B2B Wirtschaft

Artikel

Kreis Segeberg

Billepp: „Ich vertrete meine Klienten mit Herzblut“

Rellingen (ml) Auch in dieser Ausgabe wollen wir wieder zwei Mitglieder des BNI Pinnau vorstellen. Ronald Billepp schätzt dort vor allem den Kontakt zu den unterschiedlichen Branchen, die sich für ihn als sehr positiv erwiesen haben. „Das ist sehr wertvoll für mich“, so der gebürtige Schleswig- Holsteiner. In die Kanzlei, die bereits seit 1994 besteht, ist Ronald Billepp vor gut zwölf Jahren eingestiegen. Nach seinem Studium in Hamburg, dem Referendariat am Landesgericht in Itzehoe und einem Jahr im Personalreferat der Jusitzbehörde in Hamburg fand er in der jetzigen Kanzlei das ideale Umfeld für seine anwaltliche Ausrichtung. „Ich bin von Haus aus Fachanwalt für Arbeitsrecht mit den Schwerpunkten Individual- und Kollektivarbeitsrecht“, so Ronald Billepp weiter. Im Kollektivarbeitsrecht gibt er Seminare für Betriebs- und Personalräte. Hier arbeitet der Anwalt auch eng mit Gewerkschaften zusammen. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind das Verkehrsrecht sowie das Jugendstra
03.07.2012
Kreis Segeberg

Wolfgang Sohst zum Notar bestellt

Norderstedt (kv) Das Lernen und die Stunden neben der täglichen Arbeit haben sich gelohnt. Nach bestandener notarieller Fachprüfung wurde der Norderstedter Rechtsanwalt Wolfgang Sohst am 23. November 2011 von der Präsidentin des Landgerichtes Kiel, Ulrike Hillmann, vereidigt und somit zum Notar mit Amtssitz in Norderstedt bestellt. Nach seinem Studium in Hamburg und dem Referendariat in Lübeck arbeitet Wolfgang Sohst seit 1996 als Rechtsanwalt und seit 2006 als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. In der Sozietät bestehend aus Heiko Lotz als Rechtsanwalt für Verkehrsrecht mit den Rechtsgebieten Verkehrsrecht, IT-Recht, Datenschutz, Alexander Bechmann als Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie für Miet- und Wohnungseigentumsrecht mit Schwerpunkt Arbeitsrecht, Mietrecht, Kauf- und Leasingrecht sowie Werkvertragsrecht deckt Sohst als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht die Rechtsgebiete Privates Baurecht, Architektenrecht, öffentliches Baurecht und Verwaltungsrecht ab.
21.12.2011