Verkehrswege dürfen von Bundesregierung nicht auf Sparkurs gesetzt werden. Die IHK zu Lübeck, die IHK Lüneburg-Wolfsburg und die Handelskammer Hamburg kritisieren anlässlich der am Montag, den 4. Juli 2022 startenden Vollsperrung der B 404 Elbquerung bei
Geesthacht den Zustand der Verkehrsinfrastruk...
Archiv
WEP
WEP Geschäftsbericht frisch erschienen
Wie lief das Geschäftsjahr 2021 bei der WEP Wirtschaftsförderung? Umfassend Auskunft darüber gibt der frisch erschienene Geschäftsbericht. Er steht hier zum Download zur Verfügung.
Soviel vorweg: Der Kreis Pinneberg hat wie schon im ersten Corona-Pandemie-Jahr besser Kurs gehalten, als in dieser Kri...
12.07.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
67. NordBau: Freigelände ausgebucht und hoch aktuelle Sonderthemen in den Hallen
(Neumünster) In wenigen Wochen startet die 67. NordBau vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein und kann ihren Besuchern ein ausgebuchtes Freigelände bieten. Zahlreiche Anbieter von Bau-maschinen und Baugeräten für den Hoch- und Tiefbau so...
12.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn
Sondereffekt lässt Arbeitslosenzahl steigen
Kreis Segeberg (em) Im Monat vor den Sommerferien läuft die Frühjahrsbelebung allmählich aus, die Arbeitslosenzahl sinkt meist noch einmal. Ähnlich wäre es wohl auch in diesem Jahr verlaufen, wenn nicht ein Sondereffekt zum Tragen käme. Die Beratung, Betreuung und finanzielle Sicherung der ukrainisc...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn
Sondereffekt lässt die Arbeitslosenzahl steigen
Kreis Pinneberg (em) Im Monat vor den Sommerferien läuft die Frühjahrsbelebung allmählich aus, die Arbeitslosenzahl sinkt meist noch einmal. Ähnlich wäre es wohl auch in diesem Jahr verlaufen, wenn nicht ein Sondereffekt zum Tragen käme. Die Beratung, Betreuung und finanzielle Sicherung der ukrainis...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Ostholstein
Fehmarnbelt-Tunnel bietet wirtschaftliches Potenzial für Ostholstein
Trotz realer geographischer Nähe – es sind nur rund 20 Kilometer zwischen beiden Küsten – liegt zwischen der Insel Fehmarn und der dänischen Insel Lolland gefühlt die gesamte Ostsee. In wenigen Jahren wird durch den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels eine neue, grenzüberschreitende Region entstehen, die we...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Stiftung Marktwirtschaft
Ehrbarer Staat? Deutschland weisst nur ein Fünftel seiner Schulden aus!
Die Lage der deutschen Staatsschulden hat sich vordergründig leicht verbessert, sie bewegen sich aber immer noch nahe ihres letztjährigen Rekordhochs. Die durch die Nachhaltigkeitslücke gemessene Gesamtverschuldung beläuft sich im aktuellen Update der Stiftung Marktwirtschaft auf 398,4 Prozent des B...
04.07.2022
Artikel weiterlesen
SWN
SWN präsentiert erneut erfolgreiches Geschäftsjahr
Neumünster (swn). Erneut hat das kommunale Unternehmen SWN Stadtwerke Neumünster einen positiven Jahresabschluss präsentiert. „SWN fährt trotz des zweiten Pandemiejahres in stabilem ökonomischem Fahrwasser“, berichtet SWN-Geschäftsführer Michael Böddeker. Durch Sondereffekte hat sich das Ergebnis ge...
29.06.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Forderung der IHK SH: Arbeiten am Nord-Ostsee-Kanal nicht entschleunigen
“Die erneut entstandenen Kostensteigerungen beim Bau der Levensauer Hochbrücke und der kleinen Schleusenkammern in Kiel
sowie die neu aufgetretenen Hindernisse beim Ausbau der Oststrecke dürfen nicht zu merklichen Verzögerungen
bei Sanierung und Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals führen” fordert Dr. Sabi...
