Norderstedt (em) Ich bin gern Landwirt hierbei uns. Wir Landwirte erleben zurzeit eine intensive und breit aufgestellte Diskussion über die Ausrichtung der Agrarpolitik, der Ausgleichzahlungen und wie Landwirtschaft4.0 mal aussehen soll. Mit großer Verwunderung stelle ich fest, dass nur eine problem...
Archiv
EGNO | 51 Menschen
Jens-Walter Bohnenkamp: Landwirt und Unternehmer aus Norderstedt
05.05.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Förderprogramm für soloselbständige Kulturschaffende in Stormarn
Kreis Stormarn (em) Insgesamt 30.000 Euro werden 2021 erstmalig von der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn der Stiftungen der Sparkasse Holstein für das neue Förderprogramm „Perspektiven für Kultur“ bereitgestellt. Mit dem neuen Förderinstrument werden in Kooperation mit dem Kreis Stormarn soloselbs...
27.04.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Betriebliche Weiterbildung deutlich intensiviert
Wie steht es um die Weiterbildung? Alle drei Jahre befragt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Unternehmen zu deren Weiterbildungsaktivitäten, Motiven und Hemmnissen sowie zum Volumen der Investitionen in betriebliche Weiterbildung. Die neuesten Auswertungen der IW-Weiterbildungserhebung zeig...
26.04.2021
Artikel weiterlesen
WEP
KfW Award Gründen – 35.000 Euro warten auf Sieger-Start-ups
Seit dem 1. April 2021 und noch bis zum 1. Juli 2021 können sich Start-ups für den KfW Award Gründen 2021 bewerben. Mit dem renommierten Preis zeichnet die KfW Bankengruppe junge Unternehmen aller Branchen aus ganz Deutschland aus, die für ihre gelungenen Geschäftskonzepte öffentliche Anerkennung er...
26.04.2021
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG
Erfolgreiches Jahr 2020 für die VR Bank in Holstein
Gute Nachrichten hatte die VR Bank in Holstein am Dienstag, 13. April in ihrer Bilanz-Pressekonferenz zu verkünden. Diese fand, den Umständen der Corona-Pandemie geschuldet, digital per Videokonferenz statt. Stefan Witt, Vorstandsmitglied der VR Bank in Holstein startete mit ausnehmend guten Zahlen:...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Unternehmen und Kommunen erhalten Fördergelder für Bau von Ladesäulen
Ladeinfrastruktur Elektromobilität - mit diesem Programm wird der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge vom Land Schleswig-Holstein gefördert. Es soll ein bedarfsgerechtes und nutzerfreundliches Netz an Ladeinfrastruktur initiiert werden, so dass Nutzer von Elektrofahrzeugen überall in S...
22.03.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Förderprogramm subventioniert Beschäftigung von Innovationsassistent
Durch das EU-Förderprogramm „Innovationsassistent – IA“ wird die Innovationskraft von kleinen, jungen Unternehmen aufgebaut und gestärkt. Die Förderung unterstützt diese Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung: Es subventioniert die Beschäftigung eines/einer Innovationsassisten/in. Junge Unternehmen...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Gerd Meincke: Von Findlingen und Stadtgeschichten
Norderstedt (em) Wenn man Gerd Willi Meincke trifft, dann sollte man ruhig etwas Zeit mitbringen. Denn er ist ein wahres Füllhorn an Geschichten und Döntjes über Personen, Ereignisse, Zeitgeschehen und seine Findlinge. Letztere hat er schon im gesamten Norderstedter Stadtgebiet verteilt, wie den für...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Pferdedecken zugunsten Kulturschaffender gewaschen
PitPony, die Pferdedeckenwäscherei von Florian und Frederik Ott im Heeder WEP Gewerbegebiet hat ein Herz für die von Corona gebeutelte Kultur gezeigt. Am 11. Januar überreichten sie der Barmstedter „Kulturschusterei“ einen Spendenscheck über 1.078 Euro – genau die Hälfte der Dezember-Einnahmen von P...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Mit Hausbooten und WEP Unterstützung aus der Krise
Kein Theater, keine Konzerte, keine Feste, keine Messen. Stattdessen leere Kassen und Kurzarbeit. Die Kultur- und Veranstaltungsbranche steckt wegen Corona besonders tief in der Krise. PreussMesse in Holm hat trotzdem nicht resigniert. Das gestandene, erfolgreiche Messebauunternehmen mit 175-jährige...
