B2B Wirtschaft

Artikel

IBA Hamburg

Bebauungsplan beschlossen - Neuer Stadtteil Oberbillwerder kann entstehen

Hamburg (em) Der Senat hat das Bebauungsplanverfahren Billwerder 30/Bergedorf 120/Neuallermöhe 2 und Lohbrügge 95 für Hamburgs 105. Stadtteil Oberbillwerder beschlossen. Oberbillwerder ist mit seinem schon jetzt vorbildlichen und international vielbeachteten Konzept eine einzigartige Chance für die Stadt Hamburg, die zeigt, wie Metropolen nachhaltig auch in der Peripherie weiterwachsen können. Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen: „Nun ist es geschafft. Für Oberbillwerder liegt Baurecht vor. Sechs Jahre nach dem Masterplanbeschluss geht es jetzt so richtig los. Der Bebauungsplan ist Grundlage für bis zu 6.500 neue Wohnungen, 5.000 Arbeitsplätze, einen Hochschulcampus der HAW, mindestens 14 Kitas, zwei Grundschulen sowie ein Bildungszentrum mit Stadtteilschule, Gymnasium und weiteren Angeboten. Oberbillwerder ist schon heute ein vielbeachtetes und auch international mehrfach ausgezeichnetes Stadtentwicklungsvorhaben, das zeigt, wie Metropolen in ihren Randgeb
13.03.2025
Wirtschaftsredaktion

Neues Konzept für 2020: Imagemagazin Kieler Förde für Gäste

Kiel (em) Frisch gedruckt: Das neuartige Imagemagazin Kieler Förde 2020 liegt pünktlich zu den großen Feierlichkeiten für die zu tausenden erwarteten Besucher zum Tag der Deutschen Einheit an mehreren Standorten, Infoständen und der Ländermeile in der Landeshauptstadt bereit. Was prägt Kiel, was ist neu? Was erwarten die Menschen vom echten Norden? Welche Themen, Orte, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Veranstaltungen haben die höchste Überzeugungskraft für unsere Gäste? „Wir haben uns die Ergebnisse der repräsentativen Markentreiberanalyse 2018 zu den ‚Stärken der touristischen Marke Schleswig-Holstein aus Sicht seiner Gäste‘ genauer angeschaut“, erklärt Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing die Neuausrichtung zu einem Imagemagazin und sagt weiter: „Leuchttürme und Schiffe sind laut der Studie überdurchschnittlich bekannt und beliebt. Beides haben wir in Kiel.Sailing.City in Hülle und Fülle zu bieten und zum Leitthema des neues Imagemagazins gemacht.“ Keine andere Großstadt
09.12.2019
WirtschaftsDialog Fachforum Gewerbeimmobilien

Hotelboom in Hamburg - profitiert NORDGATE?

Hamburg (fg/kv) Beim WirtschaftsDialog Gewerbeimmobilien auf der B2B NORD diskutierte Moderator und Immobilienjournalist Friedhelm Feldhaus, zusammen mit seinen Gästen Kristof Schütze-Buzello (Junior Manager Developer, RIMC International Hotels & Resorts Hamburg), Andreas Martin (Geschäftsführer, hotelforum management GmbH und Unternehmensberater, PKF hotelexperts) und Jürgen Paul (Geschäftsführender Gesellschafter, Nord Project Immobilien) inwieweit die Kommunen im Städteverbund NORDGATE zwischen Neumünster und Norderstedt vom aktuellen Hotelboom in Hamburg profitieren können und ob neue Hotelkonzepte in den Städten willkommen sind. Es wurde auch beleuchtet, wo eventuell Defizite im Hotelangebot liegen. Der Hotelmarkt in Hamburg boomt. Hamburg weist sieben Millionen Gäste mit 14 Millionen Übernachtungen pro Jahr auf. Die Hotels in Hamburg haben eine Auslastung von 80 %. Jürgen Paul von der Nord Project Immobilien führte aus, dass durch das derzeit günstige Kapital ein „Ru
22.06.2017
Möller’s Reisedienst

