B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

tesa spendet 100 Kilometer Warnklebebänder an Corona-Kliniken

Gegen das Coronavirus gibt es derzeit weder eine Impfung noch ein Medikament. Deshalb nützt vor allem eines: Abstand halten! In vielen Bereichen dienen Bodenmarkierungen hierzu als Hilfe. „Da wir wissen, dass in besonders sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern dringend sogenannte Social Distancing Tapes benötigt werden, die schnell und einfach auf dem Boden zu kleben sind, werden wir diese allen großen Kliniken in Deutschland schenken“, sagt Dr. Norman Goldberg, Vorstandsvorsitzender der tesa SE. Zu den ersten Empfängern gehören unter anderem die Universitätskliniken in Hamburg (UKE), Berlin (Charité), Gießen, Marburg und Köln sowie das Klinikum rechts der Isar der TU München. In einer Lieferung an rund 30 Krankenhäuser spendet der internationale Klebeband-Konzern 3000 Rollen mit einer Gesamtlänge von 100 Kilometern in den drei Farbvarianten Gelb, Rot und Schwarz-Gelb. „Noch vor sechs Wochen hätte ich nicht für möglich gehalten, dass unsere tesa Warnklebebänder d
09.04.2020
Wirtschaftsredaktion

Geschäftsbericht 2019 veröffentlicht

Norderstedt (em) tesa im Jahr 2019 mit positivem Wachstum in schwierigem Marktumfeld Die tesa Gruppe blickt auf ein anspruchsvolles, aber erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück, in dem der internationale Technologiekonzern erneut seine Innovationskraft und große Nähe zu den Kunden in Industrie und Handel weltweit stärken konnte. Im vergangenen Jahr erzielte tesa (4926 Mitarbeiter, 63 Tochtergesellschaften) einen nominalen Umsatz von 1.378,7 Millionen Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 35,9 Millionen Euro (+2,7 Prozent) gegenüber dem Vorjahr. Das betriebliche Ergebnis (EBIT, ohne Sondereffekte) stieg im Vergleich zu 2018 (210,3 Millionen Euro) auf 211,6 Millionen Euro (+0,6 Prozent). Die Umsatzrentabilität ohne Sondereffekte lag bei 15,3 Prozent (2018: 15,7 Prozent). „Zu dieser positiven Entwicklung trugen alle Regionen und Geschäftsfelder bei“, erklärt tesa Finanzvorstand Dr. Jörg Diesfeld. „Über das organische Wachstum hinaus möchten wir auch zukünftig durc
06.04.2020
Wirtschaftsredaktion

Drei Mann und eine Frau an „Board“

Norderstedt (em) Der neue tesa Vorstand ist komplett – Wechsel auch im Aufsichtsrat. Mit einem neuen Team startet der Vorstand der tesa SE ins neue Jahr. Wie bereits im September 2019 bekanntgegeben wurde, hat Dr. Norman Goldberg am 1. Januar 2020 das Amt des Vorsitzenden des Vorstands der tesa SE übernommen und die Nachfolge von Dr. Robert Gereke angetreten, der zum 31. Dezember 2019 in den Ruhestand gegangen ist. Der promovierte Chemiker Goldberg war in den vergangenen drei Jahren für das industrielle Direktgeschäft des internationalen Technologie-Konzerns mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg verantwortlich. Ebenfalls mit Wirkung zum 1. Januar 2020 hat der Aufsichtsrat Angela Cackovich in den Vorstand bestellt. Sie leitet in dieser Position zukünftig den Bereich Direct Industries. Angela Cackovich war seit 2011 bei der Henkel KGaA & Co. KG in verschiedenen globalen Management-Positionen tätig. Unter anderem verantwortete sie das Geschäft mit Klebstoffen für die Automobil-
07.01.2020
Wirtschaftsredaktion

MBA Instruments präsentiert zukunftsweisende Technik

Quickborn (em) Die Experten von MBA Instruments geben auf der Flughafenmesse inter airport Europe (08. bis 11. Oktober, Halle B6/Stand 926) anschauliche Einblicke in modernste Messsysteme der Leitfähigkeit von Kerosin. Im Fokus steht dabei das Messgerät MLA1000, das kontinuierlich, punktgenau und sicher misst. So können sich die Besucher vor Ort selbst von der innovativen Technik der MBA-Messinstrumente überzeugen. Der MLA1000 kommt bereits in zahlreichen Tanklagern und auf vielen europäischen Flughäfen zum Einsatz. In enger Abstimmung mit Kunden aus unterschiedlichsten Bereichen hat MBA Instruments ein Messsystem entwickelt, das vollautomatisch den Leitfähigkeitswert von leichten Mineralölen wie Kerosin, Petroleum oder Walz- und Hydraulikölen dokumentieren und durch den gezielten Einsatz einer Additiv-Dosierpumpe sogar stabilisieren kann. Die Messung der elektrischen Leitfähigkeit durch den MLA1000 erfolgt konduktometrisch. In einem Regelkreis wird der Leitfähigkeitswert de
09.12.2019
Wirtschaftsredaktion

