B2B Wirtschaft

Artikel

Volksbank Raiffeisenbank eG

VReG verstärkt Vorstand und Führungsebene

05.08.2025
Schleswig-Holstein

Wichtiger Schritt bei der Neuaufstellung der Regionalpläne: Zweites Beteiligungsverfahren startet

KIEL. Das Kabinett hat am 8. April die zweiten Entwürfe zur Neuaufstellung der Regionalpläne für die drei Planungsräume in Schleswig-Holstein beschlossen. Die neuen Regionalpläne für die Planungsräume I, II und III legen die anzustrebende räumliche Entwicklung für die nächsten 15 Jahre ab Inkrafttreten der Pläne fest. Sie konkretisieren die Vorgaben des Landesentwicklungsplans und berücksichtigen regionale Besonderheiten. Die Regionalpläne sind eine entscheidende planerische Grundlage für die räumliche Weiterentwicklung der Kommunen vor Ort. Sie sind dabei wohl austariert zwischen der Vorgabe von Zielen und Rahmenbedingungen und dem Erhalt des erforderlichen Gestaltungsspielraums der Kommunen vor Ort. Mit den zweiten Entwürfen der Regionalpläne wird ein weiterer wichtiger Schritt im Aufstellungsprozess erreicht. Das Beteiligungsverfahren für die ersten Entwürfe war im November 2023 abgeschlossen worden. "Wir haben bei diesem ersten Beteiligungsverfahren viele wertvolle Hinweise
10.04.2025
IHK Lübeck

Gründerinnensprechtag – Jetzt die eigene Chefin werden!

Lübeck (em) Das eigene Unternehmen führen, aktiv gestalten und eigene Ideen verwirklichen. Der Schritt in die Selbstständigkeit birgt gerade für Frauen ein großes Potenzial. Beim gemeinsamen Gründerinnensprechtag der IHK zu Lübeck und des Frauennetzwerks zur Arbeitssituation e.V. am Freitag, 7. März 2025, erhalten Interessentinnen wertvolle Einblicke in die Welt der Selbstständigkeit.  Dieses Beratungsangebot gehört zu den vielfältigen Veranstaltungen der IHK-Organisation zum Internationalen Frauentag am Sonnabend, 8. März 2025. Um Frauen in der Wirtschaft zu fördern, beteiligt sich die IHK zu Lübeck an der deutschlandweiten Initiative und lädt gemeinsam mit dem Frauennetzwerk alle interessierten Frauen aus der Hansestadt Lübeck sowie den Kreisen Ostholstein, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg ein.  In der Onlineberatung erfahren die Teilnehmerinnen, wie Frauen spezifische Herausforderungen in der Selbstständigkeit meistern. Zudem erhalten sie in den maximal einstündi
06.03.2025
HanseBelt e.V.

Golfen für den guten Zweck: HanseBelt e.V. lädt zu Turnier und Schnupperkurs ein

Reinfeld (em) Bereits zum vierten Mal lädt der Golfclub Reinfeld in Kooperation mit dem HanseBelt e.V. für Sonnabend 27. Juli 2024 zum gemeinsamen Golfturnier im Hansebelt. „Freude haben und Freude teilen“ lautet wieder das Motto dieser Veranstaltung, denn der Erlös ist für die Förderung einer guten Sache in der Region vorgesehen. Teilnehmen können Golferinnen und Golfer jedweden Handicaps, Mitglieder des Golf Club Reinfeld sowie Mitglieder des HanseBelt e.V. und deren Freunde. Das Startgeld beträgt 50 Euro pro Person. 80 Prozent davon gehen in diesem Jahr als Spende an die Bürger-Stiftung Stormarn – Stiftung Kinder und Jugendliche in Stormarn, die Kinder und Jugendliche unterstützt, die es etwas schwerer haben und aus benachteiligten Verhältnissen kommen.  Mitmachen! Termin blocken und jetzt anmelden! Das Golf-Turnier wird am Sonnabend, 27. Juli 2024 über neun Bahnen, Handicap relevant, nach Stableford ausgetragen. Die Teilnehmerzahl ist auf 36 Teilnehmerinnen un
24.07.2024