Entspannung vom Arbeitsalltag

Neumünster (sw/lm) Die Feiertage liegen noch nicht lange zurück, die Konferenzen zum Jahresanfang sind vorbei. Für alle, die sich im Frühling wieder nach einer willkommenen Abwechslung und Entspannung sehnen, hat das Team von Möller’s Reisedienst genau das richtige Angebot. Vom 9. bis zum 16. März geht es zum Wohlfühlen an die Slowenische Adria zum Wellness Special in Portoroz. „Am ersten Tag sorgen wir mit unserem 4-Sterne-Reisebus der Royal Class für eine bequeme Anreise nach Bayern zur Übernachtung. Am zweiten Tag begeben wir uns auf eine Fahrt durch Kärnten nach Slowenien zur Rosenriviera“, erklärt Peter Möller. „Das Seebad Portoroz bietet viele Annehmlichkeiten für einen anspruchsvollen Urlaub: herrliche Strände, eine attraktive Uferpromenade mit zahlreichen Straßencafés, Bars und Restaurants, ein eleganter Yachthafen, eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten und dazu eine subtropische Vegetation. Für fünf Nächte wohnen Sie in einem 4-Sterne-Hotel im Life Class
03.02.2014
Möller’s Reisedienst

Luxus-Wochenende in einer Weltstadt

Neumünster (sw/ab) Ein Firmenausflug der besonderen Art! Wem eine einfache Weihnachtsfeier nicht genug ist, für den bietet Möller’s Reisedienst ein Wochenende mit allen Extras in Berlin. Vom 13. bis 15. Dezember können die Teilnehmer im 4-Sterne Reisebus der Royal Class die Hauptstadt und ihre schönsten Seiten entdecken. Angekommen in Berlin werden die Reisenden mit einem Sekt auf dem neuen Panoramapunkt am Potsdamer Platz über den Dächern Berlins empfangen. „Anschließend sind Sie zu Gast im legendären Hotel Adlon“, erzählt Inhaber Peter Möller. „Genießen Sie ein Kaffee und Kuchen-Gedeck in einem stilvollen Ambiente mit herrlichen Gratisblick auf das Brandenburger Tor. Nach diesem kulinarischen Genuss erwartet Sie das 5-Sterne Luxus Hotel Ritz-Carlton, herrlich am Potsdamer Platz gelegen. Das internationale Luxushotel in der Tradition amerikanischer Art Déco-Häuser bietet alles, was man von einem Haus dieser Klasse erwarten kann.“ Wohlverdiente Entspannung finden di
02.12.2013
GreenLine Hotel Holst

In ruhiger Lage entspannt präsentieren und tagen

Hamburg (lmp/tk) Vor den Toren Hamburgs liegt im Regionalpark Rosengarten das GreenLine Hotel Holst. Es bietet zehn Räume für Tagungen, Seminare und Vorstellungsgespräche. Nach einer Tagung kann in der 300 Quadratmeter großen Bade- und Saunalandschaft „Vitals-Therme“ entspannt und neue Kräfte für den Alltag gesammelt werden. Die 69 Zimmer im 3-Sterne-Hotel bieten ein modernes Ambiente zum Wohlfühlen. bietet beste Voraussetzungen für beruflichen Weiterbildung, Tagungen, Meetings oder Konferenzen. Die bis zu 125 Quadratmeter großen Räume bieten Platz für bis zu 70 Personen. „Diese eignen sich besonders gut für kleinere Veranstaltungen und Events“, berichtet Geschäftsführer Peter Holst. Die größeren Tagungsräume sind auf verschiedenen Ebenen angeordnet und können jeweils mit mehreren Gruppenräumen genutzt werden. Alle Räume verfügen über Tageslicht und einige über eine eigene, ruhig gelegene Terrasse für die Kaffeepause oder das Arbeiten an der frischen Luft. Es werden sehr varia
18.11.2013