B2B Wirtschaft

Artikel

Stadtmarketing Pinneberg

Pinnebergs Innenstadt punktet mit der neuen Idee eines Pop-up-Stores

Pinneberg (em) Eine neue Idee zur Belebung der Pinneberger Innenstadt kommt sehr gut an: der Pop-up-Store in der Dingstätte 33. „Wir hätten nicht gedacht, dass das Projekt und das Angebot unseres ersten Nutzers auf so viel Interesse stößt“, freut sich Pinnebergs Stadtmarketing-Leiter Sebastian Hoyme. Im roulierenden System können regionale Einzelhändler, die noch keine eigenen Ladenräume haben, hier eine Zeitlang ihre Produkte anbieten – vorausgesetzt, es handelt sich um ein wertiges Warenangebot. Ladenfläche steht kostenlos zur befristeten Nutzung zur Verfügung Mit dem „Dingstore - Pop-up by Stadtmarketing“, wie der Laden getauft worden ist, will das Stadtmarketing Pinneberg in der City das Einzelhandelsangebot  erweitern. „Wir bieten eine renovierte, möblierte Fläche, auf der sich nach und nach Einzelhändler aus dem Raum Pinneberg präsentieren können. Und wir übernehmen sogar die Miet- und Nebenkosten. Interessierte Einzelhändler müssen lediglich ihre Waren und natürlich ih
13.12.2023
WEP

Große Aufgaben für den Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer im Kreis Pinneberg

Zu seinem letzten Treffen im Jahr 2022 kam kurz vor Weihnachten in den Räumen der WEP Wirtschaftsförderung der Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer zusammen, zu dem die städtischen Wirtschaftsförderer aus dem Kreis Pinneberg und die WEP als Projektleitung gehören. Nach einer Bilanz der gemeinsamen Arbeit im abgelaufenen Jahr nahmen sich die Mitglieder den Aufgabenüberblick für das neue Jahr vor. Demnach wird 2023 vor allem von zwei großen Themen bestimmt sein: dem geplanten Gründungs- und Technologiezentrum (GTZ) sowie der Standortkampagne für den Kreis Pinneberg. „Für mich ist der Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer wichtig, weil die Netzwerkarbeit hilfreich ist, sich unbürokratisch mit praktischen Tipps und Erfahrungen zu unterstützen. Nur gemeinsam können wir die Wahrnehmung des Wirtschaftsstandortes Kreis Pinneberg weiter festigen.“ Stefan Pummer, Wirtschaftsförderer Stadt Tornesch Seit zehn Jahren fruchtbare Zusammenarbeit Seit mehr als zehn Jahren treffen sich
31.01.2023
Wirtschaftsredaktion

PopUp Store Elmshorn: Innovative Start-Ups und Kreative gesucht!

Elmshorn (em) Mit dem Elmshorner PopUp Store schafft das Stadtmarketing Elmshorn gemeinsam mit der Stadt Elmshorn, der VB Immobilien und Haus & Grund Elmshorn ab sofort einen Laden auf Zeit für Start-Ups und Kreative. Entstehen soll der Elmshorner PopUp Store in der Königstraße 19 (ehemals Blumen Krause). Die Ladenfläche beträgt ca. 90 m² und liegt in einem gut frequentierten Bereich der Hauptfußgängerzone. Ab September besteht hier unter der Federführung des Stadtmarketings für ein Jahr die Möglichkeit, im monatlichen Wechsel kreative Geschäftsideen umzusetzen und zu testen. „Die Fläche darf und soll dabei unkonventionell genutzt werden: Vom kleinen Laden mit individuellen Produkten über Kunstausstellungen bis zu Dienstleistungen und Nutzungskombinationen ist alles denkbar,“ so Stadtmarketing-Chefin Manuela Kase. „Wir hoffen, dass die Testphase bei einigen Nutzern dazu führt, sich dauerhaft in der Elmshorner Innenstadt anzusiedeln.“ Ein weiterer positiver Effekt der PopUp Stores:
15.10.2019
BDS

