Unternehmen
Sankt Peter-Ording
Strandklinik St. Peter-Ording GmbH & Co. KG
Wilhelmshaven
Strandhotels Seestern& Delphin
Videos
Artikel
IHK Lübeck
Hagen Goldbeck erneut zum Präses der IHK zu Lübeck gewählt
Lübeck (em) Hagen Goldbeck wird auch in den kommenden drei Jahren als ehrenamtlicher Präses an der Spitze der IHK zu Lübeck stehen. In ihrer Sitzung am Dienstag in Lübeck bestätigten die Mitglieder der IHK-Vollversammlung den 59 Jahre alten Unternehmer sowie die sieben Vicepräsides im Amt. „Die Neuwahlen im Bund sind die Chance für nachhaltige Reformen und eine Neuausrichtung unserer Wirtschaftspolitik“, sagte Goldbeck. „Für unser Land steht viel auf dem Spiel, nur ein konsequenter Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik hin zu mehr Marktwirtschaft kann Wachstum und Wohlstand auf Dauer sichern. Unsere IHK hat daher das erklärte Ziel, die Rahmenbedingungen für die Unternehmen im Hansebelt deutlich zu verbessern und unseren Standort für den nationalen und internationalen Wettbewerb zu stärken.“
Alle sechs Jahre wählen die rund 65.000 Mitglieder der IHK zu Lübeck die Vollversammlung. Diese ist das höchste ehrenamtliche Gremium der IHK. Sie bestimmt im Abstand
29.01.2025
Strandhaus Norderstedt
Bundesgerichtshof entscheidet im Fall Strandhaus zu Gunsten der Stadtwerke Norderstedt
Norderstedt (em) Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe weist Beschwerde des Strandhauses ab. Damit ist das Urteil des Oberlandesgerichts rechtskräftig und der Mietvertrag zwischen den Stadtwerken Norderstedt und der Strandhaus GmbH wirksam gekündigt. Der Stadtpark Norderstedt sucht einen neuen Pächter zum Saisonbeginn.
Nach einer rund drei Jahre währenden Auseinandersetzung erklärte das Oberlandesgericht Schleswig den im Mai 2020 zwischen dem ehemaligen ARRIBA Manager und der Strandhaus Norderstedt GmbH geschlossenen Mietvertrag für wirksam gekündigt und schloss eine Revision gegen die Entscheidung in seinem Urteil gleichzeitig aus. Das Urteil war vorläufig vollstreckbar und das Strandhaus wurde bereits im November geräumt.
Die von der Strandhaus Norderstedt GmbH daraufhin beim Bundesgerichtshof eingelegte Nichtzulassungsbeschwerde wurde von den Karlsruher Richterinnen und Richtern als unbegründet zurückgewiesen. Damit ist das Urteil des Oberlandesgerichts rechtskräf
28.02.2024
Flensburg
Flensburger Brauerei auf klarem Kurs für 2024!
Flensburg (em) Die Flensburger Brauerei startet zuversichtlich und motiviert mit spannenden Innovationen und einer neuen Führung in das Geschäftsjahr 2024. Seit dem 01.01.2024 bilden Frau Sylke Moerke, Geschäftsführerin Technik, und Herr Jörn Schumann die neue Doppelspitze der Flensburger Brauerei. Nach dem altersbedingten Ausscheiden von Herrn Andreas Tembrockhaus übernahm Herr Jörn Schumann (bisher Leiter Marketing) zum Jahreswechsel das Steuer für den Geschäftsbereich Marketing & Vertrieb. Mit Herrn Stephan Helms (zuvor Pernod Ricard, Jägermeister und Lavazza) übernimmt ein versierter Experte die Marketingleitung der norddeutschen Kult-Marke.
„Im Jahr 2024 wollen wir in einem wahrscheinlich weiterhin rückläufigen Markt wachsen“ so Jörn Schumann ambitioniert. Die Grundlagen dafür werden durch zahlreiche Investitionen in den Markenauftritt im Bereich Handel und Gastronomie geschaffen. So wird der im Jahr 2023 gestartete Marken-Relaunch weiter flächendeckend
05.02.2024
Innenministerium Schleswig
67 Kommunen in SH haben mehr Möglichkeiten, um schneller Wohnungen bauen lassen zu können
11.01.2023
EDEKA Nord
Smart Box - EDEKA Nord eröffnet autonomen Store in Hohwacht
Neumünster, 14. September 2022. Der Handel entwickelt sich stets weiter und reagiert individuell auf die neuen Anforderungen und Bedürfnisse von Konsument:innen. EDEKA Nord schafft mit der Smart Box eine Innovation für den stationären Lebensmitteleinkauf: Seit Anfang Juli haben Kund:innen in Hohwacht auf dem Parkplatz Krähenholt direkt an der Ostsee die Möglichkeit, ihren Bedarf an Lebensmitteln in einem voll flexiblen, klimatisierten autonomen Store zu decken – und das 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag.
Auf 38 m² finden Kund:innen in der Smart Box rund 500 Produkte, unter anderem Tiefkühlartikel, Frischware, Getränke und Snacks. Der Test-Store für dieses neue autonome Vertriebsmodell wird gemeinsam mit der ortsansässigen EDEKA-Kaufmannsfamilie Alpen betrieben. Die sogenannte Smart Box besteht aus zwei Containern, die so konstruiert wurden, dass das Einkaufserlebnis im Fokus steht. Kund:innen können die Box über ihre EC-Karte oder eine Kreditkarte anon
16.09.2022
Wirtschaftsredaktion
Neues Konzept für 2020: Imagemagazin Kieler Förde für Gäste
Kiel (em) Frisch gedruckt: Das neuartige Imagemagazin Kieler Förde 2020 liegt pünktlich zu den großen Feierlichkeiten für die zu tausenden erwarteten Besucher zum Tag der Deutschen Einheit an mehreren Standorten, Infoständen und der Ländermeile in der Landeshauptstadt bereit. Was prägt Kiel, was ist neu? Was erwarten die Menschen vom echten Norden? Welche Themen, Orte, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Veranstaltungen haben die höchste Überzeugungskraft für unsere Gäste? „Wir haben uns die Ergebnisse der repräsentativen Markentreiberanalyse 2018 zu den ‚Stärken der touristischen Marke Schleswig-Holstein aus Sicht seiner Gäste‘ genauer angeschaut“, erklärt Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing die Neuausrichtung zu einem Imagemagazin und sagt weiter: „Leuchttürme und Schiffe sind laut der Studie überdurchschnittlich bekannt und beliebt. Beides haben wir in Kiel.Sailing.City in Hülle und Fülle zu bieten und zum Leitthema des neues Imagemagazins
09.12.2019
Wirtschaftsredaktion
Innenminister Grote überreicht Preis an Blekendorfer Umweltprojekt
Kiel (em) Die Gemeinde Blekendorf im Kreis Plön erhält für ihr Umweltprojekt am Sehlendorfer Strand den ersten Platz des diesjährigen Preises der "Akademie für die Ländlichen Räume (ALR) e.V. ", in diesem Jahr unterstützt vom Sparkassen- und Giroverband Schleswig-Holsteins. Die Gemeinde wird dafür ausgezeichnet, dass sie mit allen Beteiligten (Gastronomen, Café-Besitzer, Strandkorbvermieter und Betreiber der Surfschule) vor Ort den Kampf gegen Plastikmüll am Strand in vorbildlicher Weise in Angriff genommen hat. „Der Schutz der natürlichen Grundlagen des Lebens wird immer mehr zur entscheidenden Frage auch der Sicherung lebendiger ländlicher Räume und ihrer Grundlagen für wirtschaftliche Entwicklung. Es ist vorbildlich, wie sich die Verantwortlichen in der Gemeinde dem Thema Plastikmüllvermeidung am Strand und in der Ostsee angenommen haben“, erklärte Innenminister Hans-Joachim Grote bei der Preisverleihung. „Die Vereinbarung, die Bürgermeister Köpke
15.11.2019
Wirtschaftsredaktion
Herausragende Leistung von drei Auszubildenden des Klinikums Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Am 20. September 2019 wurden im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand die besten Auszubildenden aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lübeck feierlich geehrt. Das Klinikum Bad Bramstedt freut sich erneut über die außerordentliche Leistung dreier Auszubildenden. Im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand ehrte die Industrie- und Handelskammer die 210 besten Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe aus dem Kammerbezirk Lübeck für ihre hervorragenden Leistungen. Bei dieser Feier wurden auch Mirco Carstens, Maike Köntopp und Celina Haritz aus dem Klinikum Bad Bramstedt ausgezeichnet. Herr Carstens und Frau Köntopp haben ihre Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen bereits nach zweieinhalb Jahren und Frau Haritz nach drei Jahren mit der Note „Sehr gut“ abgeschlossen. Die Stellv. Personalleiterin Janina Frers freut sich über die Auszeichnung und gratuliert den jungen Fachkräften zu ihren Leistungen. Herr Carstens ist seit Ende seiner Ausbildun
30.10.2019