B2B Wirtschaft

Unternehmen

Artikel

IHK

IHK-Talk zu Wasserstoff: „Technologie ist bereit“

Lübeck (em) Wasserstoff ist ein Energieträger mit großer Zukunft. Der Hansebelt ist schon jetzt Vorreiter bei der Entwicklung und Nutzung von Wasserstofftechnologie – und die Chancen steigen weiter, weil der Norden über regenerative Energien zur Herstellung von grünem Wasserstoff verfügt. Auch die Technologie ist bereit für die Verwendung in den Bereichen Industrie, Mobilität und Haushalten – aber Vorschriften und Gesetze stehen der Dynamik derzeit im Weg. Das wurde im Talk „FOKUS Wirtschaft“ der IHK zu Lübeck auf Initiative des IHK-Wirtschaftsbeirats „Herzogtum-Lauenburg“ zum Thema „Wasserstoff – Wirtschaftlichkeit im Visier“ im Geesthachter Innovations- und Technologie-Zentrum (GITZ) GmbH deutlich. Das Moderatorenduo IHK-Vicepräses Thomas Buhck und Dr. Arno Probst, Vorsitzender des Fehmarnbelt Business Council (FBBC), gingen mit ihren Gesprächspartnern der Frage nach, wie weit Norddeutschland bei der Anwendung von Wasserstofftechnologie als Beitrag zum Klimawandel bereits ist.
29.03.2023
Wirtschaftsredaktion

XLAB-Fahrt nach Göttingen

Rückblick XLAB-Fahrt Itzehoe (em) 70 Schülerinnen und Schüler der Oberstufen der AVS Itzehoe, des DetlefsengymnasiumsGlückstadt, der Freien Waldorfschule Itzehoe, des Gymnasiums Brunsbüttel, der KKS Itzehoe, des RBZ Itzehoe und des SSG Itzehoe nahmen Fahrt auf RichtungGöttingen zum XLAB Experimentallabor für junge Leute.2 Tage volles Programm mit erstmalig Besichtigung des Nordcampus, Führungen durch diverse Fakultäten und Vorträgen sowie 5 verschiedenen Kursen aus Biologie, Chemie, Physik und Nanotechnologie. IZET Innovationszentrum Innovation ist der entscheidende Faktor zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen und zukünftigen Marktpotentialen. Mittelständige Unternehmen sind zumeist die Innovationstreiber – insbesondere wenn diese mit anderen Unternehmen und Forschungsinstituten kooperieren. Innovationen erfordern jedoch Informationen, Kontakte und vernetztes Handeln von Wirtschaft und Wissenschaft. Einer der Moderatoren in diesem Prozess des Wissens- und Technologietransfers ist das
27.05.2020
Anja Niekerken

Montags muss ich immer kotzen

Neu Wulmstorf (em/kv) Jeden Montagmorgen das gleiche Bild landauf landab in Deutschland: lange Gesichter auf dem Weg zur Arbeit. Fröhlich untermalt von aufgekratzten Radiomoderatoren, die uns erzählen, dass es nur noch fünf Tage bis zum rettenden Wochenende sind. Oder nur noch acht Stunden bis zum wohlverdienten Feierabend. Dazu kommen die üblichen Montagsposts auf allen Socialmediakanälen, die der Fantasie keine Grenzen setzen. Da steht das „F“ in Montag für „Freude“ oder der Montag wird zu einer Art Dschungelprüfung ausgerufen ... Auf der anderen Seite tummeln sich Trainer, Coaches und mehr oder weniger selbsternannte Gurus auf den gleichen Kanälen, denen zufolge man nur das tun muss, was einen glücklich macht und man müsse keinen Tag mehr arbeiten. Andere sind der Meinung, dass man nur den eigenen Hintern hoch kriegen müsse und dann würde alles schon von ganz alleine laufen. Aber was stimmt denn nun? Wer hat Recht? Und ist ein erfüllender Feierabend etwa nichts wert?
05.04.2018
Bert Helbig

Darf ich um Ihre Aufmerksamkeit kämpfen?

Stuttgart (em/mr) Die meisten Unternehmen investieren in Kommunikation, ohne sie zu „leben“. Weder nutzen sie eigene Fähigkeiten, noch wenden sie die Grundregeln wirkungsvoller Kommunikation konsequent an. Im digitalen Dickicht der Informationen und Werbebotschaften hilft es nicht, lauter zu schreien als die Anderen. Sie müssen den richtigen Ton treffen. Radioprofis schaffen das seit Jahrzehnten. Unternehmen, Fach- und Führungskräfte können davon lernen. Es ist wahrscheinlich, dass Ihnen ein Goldfisch länger zuhört als ich. Sie haben ein bahnbrechendes Produkt, eine großartige Dienstleistung, eine brillante Idee? Ich gebe Ihnen acht Sekunden. Danach verlieren Sie mein Interesse. Das könnte Sie ärgern, kränken oder egal sein. Aber was, wenn ich wichtig bin? Ein Kunde, ein Entscheider? Die biologische Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfischs liegt bei neun Sekunden. Er ist also aufmerksamer als ein Mensch der westlichen Welt im digitalen Zeitalter. Womit ich Ihr Problem skiz
19.03.2018
Bispingen-Touristik

