Artikel
Wirtschaftsredaktion
Polnische Wohltätigkeitsorganisation sorgt für Großauftrag
Lübeck (em) Polnische Wohltätigkeitsorganisation sorgt für Großauftrag bei Lübecker Medizintechnikunternehmen In vier weiteren polnischen Kliniken können absofort Neu- und Frühgeborene im Kernspintomografen untersucht werden. Mit dem weltweit einzigartigen Inkubator der Lübecker Firma LMT Medical Systems können lebenswichtigste Untersuchungen bei den kleinsten und schwächsten Patienten überhaupt durchgeführt werden. „Wir freuen uns, dass noch mehr Neu- und Frühgeborene eine höhere Lebenschance erhalten“ sagte Torsten Lönneker-Lammers, Geschäftsführer der LMT Medical Systems GmbH (LMT), heute in Lübeck. Möglich wurde der Großauftrag mit einem Volumen von über einer Million Euro für die im Lübecker Hochschulstadtteil ansässige Firma durch die große polnische Wohltätigkeitsorganisation „Wielka Orkiestra Świątecznej Pomocy“ (WOŚP). Sie sammelte bereits ab Januar 2019 für die Ausstattung pädiatrischer Stationen und die Behandlung von Säuglingen die Rekordsumme von 175.938.717,56 Zloty (ca.
24.04.2020
Wirtschaftsredaktion
Neujahrsempfang bei der Stadt Bad Schwartau
Bad Schwartau (em) Bürgervorsteherin Wiebke Zweig und Bürgermeister Dr. Uwe Brinkmann luden traditionsgemäß am Sonntag, 12. Januar 2020, zum Neujahrsempfang ein. Wie auch im letzten Jahr fand der Empfang in der Mensa der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule statt. Nach Rückblicken auf 2019, Aussichten auf 2020 durch den Bürgermeister und Ehrungen durch die Bürgervorsteherin gab es im Anschluss Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre bei netten Gesprächen auszutauschen. Grußworte aus Bad Doberan sprachen Bürgermeister Jochen Arenz und die Stadtpräsidentin, zugleich Justizministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Katy Hoffmeister. Für den musikalischen Rahmen sorgte das Orchester "Fortissimo" des VfL Bad Schwartau. Den Umweltpreis 2019 erhielt das Team vom "Reparatur-Café". Wegwerfen? - Denkste! Das Reparatur-Café lässt nichts unversucht, defekte Gegenstände wieder Leben einzuhauchen. Termine und weitere Informationen unter https://www.reparatur-initiativen.de/r
30.03.2020
Wirtschaftsredaktion
Der Mädchenmusikzug Neumünster zu Gast bei Nortex
Neumünster (em) Seit mehr als zehn Jahren kommt der Mädchenmusikzug ins Modehaus am Grünen Weg, um die Kunden schwungvoll auf den verkaufsoffenen Sonntag einzustimmen. So auch am Sonntag, 29. September: Bei herbstlichem Wetter stimmte das 1963 gegründete Orchester, das als einziges Mädchen-Blasorchester Deutschlands gilt, schwungvoll ein auf genussvolles Einkaufen ohne Hektik, dafür aber bester Beratung. Von der lockeren Stimmung im Modehaus ließen sich rund 200 Besucher im Publikum anstecken. Viele Menschen hörten begeistert zu, wippten, schunkelten ein wenig und klatschten im Takt mit – zu Liedern wie „Sternenhimmel“ und, passend zum Oktoberfest, Musik aus dem Zillertal im Tirol. Dorthin hat der Musikzug erst dieses Jahr eine Reise unternommen. Gemeinsam erlebte man Menschen, Natur und einen Auftritt eines örtlichen Orchesters: "Das schweißt natürlich zusammen", so Geschäftsführerin Gerlinde Gullert, die das Konzert zusammen mit Hans-Georg Wolos moderierte. Gullert dankte z
09.12.2019
Wirtschaftsredaktion
Bund unterstützt Musiktheaterprojekt in Wilster
Wilster / Berlin (em) „Ich freue mich sehr, dass wir den Verein Alte Schule – Bildung und Kultur Wilstermarsch e.V. mit Geld vom Bund unterstützen. Für das Projekt „Musiktheater“ werden Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung bereitgestellt“, so der für Steinburg, Dithmarschen Süd und Bad Bramstedt zuständige Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich. Ziel des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung ist die Zukunftsfähigkeit ländlicher Regionen zu stärken, in denen insgesamt mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland lebt. Gefördert werden herausragende Ideen lokaler Akteure, die dazu beitragen, auch in Zukunft auf dem Land gut leben und arbeiten zu können. Im Idealfall entstehen so wirksame Konzepte und Projekte, die übertragbar sind und auch andernorts funktionieren. Der 2015 gegründete gemeinnützige Verein „Alte Schule – Bildung und Kultur Wilstermarsch e.V.“ hat die Förderung der Kunst und Kultur in der Region im Fokus. Mit dem Projekt „Mus
19.11.2019
Volksbank Pinneberg-Elmshorn
Gemeinsam für die Region – Spenden sammeln für lokale Projekte
31.05.2016
Bernhard Wolff
Erfolgreicher tagen mit der I-D-E-E-Formel von Think Theatre
Berlin (em/sh) Wie Unternehmen Tagungen ideenreich gestalten und das Innovationsklima fördern können, erläutert Kreativitäts-Experte, Keynote-Speaker und Tagungs-Moderator Bernhard Wolff.
Jede Tagung bietet die Chance, das Innovationsklima in einer Organisation zu befeuern. Nirgends sonst kann der vertrauensvolle Ideen- und Erfahrungsaustausch so intensiv und erlebnisreich praktiziert werden. Bewährt hat sich dazu die vom Think Theatre entwickelte I-D-E-E Formel, sie ermöglicht es, die Agenda und Dramaturgie einer Tagung wirkungsvoll zu gestalten.
Die I-D-E-E Formel
I-D-E-E steht für Information, Dialog, Ergebnis und Erlebnis. Dass die vier Anfangsbuchstaben das Wort IDEE ergeben, ist ein glücklicher Zufall und ein Wink mit dem Zaunpfahl zugleich. Denn bei der Planung einer Tagung sollte zu allererst über eine starke Idee, die sogenannte Leitidee, nachgedacht werden.
Wer eine Führungskräfte-Tagung plant, die das strategische Ziel Kundenbegeisterung unterstüt
31.05.2016
Johannes
LEADERSHIP-TAGE 2015
Donnerstag | 26.02.2015 | Köln
Zielgruppe
Unternehmer
Vorstand/Geschäftsführung
Selbständige, Freiberufler
Leitung Controlling/Produktion/Entwicklung/Verkauf/Marketing/Personal
Führungskräfte aller Branchen und Bereiche
Trainer, Coaches, Dozenten, Lehrer, Personalentwickler, Bildungsmanager
Hintergrund
Es sind besondere Fähigkeiten, die Erfolgspersönlichkeiten zu herausragenden Teamleadern machen. Bei den Leadership-Tagen erfahren Sie praxisnah, wie Sie die Voraussetzungen für Höchstleistungen schaffen und mit effizienten Führungswerkzeugen die Unternehmensziele Schritt für Schritt mit Hilfe Ihres Teams verwirklichen.
Die gezeigten Techniken haben eine sofortige und anhaltende Wirkung im Veränderungsprozess. Sie erhalten Tools und Techniken für die Praxis, mit denen Sie die Grundwerte und Leitgedanken des Unternehmens vermitteln und das Team auf Erfolgskurs bringen werden. Sie können die neuen Techniken sofort einsetzen und somit
11.12.2014