27.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Wirtschaft, Verbände und Kreis gemeinsam für Inklusion: Eine Million Euro für die Teilhabe im Kreis Pinneberg
Im Schulterschluss ist es in einer Kooperation aus Sozialverbänden, Wirtschaft, der Agentur für Arbeit, dem Behindertenbeauftragten und der Kreisverwaltung Pinneberg gelungen, Fördergelder in Höhe von maximal einer Million Euro für künftige Inklusionsprojekte in den Kreis Pinneberg zu holen.
„Vielfa...
27.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Bauhandwerk Neumünster präsentierte sich auf der Vocatium
Neumünster (em) Unter dem Motto: „Du bist bald fertig mit der Schule, und weißt noch nicht, wie es weitergehen soll? Dann ist eine handwerkliche Ausbildung vielleicht genau das Richtige für Dich.“ durfte auch das Bauhauptgewerbe auf der diesjährigen Ausbildungsmesse Vocatium am 15. und 16. Juni in N...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
EEHH
In sechs Schritten zur Wasserstofferzeugung auf See
In einem gemeinsamen Agenda-Papier setzen sich acht Verbände und Netzwerke als "Offshore-Wind-H2-Achter" für sechs Schritte ein, mit deren Hilfe die Wasserstofferzeugung auf See in Deutschland ermöglicht wird. Zentrale Ziele der Initiative: Den Beitrag dieser Technologie für die Dekarbonis...
21.06.2022
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein
VR Bank in Holstein bleibt Stabilitätsanker in der Region
Die Vorstandsmitglieder Uwe Augustin und Ingmar Kampling präsentierten in der virtuellen Vertreterversammlung am 1. Juni 2022 hervorragende Geschäftszahlen. So kletterte die Bilanzsumme der Bank um 5,4 % von 3,25 Mrd. Euro auf 3,43 Mrd. Euro zum Stichtag 31.12.2021.
Das Wachstum ist vor allem auf di...
08.06.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Bautechnikerin hat erfolgreich auf WEP Gründungsberatung gebaut
„Ich lebe für meinen Beruf“, sagt Doris Gundlach und beteuert, sie habe es noch keinen Tag bereut, sich selbstständig gemacht zu haben. Die staatlich geprüfte Bautechnikerin aus Prisdorf gehört zu den Ersten, die auf die WEP Existenzgründungsberatung gebaut hatten. „Vierzehn Jahre ist das her“, erin...
31.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl sinkt weiter – Fachkräfte gefragt wie nie!
Die Zahl der Arbeitslosen ging im letzten Monat um 3,0 Prozent weiter deutlich zurück. Im Mai waren 6.398 Menschen im Kreis Segeberg arbeitslos gemeldet. Damit liegen die Zahlen schon fast wieder auf dem Niveau vor Ausbruch der Corona-Pandemie (letzter vergleichbarer Vor-Corona-Monat Mai 2019: 6.169...
31.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv
Arbeitslosenzahl sinkt weiter – Fachkräfte gefragt wie nie!
Die Zahl der Arbeitslosen ging im letzten Monat um 3,4 Prozent weiter deutlich zurück. Im Mai waren 7.754 Menschen im Kreis Pinneberg arbeitslos gemeldet. Erstmals seit Ausbruch der Pandemie liegt die Zahl damit niedriger als im vergleichba...
31.05.2022
Artikel weiterlesen
Gateway49
Unleash Future Boats erhält als erstes GATEWAY49-Start-up eine Förderung der ESA
Seit 2021 ist das ESA BIC Northern Germany auch in Lübeck mit einem ergänzenden Standort vertreten. Das Technikzentrum Lübeck mit seinem Accelerator GATEWAY49 übernimmt das Inkubationsmanagement der ESA BIC Start-ups in Schleswig Holstein. Zu den ersten Incubatees vor Ort gehört die ‚Unleash Future ...
28.05.2022
Artikel weiterlesen
NORDGATE
Erfolgreicher NORDGATE-Auftritt auf der Real Estate Arena 2022 in Hannover
Norderstedt (em) Nach vielen eingeschränkten oder virtuellen Treffen während der Corona-Pandemie konnte NORDGATE sich erstmals wieder live auf einer Messe präsentieren. Vom 18. bis 19. Mai 2022 war die Vertriebskooperation als Ausstellerin auf der Real Estate Arena in Hannover zu Gast, einer neuen b...
