Artikel
Handwerkskammer Hamburg
Handwerkspreis 2025: Haspa und Handwerkskammer rufen zur Online- Nominierung
Hamburg - Das Rennen um den Hamburger Handwerkspreis startet wieder. Vom 2. Juni bis zum 30. Juni können über die Webseite www.haspa.de/handwerk Einzelpersonen und Betriebe vorgeschlagen werden. Auch Selbstnominierungen sind erlaubt. Die Haspa und die Handwerkskammer Hamburg suchen innovative, nachhaltige und kreative Handwerksleistungen.
Eine Jury mit Expertinnen und Experten der beiden Initiatoren legt anschließend fest, wer sich für das finale Voting qualifiziert. Vom 29. September bis 26. Oktober können dann alle Hamburgerinnen und Hamburger online darüber abstimmen, wer den Titel Handwerker*in bzw. Handwerksbetrieb des Jahres verliehen bekommt. Durch das mehrstufige Auswahlverfahren entsteht ein umfassendes Bild, das die handwerkliche, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Qualität der Kandidatinnen und Kandidaten gleichermaßen würdigt. Die beiden Preise werden am 25. November in feierlichem Rahmen im Großen Saal der Handwerkskamm
04.06.2025
AGA
Azubi des Nordens 2025: Bewerbungsphase für Ausbildungspreis ist gestartet
Bewerbungen für den Ausbildungspreis „Azubi des Nordens“ 2025 sind ab sofort möglich. Rund 200.000 Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind aufgerufen, ihre besten Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung ins Rennen zu schicken. Das Bewerbungsfenster ist bis zum 10. August 2025 geöffnet.
Der Azubi des Nordens zeichnet junge Berufstätige aus, die in diesem Jahr ihre duale Ausbildung im Groß- und Außenhandel, im Einzelhandel oder in einer Dienstleistungsbranche erfolgreich mit einer Gesamtnote „gut“ oder „sehr gut“ abgeschlossen und während ihrer Ausbildungszeit besonderen Einsatz gezeigt haben. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten jeweils ein Preisgeld von 1.000 Euro. Der AGA Unternehmensverband und der INW Campus verleihen den Ausbildungspreis Azubi des Nordens bereits zum 28. Mal.
Volker Tschirch, AGA-Hauptgeschäftsführer und geschäftsführender Vorstand im INW: „Die duale Ausbildung ist einer der stärksten Wachstu
14.05.2025
NAH.SH
SMILE24 im Finale beim Deutschen Tourismuspreis
Kiel (em) Die Top 5 unter allen 64 Einreichungen für den Deutschen Tourismuspreis hat das ÖPNV-Modellprojekt SMILE24 erreicht. Das gab die Expert*innen-Jury der anerkannten Auszeichnung am 30. Oktober, bekannt. Die tatsächliche Preisverleihung findet am 26. November 2024 im Rahmen des Deutschen Tourismustages in Hamburg statt. Dort entscheidet sich, welches innovative Projekt am Ende gewinnt.
In der Begründung für die Nominierung heißt es unter anderem: „SMILE 24 sticht aufgrund des ganzheitlichen Ansatzes der User Experience, Besuchendenlenkung und Verknüpfung positiv heraus und dient damit als einzigartiges Vorzeigeprojekt in Sachen Mobilität. Es zeigt, wie die Verbindung verschiedener Mobilitätsangebote und Partner:innen gelingen kann und als erstes umgesetztes integriertes Mobilitätskonzept in einer touristischen Region einen hohen Nutzen nicht nur für Gäste, sondern auch und vor allem für Einheimische stiftet.“
Schleswig-Holsteins Verkehrs- und Tourismusminister Claus
30.10.2024
AGA
Azubi des Nordens 2024: Bewerbungsphase für Ausbildungspreis läuft
Hamburg (em) Bewerbungen für den Ausbildungspreis „Azubi des Nordens“ 2024 sind ab sofort möglich. Rund 200.000 Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind aufgerufen, ihre besten Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung ins Rennen zu schicken. Das Bewerbungsfenster ist bis zum 1. September 2024 geöffnet.
Der Azubi des Nordens zeichnet junge Berufstätige aus, die in diesem Jahr ihre duale Ausbildung im Groß- oder Außenhandel, im Einzelhandel, im E-Commerce oder in einer Dienstleistungsbranche erfolgreich mit einer Gesamtnote „gut“ oder „sehr gut“ abgeschlossen und während ihrer Ausbildungszeit besonderen Einsatz gezeigt haben. Die fünf Preisträgerinnen und Preisträger erhalten jeweils ein Preisgeld von 1.000 Euro. Der AGA Unternehmensverband und der INW Campus verleihen den Ausbildungspreis Azubi des Nordens bereits zum 27. Mal.