Britischer Logistiker Great Bear sichert Schmalgänge mit ELOprotect

Tornesch (em) Im Auftrag von Linde Material Handling (UK) hat ELOKON 19 K Man-Up Hochregalstapler mit ELOprotect nachgerüstet, die bei Great Bear, einer Tochtergesellschaft der Culina-Gruppe, am britischen Standort Skelmersdale in Betrieb sind. Die Culina Group ist Marktführer in Großbritannien und Irland für Lagerung, Distribution und den Transport von gekühlten und ungekühlten Lebensmitteln. Für Martin Jones, Head of VNA Sales bei Linde Material Handling (UK) Ltd., lassen sich mit der Ergänzung der ELOprotect-Lösung mögliche Kollisionen mit Fußgängern, Objekten oder einem anderen Stapler erkennen. Das System funktioniere bereits an mehreren Standorten in Großbritannien und Culina plane, es an weiteren einzuführen. Great Bear bietet in UK und Irland Kontraktlogistik und Supply Chain Management Dienstleistungen an und verwaltet selbst mehr als sieben Millionen Quadratmeter Lagerfläche. "Wir suchten nach einer robusten Lösung für eine verbesserte Sicherheit in unse
28.10.2019
Jungheinrich AG

Jungheinrich gewinnt Ausschreibung für Pojekt bei IKEA

Hamburg (em) Hamburger Unternehmen gewinnt Ausschreibung für umfassendes Erweiterungsprojekt bei IKEA in Russland. Größter Einzelauftrag der Firmengeschichte. IKEA erweitert am Standort Esipovo seine Kapazitäten. Derzeit entsteht in der knapp 50 Kilometer nordwestlich von Moskau gelegenen Ortschaft ein neues Distributionszentrum. Als Generalunternehmer für alle intralogistischen Aufgaben und als Systemintegrator wurde die Hamburger Jungheinrich AG an Bord geholt. Das Hamburger Unternehmen ist weltweiter Anbieter integrierter Systemlösungen. Fertigstellung 2017 In Esipovo errichtet Jungheinrich ein 15-gassigen Paletten-Hochregallager in Silobauweise mit insgesamt 210.000 Palettenplätzen. Das 200 Meter lange und 130 Meter breite Distributionszentrum von IKEA ist 45 Meter hoch und wird nach Fertigstellung Ende 2017 fördertechnisch an die bestehende Produktion der Tochtergesellschaft IKEA Industry angebunden. Full-Service für Intralogistik Jungh
11.01.2016
Konserveninstitut Neumünster e.V.

KIN feiert 50-jähriges Jubiläum

Neumünster (ab/sv) Kreativ, innovativ, neugierig das Lebensmittel-Institut KIN hat sich vor rund 50 Jahren als „Konserveninstitut Neumünster e.V.“ gegründet. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Institut stetig weiterentwickelt und kann von sich behaupten, dass kein anderes Institut im Bereich Bildung, Forschung und Entwicklung sowie der Qualitätssicherung für die Lebensmittelbranche so aktiv ist. Unter dem Motto „KIN for better food“ hat sich das Unternehmen zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Als renommierte Fachschule für die Fortbildung in der Lebensmitteltechnik, hat sich KIN einen bundesweiten Namen gemacht. Gleichzeitig stellt das Unternehmen eine Symbiose aus der Fachkompetenz im Qualitätsmanagementbereich, der Laboranalytik sowie der Mikrobiologie, der Fertigungstechnik und der Fachschule dar. Die Fachschule verbucht circa 150 Schüler und kann seit 1970 2.800 Absolventen vorweisen. „Wir sind sehr stolz auf die Weiterentwicklung der KIN in d
23.09.2015
GIM

Mehr Erfolg durch Experten

Hamburg (em) Durch die Verbindung der Beratungsfelder IT und Personal schafft die GIM „Gesellschaft für integratives Management mbH“ gewinnbringende Synergien für eine optimal gestaltete Prozessorganisation. Das Wirtschaftsmagazin hat sich mit Susanne Glaser-Radtke zum Gespräch getroffen. Seit wann besteht das Unternehmen? Die GIM Gruppe ist eine mittelständische Unternehmensberatung und wurde 1994 mit den beiden Kernthemen IT/SAP-Beratung und Personalmanagement-Beratung gegründet (www.gim-gruppe.com). Gibt es eine interessante Gründungsgeschichte zur GIM? Vor 18 Jahren waren wir beide, mein Mann und ich, in führenden Managementfunktionen tätig. Mein Mann als Geschäftsführer einer Unternehmensberatung und ich als Personalleiterin eines internationalen Dienstleistungsunternehmens und wir gaben uns nur noch die Klinke in die Hand. Das führte zu der Überlegung, unsere Kompetenzen in IT/ SAP und Personal zu bündeln und uns mit hohem Quali
20.11.2012