B2B Wirtschaft

Artikel

Nah.SH GmbH

Zuschlag erteilt: Alstom liefert 40 neue Elektrotriebzüge für Schleswig-Holstein

Kiel (em) Die Entscheidung ist gefallen: Den Zuschlag für die Herstellung und Instandsetzung von 40 neuen Elektrotriebzügen für Schleswig-Holstein hat der international agierende Bahnhersteller ALSTOM Deutschland erhalten. Die Frist, in der unterlegenen Bieter noch Zeit hatten, gegen diese Entscheidung ein Nachprüfverfahren anzustrengen, ist abgelaufen. Der Wirtschafts- und der Finanzausschuss des Landtages hatten dem Vergabevotum der NAH.SH GmbH bereits am 13. Juli 2023 zugestimmt. Bei der Ausschreibung geht es um das so genannte Bahnnetz Mitte/Süd-West mit den Linien RE 7/70 Kiel/Flensburg – Hamburg und RB 61/71 Wrist/Itzehoe – Hamburg, auf denen die Züge dann zum Einsatz kommen. Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen: „Ein wichtiger Meilenstein ist erreicht: Auf diesen Bahnlinien sind die meisten Menschen in Schleswig-Holstein im Nahverkehr unterwegs. Diesen Menschen müssen wir in Zukunft ein starkes Angebot machen. Dazu gehören ein verlässlicher Fahrplan und moderne, lei
26.07.2023
nordbahn

Wechsel in der nordbahn-Geschäftsführung

Kaltenkirchen, 12. Mai 2023. Innerhalb der Geschäftsführung der nordbahn gibt es einen Wechsel: Der promovierte Maschinenbauingenieur Dr. Karsten Steinhoff (56) wird neuer Geschäftsführer der nordbahn. Er folgt auf Dr. Eduard Bock, der sich künftig auf seine Tätigkeit als Geschäftsführer der cantus Verkehrsgesellschaft mbH fokussieren wird. Herr Dr. Bock wird die Betriebsaufnahme im Akku-Netz im Dezember 2023 als Geschäftsführer der Tochtergesellschaften der nordbahn weiter gestalten. Die Gesellschafter der nordbahn hoben den Einsatz von Herrn Dr. Bock als nordbahn-Geschäftsführer hervor. „Eduard Bock hat maßgeblich zum großen Erfolg der nordbahn im Ausschreibungsverfahren um das schleswig-holsteinische Akku-Netz mit den Zuschlägen für Los Ost-West und Los Nord beigetragen. Zudem verdanken wir seinem Engagement, dass die nordbahn den bedeutenden Auftrag von DB Regio für die Instandhaltung ihrer KISS-Doppelstockzüge in der nordbahn Werkstatt Tiefstack gewonnen hat“, so BeNEX-G
16.05.2023
nordbahn

Land und nordbahn unterzeichnen Akkunetz-Verkehrsverträge

Die Geschäftsführer der nordbahn, Dr. Eduard Bock und Holger Kratz, sowie Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz haben am 4.April zwei Verkehrsverträge unterzeichnet. Damit beauftragt das Land die nordbahn mit der Erbringung der SPNV-Verkehrsleistungen im Akkunetz Nord und Ost-West ab Dezember 2023. Dabei setzt Schleswig-Holstein als erstes Bundesland in Deutschland in großem Stil moderne Akkutriebzüge ein. Die elektrischen Züge werden auf Strecken eingesetzt, die nicht über Oberleitungen verfügen. Die Aufladung der Akkus – ausschließlich mit Ökostrom – findet dann an den größeren Bahnhöfen statt. Das ermöglicht eine schnelle Umstellung vom Dieselbetrieb auf einen elektrischen Betrieb. Der Nahverkehr wird nicht nur emissionsfrei sondern auch komfortabler: deutlich größere Beinfreiheit, breitere und bequemere Sitze, gratis-WLAN, zahlreiche Informationsmonitore mit Echtzeitinformationen, Steckdosen und Tische an jedem Platz sowie mehr Fahrradstellplätze. Diese Qualitätskriterien d
04.04.2022
nordbahn

