Lübeck (em) Mit ihrer Initiative „Mein Unternehmen Zukunft“ hat es sich die IHK zu Lübeck zur Aufgabe gemacht, Gründer und Selbstständige noch besser zu unterstützen. Ein Schwerpunkt des Beratungsangebots ist das Thema Finanzierung: Wie kann ein Gründer oder ein Selbstständiger sein Ziel auch ohne a...
Archiv
Erler und Pless
Helfrich und Plambeck besuchten Zukunftsunternehmen Erler und Pless in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Zu aktuellen Themen, wie Arbeitskräftemangel, Inflation und Energiepreisen besuchten der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich und der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck das Unternehmen Erler und Pless in Bad Bramstedt.
Erler und Pless ist ein innovativer Druckdienstleister mit dem Fo...
15.03.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Was ist in Sachen Photovoltaik möglich ?
Die Themen Photovoltaik und besonders Freiflächensolaranlagen stoßen auch im Kreis Pinneberg auf großes Interesse. Im Kreishaus kamen jetzt auf Einladung der Kreisverwaltung Pinneberg rund 80 Vertreter*innen aus Kommunen, Politik sowie von Stadt- und Gemeindewerken zu einer Informationsveranstaltung...
15.03.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Corona machte es möglich: innovative und nachhaltige Tinyhäuser aus Tornesch
Einschränkungen in Handel und Logistik in der Coronazeit haben vielen Unternehmen die Suche nach neuen Geschäftsmöglichkeiten abverlangt. Auch die Albe Alliance GmbH, seit mehr als 10 Jahren in Tornesch ansässig, war von der Krise betroffen und kam auf eine Idee, die sich als sehr erfolgreich heraus...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
IHK Flensburg
IHKs und Unternehmen starten bundesweite Ausbildungskampagne
Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Das ist das Ziel der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern, die am Donnerstag, 9. März 2023, startet. „Obwohl eine Ausbildung unzählige Karrierechancen bietet, ist das Image – vor allem im Vergleich zum Studium –...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt erreicht saisonalen Peak – Frühjahr sendet erste Vorzeichen
Nähert sich der Winter auf dem Arbeitsmarkt bereits seinem Ende? Die Daten zum Februar für den Kreis Pinneberg deuten zumindest darauf hin. Es gab im vergangenen Monat nur noch einen minimalen Anstieg der Arbeitslosigkeit. 527 Menschen gingen im Februar aus der Arbeitslosigkeit in eine Beschäftigung...
03.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt startet bald in den Frühling
Kreis Segeberg (em) Arbeitsmarkt erreicht saisonalen Peak Frühjahr sendet erste Vorzeichen Nähert sich der Winter auf dem Arbeitsmarkt bereits seinem Ende? Die Daten zum Februar für den Kreis Segeberg deuten zumindest darauf hin. Es gab im vergangenen Monat nur noch einen geringen Anstieg der Arbeit...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Kampagne: Energieexperten der Kammer informierten und berieten Betriebe
Als Partner der Energiespar-Kampagne „Hamburg dreht das“ bot die Handwerkskammer im Rahmen der UmweltPartnerschaft Service-Angebote und Veranstaltungen für Unternehmen an
Hamburg, 22. Februar 2023 – Hamburgerinnen und Hamburger haben im Herbst und Winter 2022 im Vergleich zum Vorjahr 16 Prozent Erdg...
01.03.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
Die NordBau bleibt dran: Wichtige Themen der Baubranche aufgreifen und vertiefen
Die jährliche Präsenz der größten Kompaktmesse des Bauens im nördlichen Europa erweist sich als Vorteil für Bauwirtschaft und Auftraggeber. Ergänzt durch die begleitende Herausstellung und Fortführung bedeutender bauwirtschaftlicher Themen. In diesem Jahr zentral: Wasser…& bauen. Vom 6. bis 10. ...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
Stichtag 31.März 2023
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Diese Arbeitgeber haben der Agentur für Arbeit bis spätestens 31. März 2023 ihre Beschäftigungsdaten für das Kalenderja...
