Hamburg (em) „Brauchen wir im nächsten Europaparlament nicht auch einen ,Economic Deal‘, der nach dem ,Green Deal‘ die Marktwirtschaft und die Wettbewerbsfähigkeit wieder in den Mittelpunkt der EU-Politik rückt?“ Nordmetall vor Ort - Wirtschaft trifft Politik zur Europawahl. Diese zentrale Frage von...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Wirtschaftsförderung informierte Politik: Mit dem Rad durch das Gewerbegebiet Nord
Henstedt-Ulzburg (em) Bei bestem Frühlingswetter trafen sich kürzlich Fraktionsvorsitzende sowie Mitglieder des Finanz- und des Hauptausschusses der Gemeinde Henstedt-Ulzburg auf Einladung der Wirtschaftsförderung zu einer Radtour durch das Gewerbegebiet Nord.
Dabei wurden die aktuell erschlossenen ...
17.05.2024
Artikel weiterlesen
Deutsche Bahn AG
Kein Ausbau der Kapazitäten des DB-Werks Neumünster
Neumünster (em) Die Deutsche Bahn (DB) wird das Werk Neumünster nicht mehr wie ursprünglich angekündigt ausbauen. Dies ist das Ergebnis einer bundesweiten Überprüfung der Auslastung und geplanten Investitionen in die Werke der DB für die schwere Fahrzeuginstandhaltung.
Schneller als erwartet verände...
15.05.2024
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit - OECD-Empfehlungen gehen in die Umsetzung
Hamburg (em) Die wichtigsten Maßnahmen aus dem OECD-Gutachten zur Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Metropolregion Hamburg gehen in die Umsetzung. Anlässlich der Sitzung des Regionsrats, dem obersten Gremium der Metropolregion Hamburg, gab es eine Zwischenbilanz in den Schwerpun...
15.05.2024
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
Hamburg ist europaweit Vorreiter bei der Landstromversorgung
Hamburg (em) Hamburg ist europaweit Vorreiter bei der Landstromversorgung. Nach der bereits seit einigen Jahren erfolgreichen Landstromversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen wird die Technologie nun auch für Frachtschiffe zum Einsatz kommen. Der Hamburger Hafen ist damit der erste Hafe...
15.05.2024
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
Wirtschaft erwartet massiven Imageschaden durch drohende Verspätung der Fehmarnbelt-Querung
Lübeck (em) Der aktuelle Sparkurs der Bundesregierung darf die Realisierung der künftigen Bahnverbindung zwischen Deutschland und Dänemark in keinem Fall gefährden. Die bisher geplante Fertigstellung der Anbindung auf der deutschen Seite der festen Fehmarnbelt-Querung bis 2029 sei alles andere als g...
08.05.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Christoph Fülscher übernimmt Leitung kaufmännische Bereiche der Wirtschaftsakademie
Kreis Segeberg (em) Christoph Fülscher ist zum 1. Mai als Geschäftsleiter Kaufmännische Bereiche in die Geschäftsleitung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein berufen worden. Er unterstützt damit Akademiegeschäftsführer Kay Kornatzki bei der wirtschaftlichen Führung des gemeinnützigen Bildungsu...
08.05.2024
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
5. Fachforum Wissen.Schaf(f)t.Unternehmen - Chancen durch Kreislaufwirtschaft
...
07.05.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Wirtschaftsstandort durch verfehlte Infrastrukturpolitik in Gefahr
Kiel (em) Die Bundesregierung storniert und verschiebt längst beschlossene Reparaturen und Ausbaumaßnahmen am Autobahnnetz, weil Geld für Investitionen fehlt, das stattdessen für parteipolitische Prestigeprojekte verwandt werden soll. Nun brechen wegen der flauen Konjunktur 2024 auch noch die Mautei...
03.05.2024
Artikel weiterlesen
Nordmetall
Bürokratie lähmt: Nordmetall fordert drastische Verbesserungen für den Arbeitsmarkt
Hamburg (em) Die Arbeitgeber der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie widersprechen der aktuellen Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit, dass der Arbeitsmarkt stabil sei.
