anderem Veranstaltungen an, damit diese im neuen Zuhause zügig neue Freunde kennenlernen können.
Am Donnerstag, 22. Juni 2023, steht wieder das „After-Work-Willkommensevent“ an, zu dem der Verein alle „Neuen“ einlädt, die in den vergangenen Jahren in den HanseBelt gezogen sind. „hej Hansebelt – so gelingt dein Start in der Region!“ Das Onboarding-Projekt des HanseBelt e.V. richtet sich an zugezogene Fach- und Führungskräfte in den Kreisen Stormarn, Ostholstein, Herzogtum Lauenburg, Segeberg sowie der Hansestadt Lübeck. Es unterstützt bei allen Themen rund um den Neuanfang in der Region.
Das Finden der richtigen Ansprechpartner bei der Jobsuche, Wohnu
12.06.2023
Hansebelt e.V.
Neuer Vorstand beim HanseBelt e.V. – Bernd Jorkisch zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Lübeck - Beim Unternehmensnetzwerk HanseBelt e.V. geht eine Ära zu Ende: Nach 15 Jahren unermüdlichem, leidenschaftlichem und mitreißendem Engagement als Vereinsgründer, Vorstandsvorsitzender und Vorstandsmitglied ist Konsul Bernd Jorkisch auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden. Für seine Verdienste um den Wirtschaftsraum und die Regionsbildung erhielt Jorkisch auf der Mitgliederversammlung den Titel Ehrenvorsitzender. Zudem bestätigten die Mitglieder die Vorstandsvorsitzende Dr. Astrid Bednarski für zwei weitere Jahre im Amt.
Die Vorsitzende würdigte Jorkischs Leistungen für den Hansebelt: „Bereits 2004 hatte er die Vision einer europäischen Zukunftsachse Hamburg-Kopenhagen mit grenzüberschreitender Zusammenarbeit zur Sicherung der Prosperität auf beiden Seiten des Fehmarnbelts formuliert. Mit seinem wegweisenden Engagement für den Regionsbildungsprozess ist es ihm gelungen, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.“ Mit seinem herausragenden Engagement habe Jo
04.05.2023
IHK Lübeck
IHK zu Lübeck zeichnet ambitionierte Arbeitgeber aus
Acht Unternehmen im Hansebelt haben sich im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte eine hervorragende Ausgangsbasis gesichert: Sie sind ab sofort als „ambitionierte Arbeitgeber“ zertifiziert. In einer Feierstunde in Lübeck überreichten Nils Offer, Vicepräses der IHK zu Lübeck, und Dr. Ulrich Hoffmeister, Leiter des IHK-Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbildung, den „AMBIT-Award 2021“ an die Vertreter der Unternehmen. „Diese Auszeichnung ist der Lohn für die erbrachten Leistungen zur Verbesserung von Prozessen und Zusammenarbeit in den Betrieben“, sagte Offer.
| „AMBIT-Award 2021“: IHK zu Lübeck zeichnet ambitionierte Arbeitgeber aus Acht Unternehmen im Hansebelt haben sich im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte eine hervorragende Ausgangsbasis gesichert: Sie sind ab sofort als „ambitionierte Arbeitgeber“ zertifiziert. In einer Feierstunde in Lübeck überreichten Nils Offer, Vicepräses der IHK zu Lübeck, und Dr. Ulrich Hoffmeister, Leiter des IHK-Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbi
19.11.2021