21.02.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Wedel, Pinneberg oder Elmshorn - wo sollte das Gründungs- und Technologiezentrum gebaut werden?
Das Rennen um den Standort für das im Kreis Pinneberg geplante Gründungs- und Technologiezentrum (GTZ) geht in die zweite Runde. Am 16. Januar hatten die Städte Wedel, Pinneberg und Elmshorn vor dem Wirtschaftsausschuss im Kreistag Gelegenheit, ihre Konzepte für die Ansiedlung in einer jeweils 20-mi...
15.02.2023
Artikel weiterlesen
Investitionsbank SH
Onlineberatung für Gründer und Unternehmer zu Finanzierungsfragen
Mit ihrer Initiative „Mein Unternehmen Zukunft“ hat es sich die IHK zu Lübeck zur Aufgabe gemacht, Gründer und Selbstständige noch besser zu unterstützen. Ein Schwerpunkt des Beratungsangebots ist das Thema Finanzierung: Wie kann ein Gründer oder ein Selbstständiger sein Ziel auch ohne ausreichende ...
25.01.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein
Stimmung der Wirtschaft im Hansebelt ist besser als in anderen Regionen
Mit den Schwerpunkten „Menschen – Innovationen – Mobilität“ ist die IHK zu Lübeck in das neue Jahr gestartet. „Wir wollen die Unternehmen noch nachhaltiger auf dem Weg aus der Krise in eine sichere Zukunft begleiten. Es gibt trotz der großen Herausforderungen viele Gründe, mit Optimismus nach vorn z...
25.01.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Existenzgründung: Glücklich mit den Alpakas
Eigentlich ist die 33-jährige Wedelerin von Beruf eine gelernte Erzieherin und spezialisierte Entspannungspädagogin. „Aber ich träumte immer schon von einem eigenen Hof, auf dem ich Kindern sozialpädagogisch unter Einbeziehung von Tieren helfen kann, insbesondere Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdef...
18.01.2023
Artikel weiterlesen
SWN
Stadtwerke Neumünster und der BZVD geben Ausbauzusage für Heide, Wesseln und Lohe-Rickelshof
Neumünster (em) Viele Bürgerinnen und Bürger aus Heide, Wesseln und Lohe-Rickelshof haben den Aktionszeitraum genutzt und ihre Verträge für den kostenlosen Glasfaseranschluss abgegeben. Die Stadtwerke Neumünster und der BZVD haben nun die Ausbauzusage für das Aktionsgebiet 25 gegeben. „Ich freue mic...
18.01.2023
Artikel weiterlesen
WEP
WEP Gründungsförderung – wie war das erste Jahr ohne Startbahn?
Herr Juncker, Sie waren über 14 Jahre Dozent und Organisator bei der WEP für die „Startbahn Existenzgründung“ und sind jetzt für die WEP Gründungsförderung verantwortlich, kennen also beide Formate. Was unterscheidet die WEP Gründungsförderung im Wesentlichen von dem einstigen Startbahn-Projekt? Zwe...
11.01.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Energiesparen: Kammern und Behörden starten Beratungsaktion für Firmen
Gemeinsam mit der Handelskammer sowie der Wirtschafts- und der Umweltbehörde bietet die Handwerkskammer im Projekt „Gewerbeklima vor Ort“ Informations- und Beratungsangebote für kleine und mittelständische Unternehmen an
Hamburg, Am Montag, den 9. Januar 2023, startet die Reihe „Energie-Spar-Wende ...
11.01.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Stabiler Arbeitsmarkt geht in die Wintermonate
Wintersaison: Moderater Anstieg der Arbeitslosen im Dezember
Zum Jahresende ist die Arbeitslosenzahl – saisonal üblich - leicht gestiegen. Trotz des derzeit warmen und frostfreien Wetters beginnen viele saisonabhängige Betriebe, ihre Personalmannschaft auszudünnen.