Ihre Firmenveranstaltung in der Wintersport-Erlebniswelt

Bispingen (em/sw) Tagungen, Seminare oder Kick-off-Veranstaltungen werden bei Bispingen Touristik zum Erlebnis, das lange im Gedächtnis bleibt. Dafür sorgen die sechs Seminarräume für bis zu 400 Personen, modernste Tagungstechnik und Tagungspauschalen bereits ab 39 Euro p.P. Erlebnis mit Ergebnis. Unter diesem Motto stehen die attraktiven Incentives im Snow Dome Bispingen. Firmenveranstaltungen im Snow Dome sorgen dafür, dass Mitarbeiter und Kunden ganz schnell auftauen und so für jede Menge positive Gruppendynamik sorgen. Incentives wie Olympische Spiele im Schnee, Iglu Bau und das Kettensägenschnitzen sind einige Beispiele. 08/15 Events sind Schnee von Gestern Die einmalige Kombination aus professioneller Tagungs-Location, original bayerischer Hofbräu Wirtshaus Gastronomie und Wintersport- Erlebniswelt mit vielfältigen Möglichkeiten macht mehr aus Firmenveranstaltungen. Die Eventlocation auf über 50.000 m² ist ganzjährig geöffnet! „Wir sorgen für
11.08.2017
Bispingen Touristik e.V.

Teambuilding & Tagungen voll im Rennen!

Bispingen (em/sw) Am 27. April waren die Business Partner des Bispingen Touristik e.V. zum 5. Mal auf der B2B Nord Messe in Hamburg-Schnelsen vertreten. Auf der Messe wurden wie gewohnt bestehende Kontakte gepflegt und neue Kontakte geknüpft. Im Zusammenhang dazu gab es eine umfangreiche Umfrage, in der Organisatoren von Firmenveranstaltungen begeistert Ideen und Anregungen äußerten, die sie sich von den Hotel- und Eventanbietern zum optimalen Gelingen ihrer Veranstaltungen wünschen. Durch die zahlreichen Gespräche kristallisierte sich ein klarer Trend heraus, Tagungen und Seminare zunehmend in Kombination mit Teambuildingaktivitäten oder Gruppenerlebnissen zu organisieren, da in der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt Vertrauen, Zusammenarbeit und Zusammenhalt immer wichtiger werden. Ob ein- oder mehrtägige Veranstaltungen, die sechs Business Partner des Bispingen Touristik e.V. bieten neben klassischen Tagungs- und Seminarräumlichkeiten ein vielfältiges Programm
31.05.2017
Bispingen-Touristik e.V.

Tagen im stilvollen Ambiente

Bispingen (em/jj) Effektiv arbeiten, gemeinsam Ziele erreichen, das Miteinander stärken dafür braucht jede Konferenz, jedes Seminar oder Firmenevent professionelle Rahmenbedingungen. Das AKZENT HOTEL „Zur Grünen Eiche“ in Behringen/Bispingen ist die ideale Basis für eine rund um gelungene Veranstaltung. Schnell und bequem anreisen Das Traditionshaus „Zur Grünen Eiche“ ist schnell und komfortabel zu erreichen: Das Hotel liegt zentral zwischen Hamburg, Hannover, Bremen und nur zwei Kilometer entfernt von der Autobahn 7. Am Hotel gibt es reichlich PKW- und Busparkplätze. Bahnfahrer werden von den Bahnhöfen in Soltau und Schneverdingen abgeholt. Räume für Ideen & Kommunikation Ob mit einer Präsentation viele Zuhörer erreicht werden sollen oder in kleinen Gruppen intensiv gearbeitet wird mit dem AKZENT HOTEL „Zur Grünen Eiche“ ist die richtige Location gefunden. Die sechs Tagungsräume sind tageslichthell und individuell kombinierbar. Bis zu 130 Personen könn
17.08.2016
Marriott Hotel Hamburg

Trainergeflüster/Trainer-Stammtisch Hamburg

30.08.2016 | 19:00 Uhr | Marriott Hotel Hamburg | ABC-Straße 52, 20354 Hamburg Marriott Hotel Hamburg (em) Zum fachlichen Austausch zwischen Kollegen/Kolleginnen wurde ein Trainerstammtisch ins Leben gerufen. Hier geht es darum, sich fachlich auszutauschen, Erfahrungen aus dem Alltag zu teilen, Unterstützung von den Kollegen, sowie viele Anregungen und Impulse für die eigenen Trainings zu bekommen. Der Trainergeflüster // Trainer-Stammtisch fand im Mai 2016 zum ersten Mal statt und wiederholt sich nun alle 4-6 Wochen. Jeder Stammtisch hat ein spezielles Thema im Fokus, dem sich an dem Abend gewidmet wird. Zum August-Stammtisch hält Daniel Wersel seinen Impulsvortrag "Vom Störenfried zum Gefährten - wie man einen Zugang zu schwierigen Teilnehmern findet". Eckdaten: Zielgruppe: Trainer, Workshop- und Seminarleiter, Moderatoren Moderation: Ulrike Neid, Kundenliebling (www.kundenliebling.de) Datum: Dienstag, 30.8.2016 Zeit: 19 - ca. 21
25.07.2016