27.05.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Energieküste präsentiert sich auf Hannover-Messe
Darauf haben die WEP Wirtschaftsförderung und alle anderen Partner, die hinter der Energieküste stehen, lange gewartet: Nach zweijähriger Corona-Pause finden endlich wieder Messen statt und die Energieküste kann sich vom 30. Mai bis zum 2. Juni auf der Hannover-Messe präsentieren. Motto: Transformin...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Handwerk – auch ein Krisenmeister?
Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg zeigen deutliche Spuren in der Wirtschaft. Hinzu kommt das Problem des Fachkräftemangels. Norbert Lanz, Kreishandwerksmeister, und Claudia Mohr, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Westholstein mit Sitz in Horst bei Elmshorn, skizzieren im Expertenge...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
VDMA
Hoher Personalbedarf und gute Jobperspektiven im Maschinenbau
Die Mehrheit der Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau plant trotz der aktuellen Krisen, die Stammbelegschaft zu vergrößern. Die meisten Unternehmen geben an, dass dies auch für die nächsten Jahre gilt. Sorgen bereitet allerdings die nachlassende Qualität der Bewerbungen.
Frankfurt, 19. Mai 2022 ...
23.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Die Erweiterung des Gewerbegebietes Nord in Quickborn geht voran
Das Gewerbegebiet Nord in Quickborn wird in der Verlängerung der Pascalstraße erweitert.
Die politischen Gremien der Stadt Quickborn haben vor einigen Jahren die Erweiterung des Gewerbegebietes beschlossen. Im Anschluss wurden der Flächennutzungsplan geändert und ein Bebauungsplan verabschiedet, so ...
20.05.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU
Wirtschaftsrat sieht Vorgehen zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht kritisch
Wolfgang Steiger: Krankenkassen und Gesundheitseinrichtungen dürfen nicht die Verlierer sein - Bundesverfassungsgericht schafft Klarheit
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. kritisiert die Debatte um das Vorgehen bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Während weiterhin unklar ist, wie genau eine solc...
19.05.2022
Artikel weiterlesen
IW Köln
Wohnungspolitik: Woran die Wohnungs-Pläne der Ampel kranken
...
18.05.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Schnell anmelden und kostenlos auf Digitalisierungsreise gehen
Erste Schritte in die Digitalisierung Richtung Wirtschaft 4.0 machen, dabei schauen, was Nutzer wie Mitarbeiter und Kunden möchten, wo sich Künstliche Intelligenz einsetzen lässt. Am 30. Juni und 1. Juli laden das bei der Nordakademie angesiedelte Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability, ein Förd...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Fachmesse NORTEC 2022 kostenlos besuchen
Die WEP Wirtschaftsförderung bietet interessierten Unternehmen den kostenlosen Eintritt zur diesjährigen Fachmesse NORTEC 2022 in Hamburg an.
Vom 31. Mai bis zum 3. Juni geht es auf dem Hamburger Messegelände um Produkte, Anwendungen und Services, mit denen Unternehmen in der Produktions- und Fertig...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Noch immer mies: Im dritten Gang über die Datenautobahn!
...
16.05.2022
Artikel weiterlesen
Interreg Deutschland-Danmark
Knapp 94 Mio. Euro sollen entwicklung und Wachstum in der Deutsch-dänischen Region fördern
Das deutsch-dänische Förderprogramm Interreg Deutschland-Danmark, das seit 2014 soziale und wachstumsfördernde Initiativen in der Grenzregion unterstützt, hat von der EU 93,8 Mio. Euro für eine neue Förderperiode bis 2027 erhalten. Mit dem Geld sollen vielfältige Kooperationsprojekte zwischen deutsc...
15.05.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Obermeister Andreas Münster im Amt bestätigt
Norderstedt (em) Elektromeister Andreas Münster geht in seine dritte Amtszeit. Er wurde bei den diesjährigen Wahlen einstimmig in seinem Amt als Obermeister bestätigt. Andreas Münster bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Der Vorstand und ich werden uns gemeinsam mit den Mitglieder...
15.05.2022
Artikel weiterlesen