B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsjunioren Segeberg e.V.

Firmenfitness und inspirierendes Netzwerken bei BBQ Party der Wirtschaftsjunioren

Norderstedt(em) Am 12. Juni ab 18 Uhr laden die Wirtschaftsjunioren Segeberg zu einem besonderen Sommerhighlight ein – in den charmanten, kleinen Garten von Muscle & Mind Personal Training in der Oststraße in Norderstedt. Ein Ort, der mit seiner entspannten Atmosphäre genau das bietet, was wir nach einem langen Arbeitstag brauchen: Raum für Austausch, Genuss und neue Impulse. Kristian Adebahr öffnet nicht nur die Türen zu seinem Unternehmen, sondern nimmt die Teilnehmer mit auf eine Entdeckungsreise zu seinem innovativen Firmenfitness-Konzept. Ob im Studio oder direkt vor Ort im Betrieb – sein ganzheitlicher Ansatz verbindet praktische Übungen, die sich mühelos in den Arbeitsalltag integrieren lassen, mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Gesundheit. Ein Konzept, das zeigt: Fitness im Job kann einfach, effektiv und vor allem alltagstauglich sein. Nicht zu vergessen: Kreissprecher Jonas Hövermann wird am Grill stehen und beweisen, dass er nicht nur im Netzwerk, sondern auch a
03.06.2025
Katrin Hansmeier

Humor Be-Rechenbar machen: Return on Investment!

Leipzig (em/fg) Sie sind tagtäglich gefordert, situativ professionell zu agieren. Dabei kann eine gut praktizierte, humorvolle und flexible Kommunikation der Schüssel zu einem erfolgreichen Vertriebsgespräch und dem Gewinnen von Neukunden sein. Trotzdem wird der Humor von vielen Führungskräften und Vertrieblern eher belächelt statt gezielt eingesetzt. Ein Blick in den humorvollen Tiefgang lässt das ändern! Humor als ein USP nutzen Sowohl Mittelständler als auch Global Player verpacken ihre Werbung inzwischen humorvoll und sorgen damit für Aufmerksamkeit. Im Gegensatz zum anglo-amerikanischen Marketing war humorvolle Werbung vor 20 Jahren noch absolute Mangelware in Deutschland. Das hat sich verändert und diese Entwicklung sollte man nicht verschlafen. Unternehmen nutzen Humor zunehmend in der Außenwerbung und in der Unternehmenskommunikation. Humorvolle Geschichten und Leitbilder sorgen dafür, dass Anbieter ähnlicher Produkte sich signifikant voneinander unterscheiden.
14.03.2019
Bispingen Touristik e.V.

Kulturfrühling in der Lüneburger Heide

Bispingen (sw/lm) Ein Frühling voller Veranstaltungen für Snow Dome-Freunde und Literaturbegeisterte! Verschiedene Autoren laden bei ihren Lesungen zum Schmunzeln und Lachen ein. Los geht es am 1. April mit Deed Kneer. Um 14 Uhr liest der Coach von kneer.event.theater aus „Timm Thaler“ (James Krüss). Es handelt sich dabei um die Geschichte eines Jungen, der sein Lachen verkauft. Er berichtet, wie schwer das Leben wird, wenn man nicht mehr lachen kann. Es spielt nämlich keine Rolle, ob man erfolgreich und reich ist. Der Eintritt für diese Lesung beträgt 7 Euro. „Eine spannende Geschichte für Ihre Kinder, während Sie als Unternehmer gerne bei einem kleinen Snack in unserer Hofbräu- Wirtshaus Gastronomie wichtige Entscheidungen treffen können“, verrät das Snow Dome-Team. Auch wenn schon der Frühling vor der Tür steht, liest Deed Kneer am 6. April um 19.30 Uhr aus der Lektüre „Drei Männer im Schnee“ von Erich Kästner. Eine interessante Parabel über Vorurteile und Unachtsamke
03.03.2017
Paul Misar

