Bad Segeberg (MIT, hpk) Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte hat bereits begonnen er wird sich angesichts der demografischen Entwicklung weiter verschärfen. Deshalb ist es wichtig, die Produktivität der Unternehmen und die Lebenswünsche der Beschäftigten in Einklang zu bringen.
Neben den geset...
Archiv
Hans-Peter Küchenmeister
Arbeitnehmer steuerlich besser berücksichtigen
15.07.2014
Artikel weiterlesen
Sven Boysen
MIT verhindert Regelungen zu Lasten des Mittelstands
Bad Segeberg (MIT) Am 4. Juli hat der Deutsche Bundestag die Einführung eines allgemeinen, flächendeckenden Mindestlohnes beschlossen. Ab dem 1. Januar 2015 gilt eine gesetzliche Lohnuntergrenze von 8,50 Euro pro Stunde. Allein die Tatsache, dass dieser erste Mindestlohn vom Parlament und nicht von ...
15.07.2014
Artikel weiterlesen
Bernd Maaß
Wichtig für Betriebe: Brandschutzschulungen
Quickborn (lm/ab) Brandgefährdung, Vorbeugung, Unterweisung die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) regeln in der ASR 2.2 die Maßnahmen gegen Brände in Betrieben. Brandschutzexperte Bernd Maaß ist dafür der richtige Ansprechpartner.
„ (...) Der Arbeitgeber hat die Beschäftigten über die bei ...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
MIT
Ökonomen lehnen Rentenpaket ab
Bad Segeberg (INSM) Die Umsetzung des Rentenpakets ist aus Sicht führender Ökonomen ein Fehler. Die Rente mit 63 und die Mütterrente sind ungerecht, führen zu steigenden Beitragssätzen, verschärfen den Fachkräfteengpass auf dem Arbeitsmarkt und werden daher von vielen renommierten Wirtschaftswissens...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt
Ohne Arbeit kein Lohn
Norderstedt (em/lm) Insbesondere in den stürmischen Jahreszeiten Herbst und Winter kommt es öfter vor, dass Arbeitnehmer wegen Verkehrsstörungen durch Schnee, Eis oder starken Sturm zu spät oder überhaupt nicht zur Arbeit kommen. Aber auch Betriebe bleiben manchmal gänzlich geschlossen, beispielswei...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
MIT
„Kalte Progression“ war Thema
Bad Segeberg (hpk) Zum wiederholten Male hat sich der MIT mit dem Thema „Kalte Progression“ beschäftigt. Die MIT hatte deren Abbau erneut auf die Tagesordnung gesetzt, die CDU-Fraktion unterstützte, die Küstennebel- Koalition aus SPD/Grüne und SSW blockierte.
„Zum FDP-Antrag muss natürlich die Frage...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
Uwe Gätjens
„Nein“ kostet drei Milliarden Euro
Bad Segeberg (hpk) Auf die schleichende Steuererhöhung hatte die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) des Kreises Segeberg bereits im April 2013 in einer Pressemitteilung aufmerksam gemacht.
„Es ist ein Paradox des deutschen Steuerrechts, dass jeder Euro, den ein Arbeitnehmer mehr verdient...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
Sven Boysen
Flexi-Rente muss ins Rentenpaket!
Bad Segeberg (MIT) Die Mehrheit der Deutschen unterstützt die Idee des flexiblen Renteneintritts, wonach Arbeitnehmer freiwillig später als gesetzlich vorgeschrieben in Rente gehen können. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des IPSOSInstituts.
„Die Politik darf sich dem Wunsch der M...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
Piepenbrock Service GmbH + Co. KG
Die Profis für anspruchsvolle Auftraggeber
Hamburg (ab/jf) Kontinuierlich, zuverlässig und verantwortungsbewusst Piepenbrock bietet Facility Management, Gebäudereinigung, Instandhaltung und Sicherheit aus einer Hand.
Seit 100 Jahren fungiert das inhabergeführte Familienunternehmen als verlässlicher Dienstleister. Seine Auftraggeber schätzen ...
27.03.2014
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt
Verlegung des Betriebes – arbeitsrechtliche Aspekte
Norderstedt (em) In Zeiten der Globalisierung, fortschreitender technischer Innovation und immer stärker werdenden Konkurrenzdruckes befindet sich die Wirtschaft in einem rasanten Wandel. Unternehmen strömen dorthin, wo sie aus ihrer Sicht die besten Rahmenund Standortbedingungen vorfinden, um konku...
