B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Grundsteinlegung für digitalen Werkzeugbau

Henstedt-Ulzburg (em) Anfang Juni wurde der Grundstein für ein neues Fertigungs- und Kompetenzzentrum am Unternehmenssitz von Werkzeugbau Doose in Henstedt-Ulzburg gelegt. Werkzeugbau Doose erweitert mit diesem Schritt seine Produktionsfläche von 900m² auf 2000m² und errichtet auch ein Fertigungs- und Kompetenzzentrum, in dem ein vollständig digitaler Werkzeugbau mit additiver Fertigung (3D-Druck) unter einem Dach realisiert wird. In zwei Ausbaustufen wird bis 2022 eine auf die digitale Zukunft ausgerichtete Fertigungsstätte realisiert, die mit weitgehender Roboter- und Prozessautomatisierung rund um die Uhr produzieren kann, durchgängig digitale Arbeitsabläufe realisiert und die - trotz Automatisierung - am Standort langfristig weitere 20 bis 30 überwiegend hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen wird. Quelle Pressemitteilung: Werkzeugbau Doose Foto: © W. Doose GmbH
09.12.2019
WEP

1. Spatenstich im Gewerbegebiet BusinessPark Tornesch

Tornesch (em) Wieder rollen die Baufahrzeuge im WEP Gewerbegebiet BusinessPark Tornesch. Zeit, den obligatorischen 1. Spatenstich zu begehen. Denn: Die Döring Werkzeugbau GmbH, in der seit 30 Jahren Formen für Kunststoffartikel entstehen, ist auf Expansionskurs. Da die angemieteten Räumlichkeiten in Pinneberg für die zusätzlich benötigten Flächen keine Ausbaumöglichkeiten boten, entschloss sich das Unternehmen, das seit 2013 zur OKE Unternehmensgruppe gehört, zu einem Neubau. Hierfür wurde ein Standort in unmittelbarer Autobahnnähe gesucht. „Die WEP hat uns verschiedene Grundstücke im Kreis angeboten. Wir haben uns dann schließlich für eines im WEP BusinessPark Tornesch entschieden. Der Neubau ist für uns ein klares Bekenntnis zum Standort Kreis Pinneberg“, führt Thomas Tillner, Geschäftsführer der OKE Group GmbH mit Sitz in Hörstel, aus. „Hier finden wir optimale Rahmenbedingungen für unser Wachstum: ein für uns optimales Flächenangebot in Autobahnnähe und Fachkräfte.“
18.06.2014
Kreis Segeberg

Der Partner für Präzisionswerkzeuge

Henstedt-Ulzburg (mp) Drehen, Fräsen und Bohren ohne die richtigen Werkzeuge wäre Zerspanungstechnik nicht präzise möglich. „Wir bieten Werkzeuge für den Maschinenbau, Feinwerktechnik sowie den Formen- und Werkzeugbau“, erklären Hajo Gätje, Geschäftsführer der Hans Treiber Werkzeuge & Maschinen GmbH, und Torsten Stein, Geschäftsführer der WTN Werkzeug-Technik-Nord GmbH. Die beiden Unternehmen sind Tochterfirmen von „Ragotzgy + Gätje“ mit Sitz in Kiel. „Wir führen Produkte namhafter Hersteller aus den Bereichen VHM, HSS, CBN und PKD. Egal, ob Wendeschneidplatten, Vollhartmetallfräser und Bohrer, Drehhalter, Bohrstangen oder Fräskörper, wir finden eine Lösung für Ihr Bearbeitungsproblem.“ Das Unternehmen ist der größte Händler für Präzisionswerkzeuge in Hamburg und Schleswig-Holstein. Die Kunden müssen nicht lange auf ihr neues Werkzeug warten, denn die WTN Werkzeug-Technik-Nord GmbH verfügt über ein umfangreiches Lager. „Immer höhere Anforderungen an Werkstoffe und G
21.12.2011