B2B Wirtschaft

Artikel

IHK Kiel

5. Maritimer Parlamentarischer Abend: Hidden Champions der Meerestechnik stärken und #meermachen!

Kiel - Die Meerestechnik gehört zu Schleswig-Holstein – dem führenden Bundesland in der Maritimen Wirtschaft und Wissenschaft. „Doch noch sind viele Hidden Champions der Meerestechnik nicht überall bekannt. Wir müssen diese Zukunftsbranche stärker in den Fokus rücken, da sie uns bei wichtigen Themen wie Klimawandel, Energiegewinnung und nachhaltigen Lebensmitteln und Medikamenten wegweisende Unterstützung bietet”, sagte Knud Hansen, Präsident der IHK zu Kiel, bei der fünften Ausgabe des Maritimen Parlamentarischen Abends der IHK Schleswig-Holstein. Rund 250 Gäste aus Bundes- und Landespolitik diskutierten und betonten mit Vertreterinnen und Vertretern der maritimen Wirtschaft, dass Technologien für den Einsatz zur Energiegewinnung auf und zu dem Meer, maritime Biotechnologien in der Medizintechnik, autonome Unter- und Überwasserfahrzeuge und Technologien zur Identifizierung und Bergung von Munitionsaltlasten im Meer für ein klimaneutrales Schleswig-Holstein
12.05.2023
WEP

Kommunikationskonzept für den Wirtschaftsstandort Kreis Pinneberg – Meinung der Unternehmen ist gefragt

Der Kreis Pinneberg soll mit seinen vielen Vorzügen als Wirtschaftsstandort noch bekannter gemacht und für Fachkräfte, Unternehmen und Investoren, insbesondere aus der Metropolregion Hamburg und im weiteren norddeutschen Raum, noch interessanter werden. In Zusammenarbeit mit dem Kreis und mit Experten für Markenbildung arbeitet die WEP deshalb an einem Kommunikationskonzept und darauf basierenden geeigneten Maßnahmen wie einer Standort-Kampagne. Um dafür zielgerechte Kommunikationsmittel zu entwickeln, die nicht nur von den Städten, Gemeinden und Wirtschaftsförderern im Kreis Pinneberg, sondern auch von hiesigen Unternehmen für ihr Marketing eingesetzt werden können, ist im Vorfeld die Meinung der hiesigen Unternehmen gefragt. Social Media Beiträge, Imagefilm, Imagebroschüre, Bilder und Textbausteine für Werbung und PR, Messeaufsteller – diese und viele weitere Vorschläge finden von der WEP angeschriebene Unternehmen deshalb in einer kurzen Online-Umfrage
13.04.2022
Workshop

Videos in der PR einsetzen

Hamburg (em) Ob Imagefilm, virale Kampagne oder selbstproduziertes Interview Online-Videos werden verstärkt in der Kommunikation genutzt und sind vielfältig einsetzbar. Denn Botschaften werden durch die Verwendung von Bild und Sprache sehr viel aussagekräftiger und nachhaltiger vermittelt als durch reinen Text. Thomas Wagensonner zeigt Ihnen am 9. Juli 2016 in Hamburg, wie Sie Themen für Online-Videos finden und wie Sie Ihre Botschaften mittels Bewegtbild kommunizieren. Sie kennen die Einsatzmöglichkeiten und Darstellungsformen und wissen, welche Kanäle, sozialen Netzwerke und Plattformen sich für Videos eignen. Sie erfahren, wie Sie Bewegtbild strategisch in Ihr Kommunikationskonzept integrieren. Alle weiteren Informationen zum Inhalt, dem Referenten, dem Veranstaltungsort inkl. Uhrzeiten und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: www.media-workshop.de/seminare/2390 Juli | 9 Uhr MW Media Workshop Hamburg | Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
14.06.2016
Markus Wolf

Verkaufschancen durch zeitgemäße Angebote im Web steigern

Ottenhofen (em/kf) Wer um ein Angebot gebeten wird, hat einen Etappensieg erreicht aber noch keinen Preis gewonnen. Der ist erst mit der Beauftragung sicher. Grund genug, sich einmal über zeitgemäße Angebots- Präsentation Gedanken zu machen und das zusätzliche Potenzial, das sie birgt. „Schicken Sie mir ein Angebot“. Wenn Sie als Hersteller oder Dienstleister diesen Satz hören, haben Sie bereits einiges erreicht. Und höchstwahrscheinlich auch schon einiges investiert: In die Akquise Ihres potenziellen Neukunden. Oder in die Kontaktphase, die ersten Telefonate und die darauffolgenden Treffen. Und jetzt? Jetzt investieren Sie weiter. In das Angebot. Schließlich wollen Sie den Auftrag. Die Preisgestaltung erfordert exakte Kalkulation und nicht selten strategische Erwägungen. Die von Ihnen angebotenen Leistungen müssen eindeutig beschrieben werden, insbesondere bei komplexen Dienstleistungen. Fehlen noch Anschreiben, Projektbeschreibung, Kontaktdaten des Ansprechpart
09.12.2014
Personal SchuH

Vollgas, Leerlauf & wieder bei sich Ankommen

Norderstedt (mp/em) Einmal im Jahr gönnt sich Reinhard Schuh zusammen mit seiner Frau Ingrid und seinem Sohn Patrick eine Auszeit vom Alltag zum Kraft tanken im Priorat St. Benedikt, im Gästehaus der Benediktiner. „Immer unter Vollgas: eine neue Homepage, den Firmennamen verändert, einen neuen Imagefilm für die Webseite gedreht, ständig neue Aufträge und neue Mitarbeiter aber dabei immer die bevorstehenden Tage im Kloster im Hinterkopf wie einen Rettungsanker und damit die Gewissheit: Dort kommst du wieder auf den Teppich“, beschreibt Reinhard Schuh die letzten Monate. Am Freitag kommen so langsam alle Gäste im Kloster an. „Anschauen, sich wiedererkennen und herzliches drücken steht dann auf dem Programm“, scherzt Schuh. „Im Anschluss folgten im Tagungsraum die wie immer herzerwärmende Begrüßungsworte von Ursula Türks, die Verteilung des Programms und das erste Gefühl von seelischer Wärme.“ Nach dem gemeinsamen Abendessen bekommt der Körper das
03.07.2012
Kreis Segeberg

Kommunikation, bewegt und emotional - SAM setzt in Szene

Norderstedt (em) Ein Merkmal begleitet „SAM - Spots And More - Film- und Videoproduktionsgesellschaft mbH“ seit jeher: Neue Wege zu beschreiten ohne bewährte Pfade außer Acht zu lassen. 1990 gegründet, produzierte SAM zunächst Dokumentar-, Image- und Lehrfilme. Konzeptstark, kompetent und kreativ in der Umsetzung Heute umfasst der Leistungskatalog von SAM ein weites Spektrum von Formatentwicklung und Medienberatung über interaktive Medien, Print und Fotografie bis zu Werbespot und Imagefilm. Die Videoproduktion ist SAMs „Area-of-Expertise“. Gekennzeichnet von Flexibilität, Erfahrung und Kreativität, entstehen Dokumentar- und Imagefilme, Musikclips, Unternehmens- und Produktpräsentationen. Jedes Produkt, jede Aufgabe ist unvergleichbar Frank Stolp, Geschäftsführer: „Wir dürfen Geschichten erzählen und Filme machen - ein wunderbarer Beruf, immer wieder neu, immer wieder anders - auch noch nach 20 Jahren.“ Von der Vision bis zu
21.03.2011