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl

Norderstedt (sk) Der Einladung zur Mitgliederversammlung des BDS Nord am Mittwoch, 14. Mai, in den blauen Turm der Nordport Towers in Norderstedt waren zahlreiche Mitglieder gefolgt. Der interessante Vortrag von Kay Brahmst von BRUHN IMMOBILIEN MANAGEMENT GMBH mit dem Thema „Einkaufen und Wohnen am Trapenufer“ gab Einblicke in das Projekt „Schmuggelstieg-Center“, das mit 43 Mietwohnungen in unterschiedlicher Größe, 7 Ladenflächen, Büroräumen und ca. 120 Parkplätzen eine Bereicherung für Norderstedt darstellt. Nachdem die 1. Vorsitzende des BDS Nord, Birgit Wieczorek, die Beschlussfähigkeit der Mietgliederversammlung festgestellt hatte wurde die Vorstandswahl durch den Wahlleiter Rechtsanwalt Herwig Haustein durchgeführt. Nach Ausscheiden des 2. Vorsitzenden Dr. Claus Frankenstein übernimmt Reinhard Schuh das Amt und freut sich zukünftig den BDS Nord aktiv zu begleiten. Großes Vertrauen Als Beisitzer für den ausgeschiedenen Florian Hayko wurde Vagharshak Lalayan gew
18.06.2014
Frank Hoffmann Immobilien

Immobilienverkauf durch Engagement und Erfahrung

Kaltenkirchen (em/lm) Durch Kompetenz und Hingabe zur passenden Immobilie! Das Familienunternehmen Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG unter der Geschäftsführung der Geschwister Nicole und Thore Hoffmann setzt auf Fleiß, Professionalität und Leidenschaft. „Unser Erfolg der letzten Jahre ist kein Zufall“, so Nicole Hoffmann, zuständig für die Unternehmensentwicklung. „Das A und O sind unsere geschulten Mitarbeiter. Durch regelmäßige Gespräche, verbunden mit Ablaufanalysen und Zielvereinbarungen, wird unsere Firmenphilosophie an den jeweiligen Innenund Außendienstler Stück für Stück herangetragen. Dass diese Philosophie die Richtige ist, zeigen die Kaufvertragsabschlüsse. Zum Ende des Jahres werden diese wohl bei 140 Stück liegen. „Diese Zahl zeichnet sich derzeit ab. Sie ist Ergebnis ständiger Weiterentwicklung sowie des Einsatzes jedes einzelnen Mitarbeiters. Wer bei uns als Verkäufer startet, muss bereit sein, unsere Struktur anzunehmen und zu leben. Denn diese führt
02.12.2013
Kreis Segeberg

„Ihre Mehrfachspezialisten aus Uetersen“

Uetersen (em) Seit mittlerweile über 130 Jahren ist Lavorenz ein verlässlicher Partner sowohl für private als auch gewerbliche Kunden. An dem 2005 in der Gerberstraße neu eröffneten Bürofachmarkt Bürobest wird alles rund um Bürobedarf, Büroeinrichtung und Bürotechnik angeboten. Das Wirtschaftsmagazin Kreis Pinneberg befragte Büro-Best Inhaber Karsten Vietheer zu den speziellen Aufgaben und Leistungen seines Unternehmens. Herr Vietheer, wie kam es zur Gründung von BüroBest? Angefangen hat alles im Großen Sand 38, 250 Meter vom Stammhaus Lavorenz entfernt unter dem Namen Lavorenz BüroCentrum. Im Jahr 2005 haben wir uns nach einer größeren Immobilie umgesehen und sind in der Gerberstraße fündig geworden. Dort haben wir das Geschäft unter dem Namen BüroBest neu eröffnet. Seit dem besteht BüroBest als Bürofachmarkt der Rud. Lavorenz GmbH. In der Gerberstraße können wir unseren Kunden auf einer größeren Ladenfläche eine größere Produktpalette präsentieren und haben wesentlich
06.11.2012
Kreis Segeberg

„Ihre Mehrfachspezialisten im Kreis Pinneberg“

Uetersen (ml) Nachdem wir im Juni in dem Gespräch mit dem 1. Vorsitzenden der IHG, Andreas Hinrich, die wesentlichen Aufgaben und Ziele der Uetersener Kaufleute dargestellt haben, werden wir ab dieser Ausgabe jeweils zwei Mitglieder dieser Werbegemeinschaft vorstellen. Den Anfang macht das Unternehmen Lavorenz, das eigentlich aus zwei Unternehmen besteht. Lesen Sie hier, was uns die Geschäftsführer Rudolf Lavorenz und Karsten Vietheer sowie dessen Bruder Thorsten zur Firmengeschichte, zur Gegenwart und zur Zukunft dieses seit 130 Jahren bestehenden Unternehmens berichten. Es ist ja eher die Ausnahme in der heutigen Zeit ein Unternehmen zu finden, das bereits seit 130 Jahren existiert. Erzählen Sie uns bitte ein wenig über die Gründungsgeschichte. Rudolf Lavorenz: Nun, da müssen wir weit zurückblicken. Denn auch wenn es die Firma Lavorenz „offiziell“ seit 1882 gibt, wurde der Grundstein dafür bereits schon in den dreißiger Jahren des 1900 Jahrhunderts gelegt. Unser V
03.07.2012