27.03.2014
Artikel weiterlesen
ABA Assekuranzmakler GmbH
Das Doppelleben des GmbH-Geschäftsführers
Henstedt-Ulzburg (uo) Einerseits sind GmbHGeschäftsführer Unternehmer, andererseits aber auch Arbeitnehmer. Diese Doppelrolle wirft viele Fragen auf: Müssen Sozialbeiträge abgeführt werden? Welche Leistungen sind aus der Sozialkasse zu erwarten? Die Versicherungsmakler der ABA Assekuranzmakler GmbH ...
27.03.2014
Artikel weiterlesen
Dr. Carsten Linnemann
Scharfe Kritik an Rentenplänen von SPD-Ministerin Nahles
Kreis Segeberg (em/ab) Die Rentenpläne von Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) sind nach wie vor umstritten. Die Kritik aus der Wirtschaft und von Experten reißt nicht ab. Eine neue Studie stützt die Kritik an der abschlagfreien Rente mit 63.
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB...
27.03.2014
Artikel weiterlesen
Bernd Maaß
„Brandschutz in Ihrem Betrieb“
Quickborn (em/ls) Gut informiert! Mit der Einführung der Technischen Regel für Arbeitsstätten- Richtlinie ASR 2.2 stehen Veränderungen für Firmeninhaber an.
Die ASR 2.2 regelt, dass ein Anteil der Arbeitnehmer im vorbeugenden Brandschutz unterwiesen sein muss. „Der Arbeitgeber hat die Beschäftigten ...
27.03.2014
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Richtiges Risikomanagement für Mensch und Maschine
Pinneberg (em/lr) „Wenn ich mal ins Krankenhaus muss, führe ich meine Firma von dort aus weiter per Telefon und Internet“, so der 42-jährige Firmenchef. Als der engagierte Mittelständler dann ein Jahr später einen schweren Bandscheibenvorfall hatte, sah die Sache ganz anders aus. Denn die starken Sc...
24.02.2014
Artikel weiterlesen
TÜV NORD Schulungszentrum
Pflichtfortbildungen für unternehmerischen Erfolg
Hamburg (sw/ab) Immer auf dem neuesten Stand! „Lebenslanges Lernen“ ist enorm wichtig, um stets über alle aktuellen Änderungen in seiner Branche informiert zu sein in einigen Berufen sind regelmäßige Schulungen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Das TÜV NORD Schulungszentrum bietet Unternehmen die Mög...
03.02.2014
Artikel weiterlesen
TÜV NORD Schulungszentrum
Die eigenen Mitarbeiter gezielt fördern
Hamburg (sw/lmp) Motivierte und hoch qualifizierte Mitarbeiter sind das Herzstück eines jeden Unternehmens. Daher sollte keinem Arbeitgeber die regelmäßige Weiterbildung seiner Angestellten egal sein. Das TÜV NORD Schulungszentrum ist einer der führenden Bildungsträger für die berufliche Weiterbildu...
20.12.2013
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt
Ohne Arbeit kein Lohn
Norderstedt (em/lm) Insbesondere in den stürmischen Jahreszeiten Herbst und Winter kommt es öfter vor, dass Arbeitnehmer wegen Verkehrsstörungen durch Schnee, Eis oder starken Sturm zu spät oder überhaupt nicht zur Arbeit kommen. Aber auch Betriebe bleiben manchmal gänzlich geschlossen, beispielswei...
02.12.2013
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Fit und gesund am Arbeitsplatz
Hamburg (sw/jj) „Wir machen die Welt sicherer“ das Motto der TÜV NORD Group gilt lange nicht mehr nur im Bereich der Technik. Auch im gesundheitlichen Bereich unterstützt das Leistungsangebot des TÜV NORD Schulungszentrums Arbeitgeber sowie ihre Mitarbeiter und zeigt in Lehrgängen und Schulungen, wi...
02.10.2013
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Die clevere Art der Mitarbeiterbindung
Neumünster/Bad Segeberg (em) Der demografische Wandel wird für Unternehmen immer spürbarer. Es fällt ihnen immer schwerer, engagierte und qualifizierte Nachwuchskräfte zu finden. Umso mehr gilt es, bereits beschäftige Mitarbeiter an die Firma zu binden. Am besten langfristig. Doch wie gelingt das?
S...
02.10.2013
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt
Lügen ohne Folgen?
Norderstedt (em/ab) Gerade bei Einstellungsgesprächen spielt das Fragerecht des Arbeitgebers, und dementsprechend die Auskunftspflicht des Arbeitnehmers, eine Rolle.
Die Bedeutung liegt vor allem darin, dass der Arbeitgeber berechtigt ist, den Arbeitsvertrag anzufechten und sich so vom Arbeitsverhäl...
02.10.2013
Artikel weiterlesen