Kreis Pinneberg (em) Ob Krieg in der Ukraine, der demografische Wandel oder auch die Folgen der Corona-Pandemie – die großen Themen der Zeit wirken sich spürbar im Kreis Pinneberg aus. Das macht der neue Fokusbericht der Sozialplanung deutlich. Konkret sind es gestiegene Energiekosten, fehlende Fach...
Archiv
Kreis Pinneberg
Fokusbericht 2023: Wegweiser für die Sozialpolitik im Kreis Pinneberg
08.08.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Ferienzeit lässt die Arbeitslosigkeit vorübergehend anwachsen
Kreis Pinneberg (em) „Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur für Arbeitsagentur und Jobcenter. In den Sommerferien wurden viele neue Kunden aufgenommen und beraten. Schul- und Ausbildungsende lassen die Arbeitslosenzahlen in diesen Wochen wieder vorübergehend anwachsen, auch Qualifizierung...
02.08.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur bei Arbeitsagentur und Jobcenter
Kreis Segeberg (em) „Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur bei Arbeitsagentur und Jobcenter. In den Sommerferien wurden viele neue Kunden aufgenommen und beraten. Schul- und Ausbildungsende lassen die Arbeitslosenzahlen in diesen Wochen wieder vorübergehend anwachsen, auch Qualifizierunge...
01.08.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Zahl der Arbeitslosen steigt saisonbedingt leicht
Neumünster (em) „Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosigkeit saisonüblich leicht gestiegen. Dies zeigt sich im deutlichen Anstieg im Vergleich zum Juni bei der Gruppe der unter 25-Jährigen. Mit Beginn der Sommerferien und dem Abschluss des Schulbesuchs oder der Ausbildung melden sich üblicherwei...
01.08.2023
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
Suche nach Strategie gegen den Fachkräftemangel
Gemeinsam mit Staatssekretärin im SH-Wirtschaftsministerium Julia Carstens diskutieren die Gäste des Brunsbütteler Industriegesprächs „Spezial“ über den Fachkräftemangel. Dieser stellt die Unternehmen des ChemCoast Parks in vielen Bereichen vor enorme Herausforderungen. Es bedarf einer gemeinsamen S...
18.07.2023
Artikel weiterlesen
AOK
14.773 Menschen im Kreis Segeberg erhalten Pflegeleistungen - zwei Drittel werden zu Hause gepflegt
Im Kreis Segeberg erhalten immer mehr Menschen Leistungen aus der Pflegeversicherung. Im Jahr 2021 lag die Anzahl der Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfänger bei 14.773. Das waren 23,1 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor mit 11.996. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Statistikamtes Nord. „Ein ...
05.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Frischgebackene Tischlergesellinnen und Gesellen freigesprochen
Die Tischler-Innung Neumünster hat 16 Lehrlinge freigesprochen. Die Möbeltischler/innen bewiesen ein hohes Niveau in Theorie und Praxis.
„Wir hatten einen super Jahrgang mit zum Teil überdurchschnittlichen Ergebnissen“, lobte Hendrik Jähn, Klassenlehrer an der Walther-Lehmkuhl- Schule in Neumünster,...
05.07.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Seit einem Jahr beliefert thyssenkrupp Plastics Kunden vom hochmodernen Logistikzentrum Tornesch Oha aus
Tornesch - In unmittelbarer Nachbarschaft zum Sitz der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg im Businesspark Tornesch Oha hat thyssenkrupp Plastics einen seiner deutschlandweiten 18 Standorte. Von hier aus werden Kunden in ganz Norddeutschland mit Kunststoff-P...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
Hansebelt e.V.
Neu in der Region? Der HanseBelt e.V. hilft beim Netzwerkaufbau
Kreis Segeberg Für zugezogene Fach- und Führungskräfte und ihre Familien ist der Wechsel in eine andere Region häufig mit großen Herausforderungen verbunden. Beim Neustart kommt es vor allem auf Planung und ein gut ausgebautes Netzwerk an. Hier hilft der HanseBelt e.V. Für zugezogene Fach- und Führu...
12.06.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt verhalten
Neumünster (em) „Die Dynamik in der Entwicklung des Arbeitsmarktes hat nachgelassen. Unternehmen halten ihre Fachkräfte und finden trotz Bedarfs keine neuen. Andere reagieren zurückhaltend aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit ist im Rechtskreis
SGB II weiterh...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Metropolregion Hamburg ergänzt Angebot zur Industriekultur
Im Rahmen des EU-Projekts STAR Cities zum Flusstourismus hat die Metropolregion Hamburg ihr digitales Angebot zur Industriekultur entlang der Elbe ausgebaut. Ziel war es - im Sinne nachhaltiger Tourismusentwicklung - die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit regionaler Schätze der Industriekultur zu förde...
25.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Vion verlässt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Wie die Firma Vion der Bürgermeisterin der Stadt Bad Bramstedt Verena Jeske mitteilte, wird das Unternehmen Bad Bramstedt verlassen.
Das Unternehmen ist in den vergangene Jahren immer wieder in die Schlagzeilen geraten, zuletzt mit Mitarbeitern aus Osteuropa, die mit dem Coronavir...
25.05.2023
Artikel weiterlesen
Holsteiner Auenland – LAG AktivRegion e.V.
Gelungener Auftakt im Holsteiner Auenland
Kreis Segeberg / Pinneberg (em) Der lange angekündigte Wechsel der EU-Förderperioden der schleswig-holsteinischen AktivRegionen ist vollzogen. Die AktivRegion Holsteiner Auenland erweitert sich anlässlich dieses Wechsels gleich in vielerlei Hinsicht. Seit Jahresbeginn sind mit Ellerau, Kaltenkirchen...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
EGNO
Jobtour-Tag Norderstedt: Anmeldung für Unternehmen gestartet
Norderstedt (10.05.2023) Viele Unternehmen suchen Auszubildende oder dual Studierende, finden sie aber nicht. Hier hilft ein Angebot der EGNO: der Jobtour-Tag. An diesem Tag öffnen Unternehmen ihre Türen und erklären, welche beruflichen Perspektiven es bei ihnen gibt. Die EGNO übernimmt die Koordina...
