B2B Wirtschaft

Artikel

Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur

Grünes Licht für Digital Learning Campus

FLENSBURG. Millionen-Förderung für den Norden Schleswig-Holsteins: Bildungs- und Wissenschaftsministerin Karin Prien hat heute (12.August) drei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 4,3 Millionen Euro für den Aufbau eines Lernortes im landesweiten Digital Learning Campus (DLC) in Flensburg übergeben. Die Mittel gehen an die Europa-Universität Flensburg (EUF, 2,2 Mio. Euro), die Hochschule Flensburg (1,6 Mio. Euro) und die Nordakademie in Elmshorn (0,5 Mio. Euro). Dazu erbringen die Förderempfänger jeweils einen Eigenanteil von 10 Prozent. Sowohl an der EUF als auch an der Hochschule Flensburg werden in den Räumen des bereits bestehenden Lernlabors „Ideenreich“ neue Räume zum Lernen und Ausprobieren von KI-Anwendungen und -technologien entstehen. Ministerin Prien: „Ich freue mich, dass diese drei Partner mit ihren Netzwerken hier in Flensburg neue Wege gehen wollen. Sie machen Future Skills rund um das große Thema KI für jeden zugänglich. Dabei geht es nicht
14.08.2024
Bispingen Erleben

Vortrag Gunnar Haberland: Erfolgsfaktor Auftritt – Wirkungsvolle Präsenz in analoger und digitaler Welt

Bispingen |  Gunnar Haberland,  Schauspieler und Spezialist für Auftritt und Wirkung" ist am 12. Juni um 19 Uhr zu Gast  im Center Parcs Bispinger Heide mit seinem Vortrag: Erfolgsfaktor Auftritt – Wirkungsvolle Präsenz in analoger und digitaler Welt. Gunnar Haberland zu seinem Vortrag: " In meiner Welt des Schauspiels ist der Erfolgsfaktor Auftritt allgegenwärtig. Ein Theaterstück, ein Film, oder ein Musical kann nur erfolgreich werden, wenn die Schauspieler es schaffen, ihre Rollen überzeugend zu verkörpern und ihr Auftritt die Inszenierung zum Erfolg führt. Dazu gehört das Bewusstsein für Körper, Stimme und innere Haltung, damit Präsenz und eine Atmosphäre entsteht, die alle begeistert.  Präsentationen, Vorträge, Meetings und Verkaufsgespräche im B2B-Bereich spielen zwar nicht auf der Theaterbühne, sondern auf der Business-Bühne, doch der Erfolgsfaktor Auftritt, ist auch hier allgegenwärtig.   Der Auftritt steht oft im Mittelpunkt eines Gespräc
22.05.2024
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Jürgen Schumacher: Stadtwerke, Testzentrum und Schiessstand

23.03.2021
German Speakers Association e.V.

Warum der passende Keynote-Speaker Ihre Veranstaltung bereichert

„Wir brauchen noch einen schönen Schlusspunkt. Jemanden, der die Zuhörer richtig aufrüttelt und dafür sorgt, dass alle motiviert in das neue Geschäftsjahr starten... Lassen Sie uns doch einen Keynote-Speaker buchen!“ Könnten diese Sätze so oder so ähnlich in Ihrem Unternehmen gefallen sein? Fakt ist: Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Eventorganisatoren haben natürlich längst auf dem Schirm, dass ein professioneller Redner das i-Tüpfelchen einer gelungenen Veranstaltung sein kann. Er oder sie wertet das Event auf und sorgt für Wissensvermittlung und Unterhaltung. Der Haken an der Sache: Redner ist nicht gleich Redner. Und nicht jeder Redner passt zu jedem Publikum. Was wollen Sie mit Ihrer Veranstaltung erreichen? Und welche Rolle kommt dem Speaker zu – soll er Ihre Teilnehmer unterhalten, aktivieren oder etwas ganz Anderes erreichen? Der Erfolg steht und fällt mit der Wahl, die Sie treffen. Die Nadel im Heuhaufen Der Markt wächst rasant. Wer Begriffe wie „K
11.11.2019
Barbara Messer

Neues Lernen für Ihr Unternehmen

Hamburg (em/fg) Unternehmen unterliegen dem konsequenten Wandel, denn die Digitalisierung fordert alle heraus, Bisheriges grundlegend in Frage zu stellen, um daraus neue Konzepte und Möglichkeiten für die Zukunft zu schaffen. Unsere Arbeitswelt wandelt sich enorm also sollte sich auch die interne Weiterbildung wandeln. Die Digitalisierung verändert tagtäglich unser (Arbeits-)Leben und damit auch die Bildungs- und Lernmöglichkeiten. In den Unternehmen werden Menschen ausgebildet, ohne konkret zu wissen, wie ihr Arbeitsplatz in nur wenigen Jahren aussehen wird. Das Wissen wandelt sich gefühlt minutenschnell herkömmliche Bildungs- und Trainingskonzepte sind zu langsam und werden (hoffentlich) von individuellen Bildungskonzepten abgelöst: maßgeschneidert, ggf. adaptiv, leichtfüßig und nutzerfreundlich, motivierend, ökonomisch, flexibel. Auch unsere Gesellschaft ist Veränderungen unterworfen die individuelle Persönlichkeitsentwicklung wird immer wichtiger. Die m
10.09.2019
Heiko Zieroth

Führung anders gedacht: Schluss mit dem Frust!

Eutin (em/fg) Führungskräfte haben weniger Zeit für ihre Führungsaufgabe und sind zunehmend in komplexen Situationen gefordert. Die Geschwindigkeit nimmt zu: Führung braucht frische Methoden. Überforderung, Unzufriedenheit und Frust bei Führungskräften entstehen schnell, wenn inspirierende Ideen zur richtungsweisenden Gestaltung des Führungsalltages fehlen. Heiko Zieroth adaptiert kreative Methoden der Persönlichkeitsentwicklung und transferiert sie direkt aus dem Trainingsraum in die Unternehmen. Kreativität und Mut Allzu oft erfordern anspruchsvolle Situationen nachweislich wirkungsvolle Interventionen: Im Team läuft es nicht rund, die Mitarbeiter befinden sich in motivationalen Minusbereichen oder der dringend notwendige Wandel will nicht gelingen. Führungskräfte sind sprichwörtlich mit ihrem Latein am Ende und kommen mit gewöhnlichen Führungsmethoden nicht weiter. Jetzt sind Kreativität und Mut gefragt. Die „Mannschaft“ will abgeholt und
10.09.2019