KIEL/BONN. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und die Universität zu Lübeck waren im bundesweiten Wettbewerb der Exzellenzstrategie mit dem Cluster PMI und ROOTS erfolgreich. Der gemeinsame Cluster der beiden Universitäten „Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen“ (PM...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    27.05.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Schleswig-Holstein
    Schleswig-Holstein erfolgreich im Wettbewerb um Exzellenzcluster
            27.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    22.05.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        EDEKA Nord
    EDEKA Nord mit positiver Geschäftsentwicklung – Investitionen stärken Zukunftsfähigkeit
                    Neumünster (em) Steigende Kosten, ein anhaltender Fachkräftemangel sowie strukturelle Veränderungen im Einzelhandel haben sowohl unsere Kaufleute als auch den Großhandel stark gefordert. Trotz der Rahmenbedingungen konnte EDEKA Nord ein stabiles Ergebnis erzielen. Im Jahr 2024 haben wir zum ersten M...
                
                    
            22.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    21.05.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Nordmetall
    MINT-Frühjahrsreport - Arbeitgeber fordern MINT-Offensive
                    Hamburg (em)  Allein 33.000 Fachkräfte fehlen im Norden: Arbeitgeber der M+E-Industrie fordern entschlossene MINT-Offensive. 33.000 Arbeitskräfte fehlen der M+E-Branche allein in den fünf norddeutschen Bundesländern, 163.000 sind es in ganz Deutschland. Das ist das nicht überraschende und alarmieren...
                
                    
            21.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Logistikk Initiative Hamburg
    Brunsbütteler Industriegespräch Spezial: CO2 reduzieren, nutzen, speichern – Wie funktioniert das?
                    Brunsbüttel/Hamburg - Im Hinblick auf die nationalen CO2-Reduktionsziele sowie das ambitionierte Ziel Schleswig-Holsteins, bis 2040 das erste klimaneutrale Bundesland zu werden, rüstet sich auch die Industrie vor Ort für die Zukunft. Insbesondere die Industrieunternehmen an der Westküste und im Chem...
                
                    
            21.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Handwerk
    Meistergründungsprämie Schleswig-Holstein – ein Erfolgsmodell geht in die nächste Runde!
                    KIEL. Die Meistergründungsprämie Schleswig-Holstein wird bis Juni 2028 verlängert. Das gab Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen heute (19. Mai) bekannt. Meisterinnen und Meister im Handwerk können somit weiterhin bis zu 10.000 Euro erhalten, wenn sie einen Betrieb gründen, übernehmen oder sich dara...
                
                    
            21.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    20.05.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Handwerk Mittelholstein GmbH
    Neuer Meistervorbereitungslehrgang Teil I und II im Glaser-Handwerk startet
                    Neumünster (em) Die Glaser-Innung Schleswig-Holstein führt auch im neuen Jahr wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung der Teile I und II im Glaser-Handwerk durch. Geplanter Beginn des Meisterkurses ist am 26. September 2025.
Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an die Ges...
                
                    
            20.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
    Wenn der Fiskus an der Firmenübergabe mitverdienen will
                    Bad Segeberg (em) Stellen Sie sich vor, Sie übernehmen den Familienbetrieb, weil der Vater stirbt – und plötzlich fordert das Finanzamt eine fünfstellige Summe aus Ihrem Privatvermögen. Was sich nach einem Albtraum anhört, war Gegenstand eines aktuellen Urteils des Finanzgerichts Düsseldorf (vom 24....
                
                    
            20.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
    Deponieerweiterung schafft stabile Grundlage für die regionale Bauwirtschaft
                    Neumünster - SWN plant die Erweiterung der bestehenden Deponie im Wittorferfeld. Der Standort hat sich seit Jahren als verlässliche Säule der kommunalen Entsorgungsinfrastruktur bewährt. Mit Blick auf die aktuelle Entwicklung im Abfallwirtschaftsplan des Landes Schleswig-Holstein, wonach die verfügb...
                