11.05.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Künstliche Intelligenz: IHKs unterstützen progressiven Ansatz der Landesregierung
Kiel - „Die Absicht des Digitalisierungsministers, bei KI-Anwendungen wie dem aktuell prominentesten Beispiel ChatGPT, Ermöglicher statt Verhinderer zu sein und Schleswig-Holstein in eine Vorreiterrolle zu bringen, unterstützen wir ausdrücklich. Die Landesverwaltung sollte mutig sein und sich vom ra...
11.05.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg
Fischmarkt Hamburg Altona stellt Pläne für den Fischereihafen vor
Zur Sicherung der Fischerei- und Hafenwirtschaft und zur weiteren Entwicklung in der Großen Elbstraße fand am 3. Mai 2023 ein Info-Markt sowie eine öffentliche Plandiskussion in Hamburg Altona statt. Interessierte Hamburgerinnen und Hamburger sowie Anwohnende wurden von der Fischmarkt Hamburg Altona...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
AGA Unternehmensverband
Groß- und Außenhandel: Tarifverhandlungen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gestartet
Hamburg - In Bad Segeberg haben am 4. Mai die Tarifverhandlungen für den Groß- und Außenhandel in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern begonnen. Der AGA Unternehmensverband hat eine Entgelterhöhung in zwei Stufen um insgesamt 6,1 Prozent bei einer Laufzeit von 24 Monaten vorgeschlagen: Die ...
05.05.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg
Metropolregion auf Innovationskurs
Hamburg - Die Metropolregion Hamburg bereitet die Gründung einer länderübergreifenden Innovationsagentur und eines Innovationszentrums Autonomes Fahren vor. Dazu wurde gestern die Anschubfinanzierung beschlossen. Im Rahmen ihrer Zukunftsagenda arbeitet die Metropolregion Hamburg daran, erfolgreicher...
04.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bewegte Stadt Quickborn - Das neue Innenstadtmanagement ist da!
Quickborn (em) Im Rahmen des Projektes „Bewegte Stadt“ wird Quickborn in den nächsten Jahren von einem Innenstadtmanagement begleitet. Den Zuschlag dafür erhielt das Hamburger Unternehmen ProQuartier. ProQuartier ist seit über 20 Jahren mit Angeboten der Strategischen Quartiersentwicklung, des Stadt...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Verhaltene Nachfrage nach Arbeitskräften
Neumünster (em) Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in den Jobcentern angestiegen, während sie in der Agentur für Arbeit weitgehend unverändert blieb. „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Rechtskreis SGB II ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass im März mehr arbei...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Osterferien bremsen Frühjahrsbelebung
Kreis Pinneberg (em) „Die Osterferien wirken wie eine angezogene Bremse beim Auto. Der Arbeitsmarkt kam im April nicht so recht von der Stelle. Die Arbeitslosenzahl ist vorübergehend wieder leicht angestiegen. Die Frühjahrsbelebung wird aber im Mai hoffentlich wieder volle Fahrt aufnehmen“, erklärt ...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl mit leichtem Zuwachs im April
Kreis Segeberg (em) „Die Osterferien wirken wie eine angezogene Bremse beim Auto. Der Arbeitsmarkt kam im April nicht so recht von der Stelle. Die Arbeitslosenzahl ist vorübergehend wieder leicht angestiegen. Die Frühjahrsbelebung wird aber im Mai hoffentlich wieder volle Fahrt aufnehmen“, erklärt T...
02.05.2023
Artikel weiterlesen
Hansebelt
Positive Zwischenbilanz zum Praktikumsportal Praktikum Hansebelt
Kreis Segeberg (em) Das von der Wirtschaftsentwicklung des Kreises Segeberg (WKS) unterstützte Projekt Praktikum Hansebelt zieht nach über einem Jahr eine positive Bilanz. Das kostenlose Portal auf dem sich Unternehmen registrieren können und Schüler*innen und Lehrkräfte sich über Praktika informier...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Ausbildungsangebot liegt weit über der Bewerbernachfrage
Arbeitsagentur, Handels- und Handwerkskammer, Unternehmerverband Nord, DGB und Schulbehörde appellierten im Rahmen einer Pressekonferenz an junge Menschen, die Chancen einer dualen Berufsausbildung zu nutzen – in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind 1.163 Ausbildungsplätze frei
Hamburg - De...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
SWN Neumünster
Klimaschutz in Neumünster: 19.000 Liter Diesel eingespart
Neumünster (em) Sonntags sieht man im Stadtbild von Neumünster seit einiger Zeit fast ausschließlich die PKW von Hin&Wech fahren; die großen Linienbusse bleiben an diesem Tag, mit Ausnahme der in der Sommersaison fahrenden Sommerlinien, auf dem Betriebshof. Das ist ein Baustein des Projekts „Hin...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
ECE
Baustart für innovatives Neubauprojekt in der HafenCity Hamburg
Mit dem feierlichen Spatenstich haben die Projektpartner ECE, UBS DIGITAL ART MUSEUM, Studierendenwerk Hamburg und Harmonia Immobilien am 26.April im Beisein von Hamburgs Zweiter Bürgermeisterin Katharina Fegebank, Hamburgs Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Hauptinvestor und ECE-Chef Alexander O...
26.04.2023
Artikel weiterlesen