„Niedrige Arbeitslosenzahlen und tausende offene Stellen in der Metall- und Elektroindustrie (rund 3.300 in Schleswig-H...
30.04.2024
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Gemeinsam Fachkräfte gewinnen durch Gründung einer länderübergreifenden Koordinierungsstelle
Die Metropolregion Hamburg bereitet die Gründung einer länderübergreifenden Koordinierungsstelle zur Sicherung von Fachkräften vor. Dazu wurde jetzt die Anschubfinanzierung beschlossen. Damit geht eine weitere Empfehlung der OECD zur Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Metropolreg...
30.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Zertifikat für Nachwuchsförderung an Hiller Feinwerktechnik
Neumünster (em) Die diesjährige Woche der Ausbildung vom 11. bis 15. März 2024 liegt zwar bereits einige Zeit zurück, bot der Agentur für Arbeit Neumünster aber den Anlass zu schauen, wer sich besonders um das Thema Ausbildung bemüht. Der Blick fiel auf die Hiller Feinwerktechnik und Gerätebau GmbH ...
29.04.2024
Artikel weiterlesen
Industrieverband Hamburg
Industriedialog Hamburg – "Wir feiern Hamburgs Industrie!"
Hamburg (em ) Am 27. April hat der Industriedialog Hamburg im Rahmen der Langen Nacht der Museen zum Hoffest auf den Vorplatz des Museum für Arbeit in Barmbek eingeladen. Zahlreiche Hamburgerinnen und Hamburger kamen, um bei verschiedenen Mitmach-Aktionen und einem vielfältigen Bühnenprogramm mit de...
29.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Thomas Kenntemich übergibt den Vorsitz der Geschäftsführung an Ronald Geist
Ronald Geist steht künftig an der Spitze der Agentur für Arbeit Elmshorn. Er wird zum 2. Mai 2024 den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen. Damit folgt Geist auf Thomas Kenntemich, der in den vergangenen 20 Jahren die Leitung der Agentur für Arbeit und zum Mai in den Ruhestand wechselt.
Thomas Ke...
26.04.2024
Artikel weiterlesen
Barmer
Fehlzeiten in Neumünster erreichen 2023 Spitzenwert
Neumünster (em) Nach den Auswertungen des aktuellen BARMER-Gesundheitsreports sind die Fehlzeiten 2023 in Schleswig-Holstein im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen – um 2,6 Prozent beziehungsweise 0,62 Tage auf 23,75 Fehltage je Erwerbsperson. Auch in Neumünster fehlte im vergangenen Jahr jede Er...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest
AktivRegion beschließt viele neue Projekte zur Stärkung des Kreises Pinneberg
Kreis Pinneberg (em) 19 mal JA! Das Ergebnis der Vorstandssitzung der AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest war eindeutig. Damit werden 200.000 Euro an Fördergeldern in den nächsten Monaten in den ländlichen Raum fließen. Im Rahmen des Regionalbudgets – der Förderung von Klein(st)projekten über...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
A-20-Urteil in Leipzig: Endlich Licht am Ende des Tunnels!
Die Entscheidung für das Herzstück der A 20 ist gefallen: für den Elbtunnel herrscht Baurecht. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute, 23. April, eine Klage von Umweltverbänden gegen den Bau des A-20-Elbtunnels abgewiesen. Der Planfeststellungsbeschluss des Landes ist damit rechtskräftig....
23.04.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Zwei neue Förderprogramme für innovative Start-ups und Unternehmen gestartet
Hamburg (em) Mit den zwei neuen Förderprogrammen InnoVentureFonds und HamburgInnoGrowth sollen innovative Start-ups und Unternehmen aus Hamburg gestärkt werden. Insgesamt stehen dafür nun 69 Millionen Euro an Risiko- und Beteiligungskapital bereit.
Die Entscheidung darüber hat der Senat bereits im H...
