B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung

02.04.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

ZUKUNFTSWERKSTATT für Unternehmen - Generationenübergreifendes Arbeiten im Fokus

11.11.2024
Handwerkskammer Hamburg

Bundespreis in der Denkmalpflege für das Hamburger Handwerk

Hamburg (em)  Mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege wurden fünf Denkmaleigentümer und 30 Handwerker unterschiedlicher Gewerke aus Hamburg ausgezeichnet. Die Festrede bei der Preisverleihung hielt der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher. Die Preisverleihung erfolgte zusammen mit dem Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Holger Schwannecke, und Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Der von der Stiftung gemeinsam mit dem Zentralverband gestiftete Preis wird jährlich in zwei Bundesländern an private Eigentümer verliehen, die bei der Bewahrung ihres Denkmals in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Handwerk Herausragendes geleistet haben. Die an den Restaurierungsmaßnahmen beteiligten Handwerksbetriebe werden mit Ehrenurkunden ausgezeichnet, für die privaten Denkmaleigentümer ist der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege pro Bundesland mit jeweils 15.000 Euro dot
30.11.2023
Handwerk Mittelholstein

150 Jahre Glasbau Schwarz in Kiel

27.06.2022
Kreis Segeberg

Unternehmernetzwerk BNI schafft Beziehungen mit Gewinn

Rellingen (em) Jeden Mittwoch frühmorgens um Viertel vor Sieben treffen sich ein Rechtsanwalt, ein Gärtner, ein Elektromeister, eine Marketingexpertin und über ein Dutzend weitere Unternehmerinnen und Unternehmer im Hotel Restaurant Krupunder- Park in Rellingen zum gemeinsamen Frühstück. Ihr Ziel: Geschäfte anbahnen und mehr Umsatz für alle machen. Die Basis ihrer Zusammenarbeit ist Vertrauen. „Bei den wöchentlichen Treffen lernen wir uns kennen, mögen und vertrauen“, sagt Lars Schapke, der Chapter-Direktor der Unternehmerrunde, die sich BNI Chapter Pinnau nennt. Vor etwas mehr als zwei Jahren traf sich die Runde zum ersten Mal. Seitdem machten die Unternehmer schon mehr als 1,1 Million Euro Umsatz, immer auf Basis des Sprichworts „Helfe ich Dir, so hilfst Du mir“. Jedes Frühstück beginnt mit einer Runde von „60 Sekunden Präsentationen“, in denen die Mitglieder eine Minute Zeit haben, der Gruppe ihr Unternehmen vorzustellen. „Es geht darum, die eigenen Fähigkeiten und Dienstle
03.07.2012
Kreis Segeberg

Arbeiten nach Maß

Norderstedt (sk) SJS Sicherheitstechnik Jörg & Günther Seemann GbR, die bereits 1998 gegründet wurde, hat durch den Zusammenschluss mit dem Meisterbetrieb Glaserei Willy J. Rohde im Jahr 2009 sein Angebotsspektrum für die Kunden erweitern können. Neben der Beratung und Installation von Sicherheitsbeschlägen, Einbruchschutz, Rollläden und Markisen, Rauchmeldern, sowie Edelstahlanfertigung von Fenstergittern kann auch der Bereich Neuverglasung, Reparaturverglasung, das Umrüsten auf Isolierglas und Funktionsgläser für Schall- und Brandschutz nun mit angeboten werden. Natürlich bietet das Unternehmen auch ein Rundumpaket für den Bereich Objektsicherheit. Als Meisterbetrieb legt Jörg Seemann sehr großen Wert auf eine kompetente und individuelle Beratung direkt vor Ort beim Kunden. Ein kostenloser und unverbindlicher Kostenvoranschlag ist für das Unternehmen selbstverständlich.
29.02.2012