B2B Wirtschaft

Videos

EGNO | RUNDGANG Norderstedt-Mitte | 19-20

Station 19-20: Garstedter Berg & Wohnanlage Stoltenhof

23.12.2021

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Gemeinsames Energieeffizienzprojekt gestartet

Norderstedt (em) Der Bauverein der Elbgemeinden eG (BVE) zählt mit mehr als 22.000 Mitgliedern und einem Bestand von knapp 14.500 Wohnungen zu den bedeutendsten Wohnungsbaugenossenschaften in Deutschland. Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen weit oben auf der genossenschaftlichen Prioritätenliste. Deshalb hat sich die BVE die Energiezentrale Nord (EZN) mit Sitz in Norderstedt ins Boot geholt, um die Energieeffizienz der Heizungsanlagen zu maximieren. Seit Anfang März dieses Jahres prüfen die Spezialisten der EZN die nach Verbrauch 32 größten Heizungsanlagen im BVE-Bestand. Die Energiegewinnung der Wohnanlagen erfolgt über Gaskessel, Blockheizkraftwerke, Wärmepumpen und Fernwärmeanlagen. Zur Analyse und Betriebsführung installieren EZN-Techniker dauerhafte Messtechnik. Dabei werden u. a. die Gasverbräuche permanent erfasst, sodass für beliebige Zeiträume die Effizienz ermittelt werden kann. Mithilfe des Monitorings lassen sich die Regelparameter der Heizungsanlagen optimal einstellen
17.06.2020
Bockholdt

Das ist der Neue

Norderstedt (lm/kv) Andreas Mohr ist der Neue bei der Bockoldt KG. Geboren wurde er in Lüdenscheid im schönen Sauerland. 1999 hatte es ihn das erste Mal beruflich nach Norderstedt verschlagen. Später hat er sich auch privat hier niedergelassen. Seitdem bringt er berufliche Erfahrungen aus der Hotelerie, aus der Gebäudereinigung und auch der Betriebsgastronomie mit und hat sich in diesen Bereichen in den letzten Jahren auch weiterentwickelt. „Jetzt habe ich die Chance erhalten für die Bockholdt KG die Niederlassung in Norderstedt zu leiten. Was ich als eine große Chance für mich sehe“, so Andreas Mohr. Hotellerie und Reinigung Sie kennen also beide Seiten. Was möchten Sie verändern oder anders machen? Für diese Antwort ist es noch zu früh. Ich bin noch in der Einarbeitung und freue mich, die Menschen hier, also die Mitarbeiter im Unternehmen und auch die Kunden kennenzulernen. Ich mache mir erstmal ein Bild und entscheide dann, was ich anders machen möchte. Mein Vorgänge
11.08.2017
Hausmann Immobilien Beratung

Tiefer und intensiver als der Wettbewerber

18.06.2014
Kreis Segeberg

Die wichtigen Angebote für Senioren auf einen Blick

Bad Bramstedt (kv) Handlich im praktischen A7 Format kommt die „REGIOCARD Senioren Kreis Segeberg“ daher. Mit diesem neuen Produkt richtet sich der Regenta Verlag speziell an Senioren und deren Angehörige und gibt ihnen so auf einen Blick eine Übersicht über Betreuungs-, Versorgungs- und Wohnmöglichkeiten in der Region. Mit ihrem kompakten Format ist die „REGIOCARD“ schnell zur Hand. Durch die Standortmarkierung der Unternehmen auf der anschaulichen Karte wird die Auswahl der passenden Unternehmen sehr vereinfacht und Interessenten finden gleich den richtigen Ansprechpartner. Neben Seniorenwohnanlagen, Pflegestützpunkten und Pflegediensten finden Interessierte auch Angebote von Kliniken bis hin zu Beautyangeboten. Die „REGIOCARD Senioren Kreis Segeberg“ liegt z.B. bei Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und Seniorenwohnanlagen im ganzen Kreis aus. Natürlich können Interessierte die Angebote auch auf der Onlineseite www.Senioren-Kreis-Segeberg.de abrufen. Fot
03.02.2012
Die Schokoladendruckerei GmbH

Werbung - süß und auffällig

Norderstedt (kv) „Was kann getan werden, damit Werbung wirklich wahrgenommen wird?“ Diese Frage stellt sich bei jedem Event, das geplant wird sowie bei jeder Besprechung, welche die Außendarstellung des Unternehmens oder die Einführung eines neuen Produktes zum Thema hat. Eine Frage, die Ilka Reher, Geschäftsführerin der Schokoladendruckerei, schon einigen ihrer Kunden beantworten konnte: „Probieren Sie es doch mal auf einem ungewöhnlichen Weg.“ Der Schokoladendruck ist gerade für Produktvorstellungen interessant. Hier ist es möglich das neue Produkt oder den Slogan auf Schokolade zu präsentieren. „Meine Kunden verteilen diese kleinen Präsente wie Visitenkarten oder Pralinen z. B. an ihrem Messestand oder legen die einzeln verpackten Pralinen beim Essen als Dekoration mit auf den Teller.“ Man kann sich sicher sein: Es wird darüber geredet! „Ein Kunde von mir hat seine Wohnanlage auf kleine Täfelchen in Größe einer Visitenkarte drucken lassen und verteilt diese bei den B
11.05.2011
Norderstedt Marketing e.V.

BDS und NoMa - Die großen Zwei im Gespräch

21.03.2011
Kreis Segeberg

Die großen Zwei im Gespräch

Norderstedt (em/mp) Im NORDPORT- Tower in Norderstedt saßen mit Stefan Witt und Birgit Wieczorek die Vorsitzenden der zwei große Verbände Norderstedts an einem Tisch, um über die Stadt zu sprechen. Verlagsleiter Sven Boysen stellte ihnen Fragen zu gemeinsamen Projekten, aktuellen Events und den Unterschieden zwischen den Verbänden. Warum braucht Norderstedt die großen Zwei? Wieczorek: Wir bieten den Unternehmern gemeinsam ein aktives Netzwerk, das die Interessen in der Region verbindet. Witt: Sicherlich haben beide Vereine mit insgesamt weit über 500 Mitgliedern ein mittlerweile sehr großes Netzwerk. Dennoch denke ich, ist Größe hier nicht entscheidend, sondern die Qualität der Arbeit. Für Norderstedt Marketing darf ich sagen, dass seit Vereinsgründung im Jahre 1997 die unzähligen Events, Veranstaltungen, Broschüren und die Arbeit rund um das Logo und den Slogan „Norderstedt - eine Idee voraus“ für sich sprechen und damit der Verein seine Berechtigung na
21.03.2011