Mit authentischer Positionierung und Branding zum Erfolg

Was haben Steve Jobs, Marc Zuckerberg, Helene Fischer und Thomas Gottschalk gemeinsam? Sie alle sind in gewisser Weise einzigartig und haben auf die eine oder andere Art und Weise ihre Branche verändert. Und genau das muss eine Marke auch sein EINZIGARTIG ANDERS ALS DIE ANDEREN in der gleichen Branche. Oder noch besser die Marke muss so einzigartig sein, dass Sie sogar eine Branche neu erfindet. Das hat Steve Jobs gemacht, indem er bekannte Welten wie die Welt des Mobiltelefons mit der Welt der Musik, der Zeitplanung und der PC-Welt verknüpft hat. Das hat Helene Fischer gemacht, indem Sie trotz sibirischer Wurzeln den deutschsprachigen Schlager durch Elemente aus Musical und Show à la LAS VEGAS neu erfunden hat. Das hat Thomas Gottschalk getan, als er die größte Show des deutschsprachigen TVs aus WETTEN, DASS ... ? gemacht hat. Und das hat Marc Zuckerberg getan, nachdem er mit Facebook eine neue Form des Social Media entdeckt hat wie keiner vor ihm.
11.04.2016
Paul Misar

Branding Erfolgsfaktor 2016

Frankfurt (em/lm) Was haben Steve Jobs, Marc Zuckerberg, Helene Fischer und Thomas Gottschalk gemeinsam? Sie alle sind in gewisser Weise einzigartig und haben auf die eine oder andere Art und Weise ihre Branche verändert. Und genau das muss eine Marke auch sein EINZIGARTIG ANDERS ALS DIE ANDEREN in der gleichen Branche. Oder noch besser die Marke muss so einzigartig sein, dass Sie sogar eine Branche neu erfindet. Das hat Steve Jobs gemacht, indem er bekannte Welten wie die Welt des Mobiltelefons mit der Welt der Musik, der Zeitplanung und der PC-Welt verknüpft hat. Das hat Helene Fischer gemacht, indem Sie trotz sibirischer Wurzeln den deutschsprachigen Schlager durch Elemente aus Musical und Show à la LAS VEGAS neu erfunden hat. Das hat Thomas Gottschalk getan, als er die größte Show des deutschsprachigen TVs aus WETTEN, DASS ... ? gemacht hat. Und das hat Marc Zuckerberg getan, nachdem er mit Facebook eine neue Form des Social Media entdeckt hat w
03.02.2016
Möller´s Reisedienst

Kurzurlaub in München

Neumünster (ls/jj) Vom Arbeitsalltag eine Auszeit nehmen! Das können Unternehmer vom 12. bis 16. September in München. Möller’s Reisedienst organisiert für die fünf Tage viele Ausflüge, sodass die Urlauber diese Städtereise stressfrei genießen können. „Sie werden in dem 4* Hotel Courtyard City Ost wohnen. Das Hotel liegt direkt im Ausgehund Künstlerviertel Haidhausen, das mit einer Vielzahl an charmanten Kneipen, Restaurants, Bars und Cafés lockt“, so Peter Möller. Anstatt bei Tagungen große Vorträge zu halten, können die Geschäftsleute bei einer informativen Stadtführung am zweiten Tag das Isar-Athen ausgiebig kennenlernen. Der dritte Tag steht den Unternehmern frei zur Verfügung, um sich in aller Ruhe zum Beispiel in der BMW - Welt oder im Deutschen Museum die Technik von gestern und heute anzusehen. „Spätestens am vierten Tag vergessen Sie den Stress der vergangenen Arbeitstage. Denn auf dem grünblau schimmernden Tegernsee beginnt für Sie eine entspannte Schiffsf
15.07.2014
WKS

Kulturlandschaften des Nordens auf der igs

Bad Segeberg (em/jj) Kulturlandschaften des Nordens. Der Kreis Segberg präsentiert auf der internationalen Gartenschau in Hamburg (igs) die Schleswig-Holsteinische Knicklandschaft. Dazu verteilt die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises (WKS) dort die Broschüre „Komm in‘ Knick“, in der sich touristische Attraktionen und Gemeinden des Kreises gemeinsam präsentieren. Vom Landgasthof über Naturerlebnisse in den schönen Landschaften mit Feldern, Knicks und Badeseen sowie dem Erlebniswald Trappenkamp bis hin zu den bekannten Karl-May-Festspielen reicht die Angebotspalette. „Nicht nur für Touristen, auch für Segeberger gibt es immer noch vieles zu entdecken“, weiß Ulrich Graumann, Geschäftsführer des WKS. Ob Reiten, Radfahren oder Shoppen in charmanten kleinen Städten: Der Kreis Segeberg bietet Ausflugserlebnisse für jeden Geschmack. „Oder wie wäre es mal mit einem Picknick im Grünen, am besten auf einer ,Komm in‘ Knick’-Picknickdecke, erhältlich auf der Gar
23.07.2013