                    
            20.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    19.05.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Neumünster
    Neumünsteraner Unternehmen igefa feiert 50. Geburtstag
                    Neumünster - Vor 50 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des Neumünsteraner Unternehmens igefa mit einer klaren Mission: Unternehmen zuverlässig mit allem zu versorgen, was sie für ihren Erfolg brauchen. Heute steht sie für weit mehr – mit nachhaltigen Innovationen, digitalen Lösungen und einem stark...
                
                    
            19.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Bispingen-Touristik e.V.
    INQA-Coaching – Was ist das und ist das was für mich und meinen Betrieb?
                    Bispingen Touristik lädt Unternehmer wieder zu einem spannenden Vortrag am 23. September in das Hotel zur Grünen Eiche in Bispingen-Behringen ein. Lydia Albers wird den Teilnehmern das Thema INQA-Coaching – “Was ist das und ist das was für mich und meinen Betrieb?” näherbringen.
Mit dem steigenden W...
                
                    
            19.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    16.05.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Metropolregion Hamburg
    Fachkräftesicherung - Länderübergreifende Koordinierungsstelle nimmt Arbeit auf
                    Im Rahmen der Umsetzung ihrer Fachkräftestrategie hat die Metropolregion Hamburg eine Koordinierungsstelle zur Fachkräftesicherung eingerichtet. Sie bringt Partnerinnen und Partner aus vier Bundesländern zusammen und koordiniert gemeinsame Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel. Ziel ist es, länderübe...
                
                    
            16.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    14.05.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        AGA
    Azubi des Nordens 2025: Bewerbungsphase für Ausbildungspreis ist gestartet
                    Bewerbungen für den Ausbildungspreis „Azubi des Nordens“ 2025 sind ab sofort möglich. Rund 200.000 Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind aufgerufen, ihre besten Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung ins Rennen zu schicken. Das Bewerbungsfenster ...
                
                    
            14.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Hamburg
    Lehrpreis der Universität Hamburg an fünf engagierte Lehrende vergeben
                    Hamburg (em) Zum ersten Mal ist am 6. Mai 2025 der neue Lehrpreis der Universität Hamburg verliehen worden: Dr. Susanne Koch, Anton Sefkow, Lukas Musumeci, Marten Borchers und Prof. Dr. Parisa Moll-Khosrawi erhielten die Auszeichnung in drei verschiedenen Kategorien. Der Preis wird künftig jährlich ...
                
                    
            14.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Behörde für Kultur und Medien
    AIM Leaders: Erste Fachkonferenz für KI findet in Hamburg statt
                    Die Hamburg Kreativ Gesellschaft und Kulturbehörde bringen auf der AI Media Leaders Konferenz erstmals Entscheiderinnen und Entscheider aus der Medien- und Digitalwirtschaft zum Thema KI zusammen. Das neue Format soll neue Strukturen für einen besseren Wissensaustausch und eine Beschleunigung von KI...
                
                    
            14.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
    Incentive-Reisen steuerlich absetzen – Was Unternehmen jetzt wissen sollten
                    Bad Segeberg - Gute Nachrichten vom Finanzgericht Köln: Wer seinen Vertrieb mit Incentive-Reisen motiviert, kann die Kosten dafür in vielen Fällen voll als Betriebsausgaben absetzen. Das gilt selbst dann, wenn die Reisen vor allem touristischer Natur sind – also ohne Fortbildung oder Workshops. Was ...
                
                    
            14.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH 
    Reger Austausch beim runden Tisch der Immobilienwirtschaft
                    Zum zweiten Mal diskutierten Makler und Projektentwickler mit der Wirtschaftsagentur Neumünster über die lokale Immobilienwirtschaft. Iris Meyer, Geschäftsführerin der Wirtschaftsagentur, skizzierte außerdem die Vision das Clean Energy Valley Schleswig-Holstein und die Chancen der Energiewende für N...
                
