B2B Wirtschaft

Artikel

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

"Ausfälle in der Kita-Betreuung spüren wir in den Unternehmen jeden Tag"

Schleswig-Holstein (em) Laut einer Umfrage des Wirtschaftsverbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V./DIE JUNGEN UNTERNEHMER führt die schlechte Betreuungssituation an Kitas zu starken Einschränkungen in den Unternehmen. So gaben 76 Prozent der Unternehmer an, dass in den Betrieben Störungen dadurch entstehen, dass die Arbeitnehmer Betreuungsausfälle der Kita kompensieren müssen. 42 Prozent der Teilnehmer berichten, dass Mitarbeiter gekündigt oder ihre Arbeitszeit reduziert haben, weil die Betreuung des Nachwuchses in Kita oder Grundschule nicht gesichert wäre. Im Bundesland Schleswig-Holstein klagen rund 90 Prozent der Verbandsmitglieder von DIE FAMILIENUNTERNER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER über Kita-Betreuungsausfälle. Dazu sagt Rüdiger Behn, Landesvorsitzender der Familienunternehmer in Schleswig-Holstein: „Ausfälle in der Kita-Betreuung spüren wir in den Unternehmen jeden Tag. Es ist mittlerweile so schlimm, dass die mangelhafte Betreuungssituation Eltern vom Arbei
15.02.2024
WEP

Existenzgründung: Glücklich mit den Alpakas

Eigentlich ist die 33-jährige Wedelerin von Beruf eine gelernte Erzieherin und spezialisierte Entspannungspädagogin. „Aber ich träumte immer schon von einem eigenen Hof, auf dem ich Kindern sozialpädagogisch unter Einbeziehung von Tieren helfen kann, insbesondere Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, dem sogenannten ADHS-Syndrom. Dafür habe ich auch eine Spezialfortbildung für die Elternberatung gemacht“, berichtet Nina Hartmann. Die Wirklichkeit sah jedoch erstmal anders aus. Ihr Mann und sie bekamen zwei Söhne und sie entschied sich, die Berufstätigkeit zugunsten der Familienarbeit für ein paar Jahre aufzugeben. Inzwischen sind die Kinder sechs und neun Jahre alt – die richtige Zeit, so befand die junge Mutter, um wieder ins Berufsleben einzusteigen. Und da war er wieder, dieser Traum! Neueinstieg in das Berufsleben „Ich dachte, wenn nicht jetzt, wann dann? So habe ich recherchiert, mich informiert, schließlich sogar auf
18.01.2023
WEP

„Die Spezialisierung wird zunehmen“

Wie alle Wirtschaftsbereiche, so leidet auch das KFZ-Handwerk unter den Folgen der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Zusätzlich bremst der Fachkräftemangel die Betriebe aus. Die Umstellung auf Elektro-Fahrzeuge ist eine weitere Herausforderung. Einen näheren Einblick in die aktuelle Lage im KFZ-Handwerk gibt Sascha Libansky, Obermeister der KFZ-Innung des Kreises Pinneberg und Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft Westholstein, dem WEP REPORT. Libansky betreibt im äußersten Nordwesten des Kreises Pinneberg, in Westerhorn, eine freie KFZ-Werkstatt und eine Tankstelle mit Waschanlage. Beides hat Libansky 2012 von seinem Vater übernommen. Heute beschäftigt er vier Gesellen und drei Auszubildende in seiner Werkstatt sowie drei Vollzeit- und elf Teilzeitkräfte in der Tankstelle. In der Werkstatt sind alle Fahrzeugmarken willkommen. Ein Faible hat Libansky für Young und Oldtimer, ganz besonders für seinen eigenen stattlichen Plymouth F
07.09.2022
Statista

Work-Life-Balance? Dann sollten Sie hier nicht arbeiten!

Mexikaner:innen haben es laut aktueller Daten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)besonders schwer mit der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Auch in Kolumbien schneiden Arbeitnehmer:innen schlecht ab, wie der Better Life Index für 2020 zeigt. Für diesen hat die Organisation die Balance zwischen Arbeit und Freizeit in den 38 Mitgliedsländern plus Russland, Brasilien und Südafrika untersucht. Den Ergebnissen der Studie zufolge sind es aber auch hochentwickelte Industrienationen, in denen die Work-Life-Balance aus dem Gleichgewicht gerät. So befinden beispielsweise Japan, Südkorea und Israel unter den letzten acht Ländern im Ranking. Auch die USA und das Vereinigte Königreich sind mit einer Wertung von 5,2 und 5,6 weit entfernt von der Bestmarke. Der wichtigste Aspekt für eine gute Work-Life-Balance ist laut der Studi
17.06.2022
Statista

Und die Länder mit der besten Work-Life Balance sind…..