05.11.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Große Spendenübergabe dank Kooperation zwischen Feuerwehren und EDEKA Nord
Mit der neunten Feuerwehr-Mettwurst-Aktion knackt EDEKA Nord die Spendensumme von über einer halben Million Euro. Insgesamt 542.599 Euro spendete EDEKA Nord seit 2011 an die fünf Landesfeuerwehrverbände in Norddeutschland. Bei der letzten Aktion zum Jahresende 2019 wurden rund 58.000 Euro generiert....
14.08.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Preisgericht kürt einstimmig Siegerentwurf für Bau des „Campus Glashütte“
Norderstedt (em) Der „Campus Glashütte“ nimmt buchstäblich Formen an. Der seit einigen Jahren geplante und Ende 2018 politisch beschlossene Neubau des bisherigen Schulzentrums Süd (Lise-Meitner-Gymnasium + Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark) und die aufwendige Umgestaltung der Sport- und Außenanlagen...
03.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Bauzinsen lassen historisches Tief hinter sich
Lübeck (em) EZB und Fed ergriffen zuletzt nur ergänzende geldpolitische Maßnahmen und verwiesen auf weitere politische Unterstützung. Die Zinsen für Baufinanzierungen sind im April leicht gestiegen, bleiben aber auf einem sehr niedrigen Niveau. Die EZB hat ihr Anleihenkaufprogramm PEPP zuletzt nicht...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Heizung: Verbrauch stagniert, Preise steigen
Rendsburg (em) Das abgelaufene Jahr geht mit Rekordwärme in die Annalen ein. Dennoch war der Heizenergiebedarf überdurchschnittlich hoch. Das belegen die Zahlen des BRUNATA-METRONA-Heizenergiemonitors. Etwa acht Prozent höher als im langjährigen Durchschnitt lag der Heizenergiekonsum in Deutschland ...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Neues Jahr, neue Zuschüsse – Bundesministerium bewilligt neue Fördergelder
Rendsburg (em) Geht es an die Sanierung des Badezimmers, stellen Fördermittel eine stets gern gesehene Finanzspritze dar. Mit ihrem Förderprogramm 455B „Altersgerechtes Wohnen“ unterstützt die Bundesregierung (Um-)Bauvorhaben, die eine Barrierereduzierung des Wohnraums vorsehen. Weil die Fördergelde...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Corona-Crash: Jetzt einsteigen?
Itzehoe (em) Was nun richtig und falsch ist – Tipps vom Itzehoer Aktien Club Soll ich jetzt günstig einsteigen? Nach dem Börsen-Crash in der Corona-Krise kam beim Itzehoer Aktien Club (IAC) keine Anfrage so häufig wie diese. Die Antworten: „Auf keinen Fall!“ und „Unbedingt!“. Das klingt nach krassem...
06.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Lockdown in Neumünster: Jede dritte Firma in Kurzarbeit
Neumünster (em) 740 Anträge bis Ende April Mit Kurzarbeit durch die Krise: In Neumünster hat seit Beginn der Coronavirus-Pandemie ein Drittel aller Unternehmen (33 Prozent) Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste...
04.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Arbeitslosenschock für den Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Die Corona-Krise hat enorme Auswirkungen auf die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt. Nicht nur die Zahl der Betriebe, die Kurzarbeit anzeigen, ist in die Höhe geschnellt, auch die Zahl der Menschen ohne Job ist im April deutlich angewachsen. Im Kreis Segeberg stieg die Arbeitslos...
30.04.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Polnische Wohltätigkeitsorganisation sorgt für Großauftrag
Lübeck (em) Polnische Wohltätigkeitsorganisation sorgt für Großauftrag bei Lübecker Medizintechnikunternehmen In vier weiteren polnischen Kliniken können absofort Neu- und Frühgeborene im Kernspintomografen untersucht werden. Mit dem weltweit einzigartigen Inkubator der Lübecker Firma LMT Medical Sy...
24.04.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Die Elbe wird zum Forschungslabor
Geesthacht (em) Land fördert Bau einer Forschungsplattform des Helmholtz-Zentrums Geesthacht mit 552.500 Euro Buchholz sieht „neue Möglichkeiten für Küstenschutz, Küstenforschung und Maritime Wirtschaft“ Mehr als eine halbe Million Euro investiert das Land Schleswig-Holstein in eine neue Forschungsp...
21.04.2020
Artikel weiterlesen