Wechsel bei der nordbahn

Kaltenkirchen (em/mhp) In der nordbahn- Geschäftsführung gibt es einen Wechsel: Dr. Eduard Bock (49) löste zum 1. August Dipl.-Volksw. Andreas Ortz als Co-Geschäftsführer von Dipl.-Kfm. Nis Nissen (59) ab. Der promovierte Wirtschaftsinformatiker kommt von der DB Fernverkehr AG, für die er 12 Jahre tätig war, zuletzt als Leiter Prozess und Technologie Management für die Instandhaltung und Fahrzeug-Bereitstellung. Andreas Ortz wechselte zum 1. August innerhalb der BeNEX-Gruppe als Geschäftsführer zum Stadtverkehr Lübeck. Die NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG mit Sitz in Kaltenkirchen ist ein Tochterunternehmen der AKN Eisenbahn AG und der BeNEX GmbH. Die nordbahn bedient nach gewonnenen Ausschreibungen die Linien Bad Oldesloe Bad Segeberg Neumünster (RB 82), Neumünster Heide Büsum (RB 63), Itzehoe Hamburg Hauptbahnhof (RB 61) und Itzehoe/Wrist Hamburg- Altona (RB 71). Die Infrastruktur, auf der die Züge der nordbahn fahren, gehört der Deutschen Bahn AG. D
30.08.2017
NBE nordbahn

Ein Gewinn für Schleswig-Holstein

Kaltenkirchen (sw/jj) Leistung macht sympatisch seit über zehn Jahren kennt man die nordbahn in Schleswig-Holstein. Vor allem ihr stabiler Betrieb und die besondere Zuverlässigkeit bilden die Grundlage dafür, dass die nordbahn stetig Kunden gewinnen und halten konnte. Die NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG wurde 2002 gegründet und ist ein Tochterunternehmen der BeNEX GmbH und der AKN Eisenbahn AG. Längst ist aus dem einstigen Neuling eine ernstzunehmende Größe am Markt geworden. Die nordbahn fährt auf den Strecken Neumünster Heide Büsum und Bad Oldesloe Neumünster. Bald soll das Netz erweitert werden. „Im Dezember 2014 wird die nordbahn mit dem Betrieb auf den Strecken Hamburg Itzehoe und Hamburg Wrist ein anderes Unternehmen sein als heute“, so Geschäftsführer Nis Nissen. „Dieser Vergrößerung des Unternehmens tragen wir bereits jetzt Rechnung, indem wir die nordbahn neu strukturieren.“ Die personellen und betrieblichen Strukturen für diesen Verkehr werd
27.08.2013
AKN Eisenbahn AG

Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter

Kaltenkirchen (sw/ng) Eine kaiserliche Konzessionsurkunde bildet am 27. April 1883 den Grundstein für die AKN Eisenbahn AG. Seit dieser Zeit sorgt das Unternehmen zwischen Hamburg und dem südlichen Schleswig-Holstein für Mobilität im Alltag. Doch die beschaulichen Jahre der guten alten Zeit sind auch bei der AKN schon lange vorbei. Heute steht sie als ein modernes Eisenbahnunternehmen mit einer starken Position im Wettbewerb um Fahrgäste und Transportleistungen. Von Jahr zu Jahr wächst die Anzahl der Menschen, die die Angebote des Eisenbahnunternehmens zu schätzen wissen. Grund genug für das Wirtschaftsmagazin einmal mit AKN-Chef Wolfgang Seyb zu sprechen, der seit März 2012 hauptamtlicher Vorstand der AKN ist. Herr Seyb, seit wann besteht die AKN Eisenbahn AG? Die AKN Eisenbahn AG wurde vor fast 130 Jahren gegründet. Die AKN, wie man sie heute kennt, gibt es in dieser Form erst seit den 90er Jahren. Sie deckt den nördlichen Bereich der Metropolregion zwischen Hamburg,
31.01.2013
Kreis Segeberg

„Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter

Kaltenkirchen (sw/em) Eine kaiserliche Konzessionsurkunde bildet am 27. April 1883 den Grundstein für die AKN Eisenbahn AG. Seit dieser Zeit sorgt das Unternehmen zwischen Hamburg und dem südlichen Schleswig-Holstein für Mobilität im Alltag. Doch die beschaulichen Jahre der guten alten Zeit sind auch bei der AKN schon lange vorbei. Heute steht sie als ein modernes Eisenbahnunternehmen mit einer starken Position im Wettbewerb um Fahrgäste und Transportleistungen. Von Jahr zu Jahr wächst die Anzahl der Menschen, die die Angebote des Eisenbahnunternehmens zu schätzen wissen. Grund genug für das Wirtschaftsmagazin einmal mit AKN-Chef Wolfgang Seyb zu sprechen, der seit März 2012 hauptamtlicher Vorstand der AKN ist. Herr Seyb, seit wann besteht die AKN Eisenbahn AG? Die AKN Eisenbahn AG wurde vor beinahe 130 Jahren gegründet. Die AKN, wie man sie heute kennt, gibt es in dieser Form erst seit den 90er Jahren. Sie deckt den Bereich zwischen Hamburg und dem südlichen Schleswig-
06.11.2012