Die Italiener:innen bekommen es laut aktueller Daten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) besonders gut hin, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren. Auch die dänische Bevölkerung schneidet gut ab, wie der Better Life Index für 2020 zeigt. Für diesen hat die Organisation die Balance zwischen Arbeit und Freizeit in den 38 Mitgliedsländern plus Russland, Brasilien und Südafrika untersucht. Demnach schneidet auch Deutschland gut ab. Der wichtigste Aspekt für eine gute Work-Life-Balance ist laut der Studie die Arbeitszeit. In Italien arbeiten nur drei Prozent der Beschäftigten überlang (50 Stunden oder mehr pro Woche). In Deutschland liegt der Wert bei vier Prozent – beide Länder liegen damit deutlich unter dem OECD-Durchschnitt von zehn Prozent. Die A
26.05.2022
Wirtschaftsredaktion

Abläufe verbessern, aber richtig!

Lübeck (em) So lassen sich Produktivitätskiller eliminieren Nach einer Umfrage des Workflow-Unternehmens ADP entsteht schlechte Produktivität vor allem durch ineffiziente Prozesse und ungeeignete Software. Aber auch veraltete Technik verhindert wirklich gute Arbeitsergebnisse – und das in erschreckendem Ausmaß. Wir helfen Ihnen beim Aufräumen! So lassen sich Produktivitätskiller eliminieren Wer kennt das nicht: Morgens beim Hochfahren des Rechners kann erstmal ein Kaffee zubereitet werden und genug Zeit für einen Plausch mit dem Kollegen ist ebenso. Wenn sich das durch den Tag zieht, merkt man spätestens abends, dass nur ein Bruchteil dessen, was auf der Agenda stand, fertiggestellt wurde. Um die Produktivität zu erhöhen und Möglichkeiten zur Verbesserung zu identifzieren, gibt es unzählige Umfragen und Studien, auf deren Basis wirksame Maßnahmen für bessere Effektivität ergriffen werden können. Und das ist angesichts des enormen Fachkräftemangels in den meisten Bran
24.04.2020
Wirtschaftsredaktion

GRUPPENABENTEUER

Bispingen (em) Kommt in großer Runde und SPRINGT EUCH DEN STRESS VON DER SEELE! Ob Teamtraining, Dodge-Ball Wettkämpfe oder ausgelassenes Springen - ein unvergessliches Gruppenerlebnis wartet auf euch! Ihr wollt mit all euren Freunden kommen, einen Junggesellenabschied feiern oder ein sportliches Firmenevent veranstalten? Dann seid ihr bei uns richtig! In unserer Trampolin-Park findet ihr unterschiedlichste Attraktionen, bei denen ihr Können und Geschick beweisen oder einfach ausgelassen springen könnt. Wir bieten euch außerdem ein hervorragendes und einzigartiges Team-Building Erlebnis. Auf Wunsch organisieren wir einen Wettbewerb mit verschiedenen Spielen und einer Siegerehrung zum Schluss. Unsere Gruppenabenteuer sind von Montag bis Sonntag zu den regulären Öffnungszeiten buchbar. Auf Wunsch können Essen und Getränke als Inklusivleistungen zugebucht werden. Bis zu 10 Begleiter, die nicht hüpfen, erhalten kostenlosen Eintritt. Mindestens 10, maximal 80 springende Teilnehmer
02.12.2019
B2B NORD

Nach der Messe ist vor der Messe!

Hamburg (kv/sh) Alles Neue macht der Mai. Kaum ist die 13. B2B NORD Messe abgeschlossen, laufen bereits die Planungen für die nächste B2B NORD auf Hochtouren und die Aussteller und Besucher erwarten einige Neuerungen. Bei schönstem Frühlingswetter trafen sich am 25. April wieder zahlreiche Unternehmer aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachen und auch weit über die Landesgrenzen hinaus, zum intensiven Austausch auf der größten regionalen Netzwerkmesse Deutschlands in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen. Der große Nutzen der B2B NORD, da sind sich Besucher wie Aussteller einig, sind die intensiven und persönlichen Geschäftsbeziehungen, die hier entstehen. Im persönlichen Kontakt lässt sich am besten herausfinden, ob die Chemie stimmt. Ein idealer Ort auch um Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und seine B2B Kontakte auszubauen. Dabei ist u.a. der branchenübergreifende Kontakt für die Aussteller sehr interessant. „Hier steht man nicht neben dem direkt
18.06.2019