Volker Tschirch, AGA-Hauptgeschäftsführer und geschäftsführender Vorstand im INW: „Mit dem Ausbildu
22.05.2024
Handwerkskammer Hamburg
Handwerkspreis 2024: Haspa und Handwerkskammer rufen zur Online-Nominierung auf
Hamburg (em) Das Rennen um den Hamburger Handwerkspreis startet wieder. Vom 8. April bis zum 5. Mai können über die Webseite www.haspa-handwerkspreis.de Einzelpersonen und Betriebe vorgeschlagen werden. Auch Selbstnominierungen sind erlaubt. Die Haspa und die Handwerkskammer Hamburg suchen innovative, nachhaltige und kreative Handwerksleistungen.
Eine Jury mit Expertinnen und Experten der beiden Initiatoren legt anschließend fest, wer sich für das finale Voting qualifiziert. Vom 15. Juli bis 11. August können dann alle Hamburgerinnen und Hamburger online darüber abstimmen, wer den Titel Handwerker/-in bzw. Handwerksbetrieb des Jahres verliehen bekommt. Durch das mehrstufige Auswahlverfahren entsteht ein umfassendes Bild, das die handwerkliche, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Qualität der Kandidatinnen und Kandidaten gleichermaßen würdigt. Die beiden Preise werden am 12. September in feierlichem Rahmen im Großen Saal der Hand
10.04.2024
Handwerkskammer Hamburg
Zahntechnikerin und Tischlereibetrieb gewinnen Hamburger Handwerkspreis
Hamburg (em) Der Gewinner und die Gewinnerin des Hamburger Handwerkspreises 2023 stehen fest: In der Kategorie „Handwerkerin des Jahres“ setzte sich die Zahntechnikmeisterin Katharina Curtius durch. Der Preis „Handwerksbetrieb des Jahres“ ging an die Tischlerei Handwerkerkollektiv Stadtlander GmbH. Die von der Hamburger Sparkasse und der Handwerkskammer Hamburg vergebenen Preise zeichnen im 10. Jahr herausragende Leistungen im Handwerk aus.
Sie werden von zufriedenen Kundinnen und Kunden vorgeschlagen und entschieden. Eine Jury prüft begleitend die handwerkliche und betriebliche Qualität. „Mit dem Hamburger Handwerkspreis ehren wir bereits zum 10. Mal die herausragenden Leistungen Hamburger Handwerkerinnen, Handwerker und Handwerksbetriebe und geben ihnen die Bühne, die sie verdient haben“, sagt Haspa-Vorstandssprecher Dr. Harald Vogelsang erfreut. „Denn ihre Bedeutung für unsere Stadt kann nicht hoch genug bewertet werden. Sie sind gute Arbeitgeber, exzellente Ausbilder und ve
10.11.2023
Handwerkskammer Hamburg
Hamburg stimmt ab: Voting-Phase für den Handwerkspreis 2023 startet
Hamburg (em) Haspa und Handwerkskammer freuen sich zum 10. Geburtstag der begehrten Auszeichnung auf eine rege Wahlbeteiligung und rufen zur Wahl des beliebtesten Handwerkers und des beliebtesten Handwerksbetrieb 2023 auf. In den vergangenen Wochen haben viele Hamburgerinnen und Hamburger spannende Nominierungsvorschläge eingereicht.
Nun hat die Jury entschieden: Die Finalistinnen und Finalisten stehen fest.
Alle Infos zum Award, zu den aktuellen Finalisten, zur Jury und zu den Preisträgern der vergangenen Jahre gibt es auf der Seite des Hamburger Handwerkspreises. Hier startet ab heute bis zum 15.10. auch das Online-Voting.
Die feierliche Preisverleihung findet am 9. November 2023 im Beisein von Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard im Großen Saal der Handwerkskammer Hamburg statt.
20.09.2023
AGA
Azubi des Nordens 2023 gesucht!
Hamburg (em) Bewerbungen für den Ausbildungspreis „Azubi des Nordens“ 2023 sind ab sofort möglich. Rund 200.000 Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind aufgerufen, ihre besten Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung ins Rennen zu schicken. Das Bewerbungsfenster ist bis zum 3. September 2023 geöffnet.
Der Azubi des Nordens zeichnet junge Berufstätige aus, die in diesem Jahr ihre duale Ausbildung im Groß- oder Außenhandel, im Einzelhandel, im E-Commerce oder in einer Dienstleistungsbranche erfolgreich mit einer Gesamtnote „gut“ oder „sehr gut“ abgeschlossen und während ihrer Ausbildungszeit besonderen Einsatz gezeigt haben. Die fünf Preisträgerinnen und Preisträger erhalten jeweils ein Preisgeld von 1.000 Euro. Der AGA Unternehmensverband und das Institut Neue Wirtschaft (INW) verleihen den Ausbildungspreis Azubi des Nordens bereits zum 26. Mal.
Volker Tschirch, AGA-Hauptgeschäftsführer und geschäftsführender Vorstand im IN
25.05.2023