B2B Wirtschaft

Artikel

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Einziehung im Strafverfahren – Das unterschätzte Risiko für Unternehmer und Geschäftsführer

Bad Segeberg. Warum Sie als Unternehmer auch dann zahlen könnten, wenn Sie selbst gar nicht verurteilt werden. Viele Unternehmer und Geschäftsführer denken beim Wort „Strafverfahren“ zuerst an klassische Geld- oder Freiheitsstrafen. Doch es gibt eine stille, oft übersehene Gefahr, die erhebliche wirtschaftliche Folgen haben kann: die Einziehung. Als Anwalt für Strafrecht sieht man  immer wieder Fälle, in denen Unternehmen plötzlich mit fünf- oder sechsstelligen Forderungen konfrontiert werden – ohne selbst im Mittelpunkt des Verfahrens gestanden zu haben. Wie das sein kann? Lesen Sie weiter. Was ist die Einziehung? Die Einziehung ist ein rechtliches Instrument, das es dem Staat erlaubt, Taterträge oder aus einer Ordnungswidrigkeit stammende Vorteile einzuziehen – also dauerhaft zu entziehen. Das bedeutet konkret: Wenn durch eine Straftat oder eine Ordnungswidrigkeit ein wirtschaftlicher Vorteil erlangt wurde (z. B. Gel
18.06.2025
Kreis Pinneberg

SDG-Scouts - Kreis Pinneberg bildet Nachwuchskräfte in Nachhaltigkeit aus

Kreis Pinneberg - Die Kreisverwaltung verstärkt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und setzt dabei auf die Kreativität und den Innovationsgeist junger Menschen, die frisch und mit offenem Blick in die Verwaltung kommen. Seit Anfang März 2025 werden vier Nachwuchskräfte aus dem zweiten Ausbildungsjahr zu sogenannten SDG-Scouts ausgebildet. SDG steht für Sustainable Development Goals – also die 2015 von den Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 verabschiedeten 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung. Auftrag der SDG-Scouts: Sie sollen innerhalb der Kreisverwaltung Ansatzpunkte für nachhaltiges Handeln aufspüren. Eine dreiteilige Workshop-Reihe greift die Nachhaltigkeits-Ziele auf und vermittelt den Nachwuchskräften vertiefte Kenntnisse im Bereich nachhaltige Entwicklung. Diese Woche trafen sich die Auszubildenden der Kreisverwaltung zu ihrem dritten Workshop. „Wir haben nach dem Einführungs-Workshop mit einem Erkundungsbogen die Kreisverwaltung ein wenig
27.05.2025
IHK Schleswig-Holstein

Gemeinsam sicher: IT-Security für Schleswig-Holsteins Unternehmen

Kiel (em) . Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nehmen zu – mit teils gravierenden wirtschaftlichen Folgen. Angesichts steigender Bedrohungen standen beim Fachforum „Gemeinsam sicher“ am 20. März 2025 in der Industrie- und Handelskammer zu Kiel aktuelle Herausforderungen und konkrete Lösungen für mehr IT-Sicherheit im Mittelpunkt. Wie können Unternehmen sich effektiv schützen? Welche Unterstützung bietet die Landespolitik? Und welche Fehler gilt es dringend zu vermeiden? Diese Fragen diskutierten Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und IT-Sicherheitsbranche. Mit einem praxisnahen Einstieg zu den häufigsten Fehlern in der Cybersicherheit und ihrer Vermeidung eröffnete Manuel Bach vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Veranstaltung. Eine vielseitig besetzte Talkrunde mit Unternehmen, IT-Sicherheitsdienstleistern und dem LKA (Abteilung Cybercrime) griff dieses Thema auf und diskutierte Szenarien für
21.03.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Bauvertragsrecht und Gewährleistung: Was man wissen muss

Bad Segeberg (Em) Ein Einblick in Gewährleistungsfristen und Haftungsfragen bei Bauprojekten:  Die Reform des Bauvertragsrechts, die seit 1. Januar 2018 gilt, brachte bedeutende Änderungen für Unternehmen im Baugewerbe mit sich. Noch immer gibt es Fälle, in denen diese Neuerung noch nicht beachtet werden. Insbesondere die Neuregelung der Mängelgewährleistung hat direkte Auswirkungen auf die Haftung und Pflichten von Handwerksbetrieben. Wesentliche Änderungen im Bauvertragsrecht Mit der Reform wurden spezielle Regelungen für Bauverträge, Bauträgerverträge und Verbraucherbauverträge in das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) eingeführt. Zu den zentralen Neuerungen zählen: Einführung einer Zielfindungsphase Verbindliche Angaben zur Bauzeit Regelungen über nachträgliche Änderungen des Auftragsumfangs Anordnungsrecht des Bestellers bei fehlender Einigung über Änderungen Neuregelung der Abnahme Normierung der Kündigung aus wichtig
03.12.2024
HHLA

Innovatives Trainingscentrum für die digitalisierte Hafenarbeit eröffnet

Im Rahmen des Forschungsprojektes PortSkill 4.0 wurde am 11.11.2024 am HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) das hochmoderne, digitale Trainingscentrum vorgestellt, das gezielt auf die Anforderungen der digitalisierten Hafenarbeit ausgerichtet ist. Das neue „ma-co digitale trainingscentrum“ bietet modernste Lerntechnologien und maßgeschneiderte Trainingslösungen für die Anforderungen der digitalisierten Hafenarbeit. In dem Projekt PortSkill 4.0 wurden in den letzten zwei Jahren umfangreiche Analysen der operativen, administrativen und technischen Jobprofile in den deutschen Seehäfen durchgeführt, um zu untersuchen, wie sich die Tätigkeiten durch Digitalisierung und Automatisierung verändern werden. Neben den zu erwartenden Veränderungen in den Hafenjobs durch die Automatisierung und Digitalisierung entstehen auch neue Tätigkeiten und Rollen, die spezifische, teils neue Kompetenzen erfordern. Im Trainingscentrum am CTA, das seit seiner Inbetriebnahme als eines
12.11.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Individuelle Kundenwünsche erfüllen: Ulrike Schmidt zu Besuch bei Werkmeister

Henstedt-Ulzburg (em) Guter Schlaf ist bekanntlich wichtig für Geist und Körper. Ein Glück, dass es Firmen gibt, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben. Mit der Erich Werkmeister GmbH & Co. KG gibt es genau solch ein Unternehmen in Henstedt-Ulzburg. Um nach einer erholsamen Nacht frisch und fit in den Tag starten zu können, stellt die Matratzen- und Unterfederungsmanufaktur bereits seit 1953 individuelle Produkte nach Kundenwunsch her. In der Produktionsstätte mit eigener CNC-Fertigung, Näherei und Schreinerei werden pro Woche hunderte Matratzen, Kopfkissen und Unterfederungen hergestellt. „Der Wert unserer Produkte entsteht durch die Fertigkeiten unserer Mitarbeitenden. Mit leidenschaftlichem Innovationsgeist, handwerklichem Know-how, viel Liebe zum Detail und hochwertigen, zertifizierten Rohstoffen schaffen wir einzigartige Meisterwerke für besseren Schlaf“, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Aziz Simsek. „Der gehobene Fachhandel ist die wichti
11.09.2024