23.04.2024
Artikel weiterlesen
Wittenborn
Baufällige Remise wird Ortszentrum – ein Vorbild für den ländlichen Raum
Wittenborn (em) Das erste Treffen in der neuen Remise von Wittenborn veranstaltete der CDU-Ortsverband. Zu dieser besonderen Sitzung begrüßte die Ortsvorsitzende Marlies Stölck die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, den Landtagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Ole Plambeck, die Kreistag...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Ermittlungsgruppe mit erfolgreicher Bilanz im Kampf gegen Schwarzarbeit
Neumünster (em) Das Jahr 2023 war für die gemeinsame Ermittlungsgruppe Schwarzarbeit (EGS) der kreisfreien Stadt Neumünster und den Kreisen Plön sowie Ostholstein erneut ein äußerst erfolgreiches Jahr. Dies belegt der Jahresbericht, der ab sofort auf der Internetseite des Kreises Ostholstein zur V...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
Gründung der Autostrom plus GmbH: SWN an Deutschlandweit 99 neue Schnellladeparks entlang der Autobahnen beteiligt
Im Rahmen der Ausschreibung für das Deutschlandnetz hat die Autobahn GmbH des Bundes Aufträge für 1.000 Schnellladepunkte an 200 unbewirtschafteten Rastanlagen vergeben. Neben den Unternehmen E.ON, Fastned und TotalEnergies setzte sich im Vergabeverfahren auch eine Bietergemeinschaft durch. Mit 99 L...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Stadt Hamburg fördert Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Hamburger Unternehmen
Hamburg (em) Die Stadt Hamburg fördert gemeinsam mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Hamburger Unternehmen. Für die nächsten drei Jahre stehen hierfür über 12 Millionen Euro zur Verfügung.
Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
DEHOGA
Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Gastgewerbe kämpft mit steigenden Kosten und den Folgen der Mehrwertsteuererhöhung
Gastronomie und Hotellerie in Deutschland haben weiterhin mit großen Problemen zu kämpfen. Die Betriebe beklagen Umsatzverluste, Kostensteigerungen sowie die Folgen der Mehrwertsteuererhöhung. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) z...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
Digitalisierung
Bundesweites Digitalranking: Schleswig-Holstein auf Platz 7
KIEL. Schleswig-Holstein ist im bundesweiten Vergleich im Bereich der Digitalisierung zukunftsfähig aufgestellt. Ein bundesweites Ranking des Verbandes Bitkom, dem Verband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche, sieht Schleswig-Holstein in der heute (16. April) veröffentlichten St...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Senat würdigt Hamburgs Top-Nachwuchs im Handwerk
Hamburg (em) Senat und Handwerkskammer ehrten am 11.April acht Bundessiegerinnen und Bundessieger aus Hamburger Ausbildungsbetrieben, die 2023 als beste Gesellinnen und Gesellen bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk ihr Können unter Beweis stellten
11. April 2024 – Acht junge Handwerkerinnen ...
12.04.2024
Artikel weiterlesen
AGA
Stimmung im Groß- und Außenhandel bleibt zurückhaltend - Fachkräfte dringend gesucht
Hamburg (em) Weiterhin haben die norddeutschen Händler und unternehmensnahen Dienstleister mit hohen Kosten und sinkender Nachfrage zu kämpfen: Über die Hälfte der befragten Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatzrückgang. Dabei sank der Umsatz im 1. Quartal 2024 real um 4,4 Prozent ...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
BFW Landesverband Nord
Dritter Förderweg: guter Anreiz, aber keine langfristige Lösung
...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Baubeginn bei Northvolt - Wirtschaftsförderer der Energieküste begrüßen Ansiedlung
Kreis Pinneberg (em) Am 25. März 2024 fand der offizielle Baubeginn der neuen Batterie-Gigafactory Northvolt Drei in Heide im Kreis Dithmarschen statt. Ein Anlass historischen Ausmaßes für die Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein und ganz Deutschland. Die Aufbruchstimmung ist in der Region deutlich ...
10.04.2024
Artikel weiterlesen