„Ab Dezember melden sich mehr Besc...
04.01.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Wintersaison: Moderater Anstieg der Arbeitslosen im Dezember im Kreis Pinneberg
Zum Jahresende ist die Arbeitslosenzahl – saisonal üblich - leicht gestiegen. Trotz des derzeit warmen und frostfreien Wetters beginnen viele saisonabhängige Betriebe, ihre Personalmannschaft auszudünnen.
„Ab Dezember melden sich mehr Beschäftigte aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe, dem Garten- u...
04.01.2023
Artikel weiterlesen
EDEKA NORD
Von Allwörden übergibt Spende an die Arche-Jenfeld
Neumünster, 18. November 2022. Rund 4.500 Euro – das ist das Spendenergebnis aus einer kürzlich durchgeführten Verkaufsaktion der Bäckerei von Allwörden. Zweieinhalb Wochen lang konnten Kund:innen in den über 450 Filialen mit dem Kauf eines ausgewählten Backwarenproduktes gleichzeitig etwas für den ...
18.11.2022
Artikel weiterlesen
WEP
“Was immer unsere Kunden über Baugrund, Straße und Ingenieurbauwerke wissen wollen – wir finden es heraus“
Stephan Hase, geschäftsführender Gesellschafter der im Spätsommer von Pinneberg nach Prisdorf umgezogenen HNL Ingenieur- und Prüfgesellschaft mbH, gibt Einblick in das renommierte, alteingesessene und dennoch innovative Unternehmen, dessen Leistungsspektrum bundesweit geschätzt wird.
Eine neue oder ...
15.11.2022
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Hamburger Ausbildungsbilanz 2022 - Ausbildungsmarkt stabilisiert sich auf niedrigem Niveau
Hamburg Im Frühjahr 2020, mit Beginn der Corona-Pandemie, legte der Hamburger Arbeits- und Ausbildungsmarkt praktisch eine Vollbremsung hin: Zehntausende Betriebe, hunderttausende Beschäftigte gingen in Kurzarbeit, die Arbeitslosigkeit stieg deutlich an.
Aber auch der Ausbildungsmarkt erlitt in den ...
08.11.2022
Artikel weiterlesen
NORDGATE
Interaktive 360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive
Neumünster, 02. November 2022 – Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive
entdecken – dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360°. Auf virtuellen Touren „fliegen“ die
Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele
weitere ...
02.11.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Welcome Party bei thyssenkrupp Plastics im WEP BusinessPark Tornesch
Im Mai 2021 waren zahlreiche Gäste beim ersten Spatenstich im WEP BusinessPark Tornesch dabei und bereits zu Beginn des Jahres 2022 zog die thyssenkrupp Plastics GmbH von Hamburg in ihr neues Firmendomizil. Anfang Oktober lud das Unternehmen seine Mitarbeiter, Geschäftspartner, Nachbarn und andere I...
02.11.2022
Artikel weiterlesen
VDU
10 Punkte für die digitale Transformation des Mittelstands
Die digitale Transformation ist allgegenwärtig und wird uns zukünftig noch stärker beeinflussen, als wir es uns heute vorstellen können. Sie ist Treiber des technologischen Fortschritts und wirtschaftlichen Wachstums. Doch Deutschland hängt in Sachen Digitalisierung im internationalen und europäisch...
20.10.2022
Artikel weiterlesen
BVMW
Gaspreis-Kommission darf KMU nicht vergessen
Berlin – Gestern hat die von der Bundesregierung eingesetzte Gaspreis-Kommission ihre Vorschläge zur Entlastung bei den Gaspreisen vorgestellt. „Das ist zu wenig und stoppt den massenweisen Exodus unternehmerischer Existenzen nicht“, kritisiert Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mit...
19.10.2022
Artikel weiterlesen