B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Zwei Banken werden eins - VR Bank in Holstein gestartet

Pinneberg (em) Am 11. Oktober 2019 wurde die Verschmelzung der Volksbank Pinneberg-Elmshorn mit der Raiffeisenbank, Bad Bramstedt durch die Eintragung der VR Bank in Holstein in das Genossenschaftsregister besiegelt. Am vergangenen Wochenende erfolgte die technische Fusion, d.h. alle Kunden- und Datenbestände beider Altbanken wurden zusammengeführt. Mit der Fusion sind auch einige Umzüge der Mitarbeiter verbunden. So werden 33 Mitarbeiter aus Bad Bramstedt an die Standorte in Pinneberg, Schenefeld und Uetersen umziehen und die dort ansässigen Teams verstärken. Den ersten Auftakt mit der neuen Mitarbeitermannschaft gab es bereits im August bei einem gemeinsamen Sommerfest. Als kompetenter und zuverlässiger Partner für unsere Mitglieder und Kunden in der Region ist es unser Ziel, ihnen mit der kompletten Leistungspalette einer großen Genossenschaftsbank zur Verfügung zu stehen. Unser neues Geschäftsstellennetz umfasst 29 Filialen entlang der Autobahnen A23 und A7. Gemeinsam mit unserer V
09.12.2019
Volks- und Raiffeisenbanken

„Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt“

Quickborn (ls/jj) Die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Kreis Pinneberg und Umgebung zeichneten auf der Bilanzpressekonferenz ein mehr als zufriedenes Bild über die bisherige Geschäftsentwicklung im Jahr 2012. Reiner Schomacker, Vorstandsmitglied der Norderstedter Bank, begrüßte die Gäste und wies im Anschluss detailliert und ausführlich auf ein gut verlaufenes Jahr hin. „Global denken und regional handeln. Mit 42 Bankstellen und rund 167 SB-Stellen sind die Volks- und Raiffeisenbank teil des regionalen Wirtschaftskreislaufs“, erklärt Reiner Schomacker. Sichere Anlagealternativen „Wir bieten Mitgliedern und Kunden sichere Anlagealternativen für ihre Ersparnisse und wir stellen eben diese Gelder anderen Mitgliedern und Kunden zur Finanzierung ihrer Investitionsvorhaben zur Verfügung“, so Reiner Schomacker, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft. Zu diesem klassischen Geschäftsmodell gehören die fünf Genossenschaftsbanken Kaltenkirchener Bank eG, Volksbank eG Elmshorn,
10.01.2013