B2B Wirtschaft

Artikel

Existenzgründer & Unternehmer

Porsche und Ixi Wirtschaft & Kunst in Symbiose

Kiel (em/ls) Das Regionaltreffen für Existenzgründer und Unternehmer im Monat November fand im Porsche Zentrum Kiel statt. Am 12. November trafen sich zahlreiche Gäste zum Thema: „Hier ist Musik drin: Porsche in Kiel und Gaby Christensen, geb. Tiedemann alias Ixi, Wirtschaft und Kunst in Symbiose“. Los ging es wie immer um 19 Uhr und es gab erneut zwei spannende Vorträge. Der erste Vortrag kam von Axel Hüsgen, Geschäftsführer des Porsche Zentrum Kiel, der zweite von der deutschen Sängerin Ixi, die in der Zeit der Neuen Deutschen Welle ihren Hit „Der Knutschfleck“ feierte. Informationen aus erster Hand Um 19.30 Uhr begann Axel Hüsgen mit seinem 45 minütigen Vortrag. Anschließend hatten die Gäste die Gelegenheit ihre Fragen loszuwerden. Der Geschäftsmann Axel Hüsgen ist seit 1989 einer der Geschäftsführer, des seit 80 Jahren bestehenden Familienunternehmens Schmidt & Hoffmann GmbH. Die Firmengeschichte nahm am 1. Februar 1934 in der Näh
09.12.2014
Porsche Zentrum Kiel

Porsche und Ixi - Wirtschaft & Kunst in Symbiose

Kiel (em/ls) Das Regionaltreffen für Existenzgründer und Unternehmer im Monat November fand im Porsche Zentrum Kiel statt. Am 12. November trafen sich zahlreiche Gäste zum Thema: „Hier ist Musik drin: Porsche in Kiel und Gaby Christensen, geb. Tiedemann alias Ixi, Wirtschaft und Kunst in Symbiose“. Los ging es wie immer um 19 Uhr und es gab erneut zwei spannende Vorträge. Der erste Vortrag kam von Axel Hüsgen, Geschäftsführer des Porsche Zentrum Kiel, der zweite von der deutschen Sängerin Ixi, die in der Zeit der Neuen Deutschen Welle ihren Hit „Der Knutschfleck“ feierte. Informationen aus erster Hand Um 19.30 Uhr begann Axel Hüsgen mit seinem 45 minütigen Vortrag. Anschließend hatten die Gäste die Gelegenheit ihre Fragen loszuwerden. Der Geschäftsmann Axel Hüsgen ist seit 1989 einer der Geschäftsführer, des seit 80 Jahren bestehenden Familienunternehmens Schmidt & Hoffmann GmbH. Die Firmengeschichte nahm am 1. Februar 1934 in der Nähe
27.11.2014
Kolumnisten

Einfachheit oder der Umgang mit Komplexität

Hamburg (em/kv) In zwei Folgen wird das Thema Einfachheit versus Komplexität behandelt. In dieser ersten die Probleme und Gefahren, die sich aus der Komplexität ergeben, in der nächsten Ausgabe des Wirtschaftsmagazins B2B NORD die Lösungen durch Einfachheit. Aus Unwissenheit, Ignoranz und mit erheblichen Konsequenzen für Unternehmen, Politik und die gesellschaftlichen Systeme wird das Thema Komplexität unterschätzt. Dabei ist die zunehmende Komplexität und besonders das fehlende Wissen um die Komplexität und die Methoden über den Umgang damit die große Herausforderung. Sie zeigt sich im Scheitern vieler Großprojekte, in der Mittelmäßigkeit vieler Unternehmen und nicht zuletzt darin, dass auch die Politik mehr Probleme schafft als sie löst. Unbekannt ist diese Herausforderung nicht. Nach der Global CEO Study von 2010 der IBM bezeichnen die befragten Führungskräfte weltweit die rasche Zunahme von Komplexität als ihre größte Herausforderung. Die Berater
18.06.2014