B2B Wirtschaft

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Oliver Dannenberg startet mit Schwung als neuer Geschäftsführer von Henstedt-Ulzburg Marketing

Henstedt-Ulzburg (em) Es ist der Startschuss für die Arbeit des neu aufgestellten Marketings: Am 1. Oktober wurde Oliver Dannenberg von dem Verein Henstedt-Ulzburg Marketing als neuer Geschäftsführer berufen. Diesem Schritt ging ein zweijähriger konstruktiver und intensiver Prozess mit Mitwirkenden aus Politik, Vereinen und Verwaltung voraus. „Wir erhoffen und erwarten uns mit Herrn Dannenberg und der langjährigen Expertise, die er in der Netzwerkarbeit und im Vertrieb mitbringt, neue Impulse für das Marketing Henstedt-Ulzburgs. Als Großgemeinde mit knapp 29.000 Einwohnenden möchten wir das Ortsmarketing auf professionellere Beine stellen“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Nach einem konstruktiven Neuaufstellungsprozess hat die Gemeinde sich entschieden, den Verein Henstedt-Ulzburg Marketing hierfür die nötigen finanziellen Mittel für fünf Jahre zur Verfügung zu stellen.“ Die finanziellen Mittel aus diesem Fördervertrag kann der Verein für Personal u
08.12.2023
HU-Marketing

HU-Marketing mit neuem Vorstand und neuer Satzung

Henstedt-Ulzburg (em) Die kürzlich einberufene Mitgliederversammlung war ein „Meilenstein“ in der Geschichte des Henstedt-Ulzburger Marketingvereins. Nach fast 20-jähriger Ehrenamtlichkeit soll noch in diesem Jahr eine hauptamtliche Geschäftsführung eingestellt und damit das Ortsmarketing auf professionelle Beine gestellt werden. „Fünf Jahre haben wir mit viel Überzeugungsarbeit auf dieses Ziel hingewirkt“, freut sich der 1. Vorsitzende Christian Röpkes und erklärt: „Ein modernes Ortsmarketing ist mittlerweile ein viel zu wichtiges Gestaltungselement von Städten und Kommunen, um es ausschließlich über ehrenamtliches Engagement zu betreiben“. Dieser Meinung war schließlich auch die kommunale Politik, die bereits im Februar eine Finanzierung für die nächsten fünf Jahre per Beschluss sicherstellte. In den letzten Wochen und Monaten ging es für die Verantwortlichen nicht nur darum, die Zielvorstellungen von Politik, Verwaltung und den engagierten „Mar
24.04.2023
Wirtschaftsredaktion

Sabine Ohlrich ist neue Wirtschaftsförderin im Rathaus

Kaltenkirchen (em) Am 04. Mai 2020 hat Sabine Ohlrich ihren Dienst im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen als Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung aufgenommen. Sie war zuvor 24 Jahre in der Verwaltung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg in verschiedenen Bereichen tätig, davon die letzten 10 Jahre in der Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Ortsmarketing. „Gut, dass wir Frau Ohlrich als versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams im Rathaus gewinnen konnten. Durch ihre Mitarbeit bei NORDGATE hat sie die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt bereits hautnah miterlebt. “, so Bürgermeister Hanno Krause. „Ich möchte gerne für alle Unternehmerinnen und Unternehmer da sein, sehe mich als Partnerin der Wirtschaft und stehe gerne als Lotsin zur Verfügung. Ich freue mich auf viele gute und ergebnisreiche Kontakte.“, so Wirtschaftsförderin Sabine Ohlrich. Frau Ohlrich ist erreichbar unter wirtschaftsfoerderung@kaltenkirchen.de oder telefonisch unter 04191/ 939 220. Foto:
26.08.2020