Artikel
WEP
WEP ist Partner der Gründerwoche Deutschland 2020
Unter dem Motto „Gründen heißt Vielfalt“ wird vom 16. bis 22. November 2020 die Gründerwoche Deutschland ausgerichtet. Als Partner unterstützt die WEP diese Veranstaltung, die zum elften Mal unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) stattfinden wird. Gründungsakteure und Förderer von Gründergeist wie die WEP mit ihrer Existenzgründungsberatung beteiligen sich als Partner an der bundesweiten Aktion, um die Gründungskultur und das Gründungsklima in Deutschland mit zusätzlichen Impulsen zu stärken. Während und rund um die Gründerwoche bieten sie - darunter Wirtschaftsförderungen, Kammern und Bildungseinrichtungen - deutschlandweit eine Vielzahl an Seminaren, Workshops, Wettbewerben und vielen weiteren Veranstaltungsformaten an, um das umfassende Spektrum an unterstützenden Maßnahmen für Gründerinnen und Gründer vor Ort sichtbar zu machen. „Wir möchten an Gründung Interessierte, vor allem junge Menschen, motivieren und an unternehmerisches Denken und Hande
11.11.2020
NLP Akademie Kiel
Kommunikation für Existenzgründer
16.11.2016 | 15:00 Uhr | NLP Akademie Kiel | Beseler Allee 46, 24105 Kiel
NLP Akademie Kiel (em) Als Gründer oder Jungunternehmer kommunizieren Sie täglich mit vielen Menschen: Banken, Kunden, Lieferanten, Institutionen, Partnern und Mitarbeitern. Dabei ergeben sich gute Gespräche ebenso wie unangenehme Gespräche. Existenzgründer hören unterschiedliche Standpunkte und müssen sich mit vielen unterschiedlichen Menschentypen auseinander setzen. Egal, ob Dienstleister oder Handwerker, Arzt oder Techniker sind, wirtschaftlicher Erfolg beginnt mit einer erfolgreichen Kommunikation.
Lernen Sie, wie subjektiv die eigene Wahrnehmung ist und wie Sie sich mit kraftvollen Kommunikationsstrategien, für Ihre Gesprächspartner vertrauenswürdig machen.
Kostenloser Workshop im Rahmen der Gründerwoche
Deutschland. Anmeldung erbeten
18.05.2016
WEP
Gründung braucht Mut und gute Vorbereitung
Pinneberg (em) Mit der Veranstaltung „Von der Idee zur Erfolgsgeschichte“ beteiligte sich die WEP als Partner an der Gründerwoche Deutschland. Auf einer ersten Gemeinschaftsveranstaltung der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH und der Wirtschaftsförderung der Stadt Pinneberg am 18. November 2014 erhielten die Teilnehmer ein attraktives Paket rund um das Thema Existenzgründung.
Dr. Harald Schroers, Geschäftsführer der WEP, beschrieb in seiner Grußansprache das positive Gründungsklima in der Region. Verglichen mit der gesamten Metropolregion hat der Kreis Pinneberg die meisten Gründungen. „Als Wirtschaftsförderung des Kreises werden wir auch in Zukunft Start-ups nach Kräften unterstützen und ihnen alle Hilfe geben, die sie für einen erfolgreichen Start brauchen“, so Schroers. Aus den Impulsvorträgen von Gisela Malasch, Trainerin von Pro life-balance aus Elmshorn, und Andrea Weiss, Marketing-Expertin und Buchautorin aus Hamburg, konnt
18.12.2014
WKS
Tag der offenen Tür im SET-UP am 21. November
Bad Segeberg (em) Gründen und Wachsen im Kreis Segeberg - unter diesem Motto ist die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH (WKS) auch in diesem Jahr wieder Partner der bundesweiten Gründerwoche Deutschland, die vom 17. bis 23. November 2014 stattfindet.
Im Rahmen von zahlreichen Veranstaltungen der Partner will die Gründerwoche (junge) Menschen für unternehmerisches Denken und Handeln begeistern, unternehmerische Kompetenzen fördern, den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Meinungen zum Thema Gründung und Selbständigkeit ermöglichen und Initiativen zur Förderung von Gründungsideen vorstellen.
In diesem Zuge wird die WKS in Zusammenarbeit mit der Investitionsbank Schleswig-Holstein am 21. November in den „Segeberger Existenzgründer-, Technik- und Unternehmenspark“, kurz SET-UP, zu einem Tag der offenen Tür einladen.
Das SET-UP als neuer Standort für junge Unternehmer und Existenzgründer im Kreis Segeberg wurde im Juni dieses Jahres auf dem Ge
15.10.2014