                    
            14.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    13.05.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        IHK Lübeck
    „Bereit zur Verantwortungsübernahme“: IHK ehrt Fachwirte, Betriebswirte und Meister
                    Lübeck (em) „Sie haben Chancen für sich erkannt und genutzt. Mit Ihren neu erworbenen Kenntnissen, Fähigkeiten und Methoden werden Sie die Arbeitgeber und unseren Wirtschaftsstandort Hansebelt stärken. Jede einzelne und jeder einzelne von Ihnen ist nun ein noch wichtigeres Rad im Getriebe.“ Mit dies...
                
                    
            13.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                IHK Schleswig-Holstein
    A20: Dialog statt Klage – IHK lobt kooperativen Weg mit Umweltverbänden
                    Kiel (em) Die IHK Schleswig-Holstein begrüßt ausdrücklich die aktuellen Einigungsgespräche zum Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg zwischen dem Land, der DEGES, der Autobahngesellschaft des Bundes und den Umweltverbänden. „Die Gespräche zeigen, dass tragfähige Lösungen auch jenseits gerichtlicher Aus...
                
                    
            13.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Handwerk Mittelholstein GmbH
    Neue Meisterkurse starten bei der Kreishandwerkerschaft
                    Neumünster (em) Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbere...
                
                    
            13.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    10.05.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
    Am Hamburger Immobilienmarkt geht die Stabilisierung weiter
                    Zum veröffentlichten „Immobilienmarktbericht Hamburg 2025“ des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Hamburg nimmt Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg, Stellung:
„Am Hamburger Immobilienmarkt geht die Stabilisierung weiter, wie der heute ver...
                
                    
            10.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    09.05.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Stadt Quickborn
    Erster Spatenstich im EQ Businesspark: Quickborner Unternehmen investiert in die Zukunft
                    Quickborn (em) Jetzt geht es los: Mit dem ersten Spatenstich der HLF-CARS Hanseatic Lease & Finance GmbH beginnt im EQ Businesspark ein neues Kapitel für die wirtschaftliche Entwicklung in Quickborn. Auf einem rund 4.765 Quadratmeter großen Grundstück entsteht die neue Unternehmenszentrale mit m...
                
                    
            09.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Gemeinde Henstedt-Ulzburg
    Erfolgreicher Mittelständler setzt auf Standorttreue und Nachwuchsförderung
                    Henstedt-Ulzburg (em) Große Anerkennung für die Unternehmensgruppe VERLAAT: Bei einem gemeinsamen Besuch loben Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll das ortsansässige Unternehmen für sein Engagement als attraktiver Arbeitgeber und als wichtigen regionalen Dienstleiste...
                
                    
            09.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    08.05.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
    Netzengpassbericht 2024: Weniger Abregelungen trotz steigender Einspeisungen in 2024
                    KIEL/HEIDE: 2024 ist die in die Stromnetze in Schleswig-Holstein aufgenommene Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien weiter gestiegen und erreichte ein erneutes Allzeithoch von 27,3 Terawattstunden (TWh). Damit hat sich die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien innerhalb von 10 Jahren mehr als...
                
                    
            08.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Großes Interesse an einem Netzwerk Fachkräfte
                    Kreis Pinneberg (em) Mit der Idee, ein „Netzwerk Fachkräfte“ im Kreis zu etablieren, hat die WEP einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Standortkampagne gemacht. Der individuellen Einladung zum ersten Treffen einer Fokusgruppe am 2. April in der Pinneberger Drostei folgten Unternehmens...
                
                    
            08.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    07.05.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Metropolregion Hamburg
    Fachkonferenz des Netzwerks Frauen der Metropolregion Hamburg
                    Welche Herausforderungen stellen sich für eine geschlechtergerechte Politik vor Ort angesichts der Anforderungen an Arbeitszeitmodelle, Mobilität und den Umgang mit Klimafolgen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der diesjährigen Konferenz des Netzwerks Frauen der Metropolregion Hamburg, bei der rund ...
                
                    
            07.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen