B2B Wirtschaft

Archiv

WKS

Erfolgreiches Jahr für den Kreis

Bad Segeberg (em) Das Jahr 2014 war sowohl für den Kreis Segeberg als auch die WKS sehr erfolgreich. Im Bereich der Unternehmensgründungen liegt Segeberg auf dem ersten Platz, die Arbeitslosenquote liegt zumeist bei weniger als 5 Prozent. Den Spitzenwert erreicht Segeberg bei dem Beschäftigungsantei...
26.02.2015
Artikel weiterlesen
BOCKHOLDT KG

Zahlreiche Vorteile für Unternehmen!

Hamburg (lr/ls) Bei Banken, Sparkassen und Versicherungen basiert das Geschäft auf Vertrauen und die Gebäudedienstleistungen von der BOCKHOLDT KG ebenso. „Genau wie Sie Ihren Kunden, bieten wir Ihnen mit unserem umfassenden Service Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl. Und mit unserer Reinigung un...
06.02.2015
Artikel weiterlesen
Jan H. Winter

Wer zahlt, wenn der Unternehmer krank ist?

Mittwoch | 18.02.2015 | revoyo - Schellerdamm 22-24 - 21079 Hamburg Wer zahlt, wenn der Unternehmer krank ist? Versicherung: Schein und Wirklichkeit. Es gibt Gedanken, die schiebt man als Selbständiger oder Unternehmer gleich wieder weg, wenn sie einem in den Kopf kommen, zum Beispiel: „Was passiert...
30.01.2015
Artikel weiterlesen
Sven Boysen

Nahles, setzen, 6!

Die Bundesrepublik Deutschland besteht seit 1949 und der Eid, den ein Bundesminister ableisten muss lautet „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine ...
26.01.2015
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs

Qualifizierte Zuwanderer liefern Fachkräfte

Wedel (MIT) „Wenn wir zu wenig Fachkräfte haben, leidet darunter der gesamte Wirtschaftsstandort Deutschland“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung MIT in Schleswig-Holstein, MIT-Vorsitzender im Kreis Pinneberg sowie Vorstandsmitglied des CDU-...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Scopevisio AG

Viel mehr als nur Software

Hamburg (em/lr) Die Bonner Scopevisio AG zählt zu den Pionieren und Vordenkern, wenn es um Cloud Software für kleine und mittlere Unternehmen geht. Mit ihren integrierten Lösungen für CRM, Abrechnung, Projekt, Buchhaltung und Dokumentenmanagement bietet sie allerdings vielmehr als nur Software. Das ...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt

Ohne Arbeit kein Lohn

Norderstedt (em/lm) Insbesondere in den stürmischen Jahreszeiten Herbst und Winter kommt es öfter vor, dass Arbeitnehmer wegen Verkehrsstörungen durch Schnee, Eis oder starken Sturm zu spät oder überhaupt nicht zur Arbeit kommen. Aber auch Betriebe bleiben manchmal gänzlich geschlossen, beispielswei...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
businessclub kaltenkirchen

Traditionelle Werte für ein sicheres Fundament

Kaltenkirchen (em/ab) Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, sich selbst und das Unternehmen weiterbringen. Der Business Club Kaltenkirchen bietet seinen Mitgliedern die optimale Plattform für effektives Netzwerken. Wer seine Geschäftsbeziehungen vertiefen und ausbauen, aktiv an Veranstaltungen ...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
WEP

Kostenfreie Dienstleistung für Unternehmen: Fachkräfte im

Kreis Pinneberg (em) Der Fachkräfteberater der WEP, Kristian Lüdtke, informiert ab sofort die Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte von Klein- und Kleinstunternehmen (KMU) sowie Betriebsräte über die Auswirkungen des demografischen Wandels und des Strukturwandels auf die Wettbewerbsfähigkeit i...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Jan H. Winter

Unternehmerabend

Thema: Auftrag erledigt Rechnung nicht bezahlt. Wie man sich vor Forderungsausfall schützt. Haftpflicht-, Feuer- und Lebensversicherung daran denkt fast jeder Selbständige und Unternehmer. Aber was ist mit dem häufigsten aller finanziellen Risiken: Kunden, die ihre Rechnungen nicht bezahlen oder seh...
16.12.2014
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs

Schildbürgerstreich schadet dem Wirtschaftsstandort

Wedel (MIT) „Wer eine fertige Autobahn nicht freigibt, ärgert die Bürger und schadet der Wirtschaft“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung (MIT) in Schleswig-Holstein sowie MIT-Vorsitzender im Kreis Pinneberg. Der Mittelstandspolitiker aus...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Tanja Dammann-Götsch

Wie der Einkauf zum Gewinn wird!

Hanau (em/ab) Warum coacht jemand ausgerechnet den Einkauf? Ist nicht der Verkauf das Allerwichtigste im Unternehmen? Meine Antwort auf diese häufig gestellte Frage lautet: Ein motivierter, am langfristigen Unternehmenserfolg orientierter Einkauf ist das Beste, was dem Verkauf passieren kann. Denn e...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Andreas Dannenberg

IT-Sicherheit ist Chefsache

Kirchheim (em/lm) Internetkriminalität und Wirtschaftsspionage nehmen zu und treffen vornehmlich Mittelständler. Acht IT-Sicherheitsregeln, die Sie unbedingt beachten sollten. Die meisten Chefs wissen: Datenschutz und Datensicherheit sind wichtig für den Erfolg ihres Unternehmens. Funktionierende un...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Wiebke Schattschneider

Starke Rendite

Stockelsdorf (lm/ab) Seit mehr als 32 Jahren erfolgreich praktiziert! Mit der Investmentstrategie in Sachwerte wie deutsche Wohnimmobilien sind Kunden von Wiebke Schattschneider vollkommen inflationsunabhängig. Für den direkten Immobilienerwerb als Kapitalanlage bietet die Finanzexpertin ein „Rundum...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
German Speakers Association e.V.

Mit Business Speaking das eigene Bewusstsein verändern

Hamburg (em/ls) Reden müsste man können Vortragsredner und Referenten geben der Wirtschaft Impulse, motivieren Mitarbeiter und sind Highlights auf Unternehmensveranstaltungen. Sie werden immer stärker zu einem nicht mehr zu vernachlässigenden Wirtschaftsfaktor. Die GSA ist der führende Berufsverband...
04.12.2014
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs

Zuwanderung liefert Fachkräfte für Wirtschaft

CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung MIT will Potentiale von Einwanderern nutzen Wedel/Kiel „Wenn wir zu wenig Fachkräfte haben, leidet darunter der gesamte Wirtschaftsstandort Deutschland“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung MIT in Schleswig...
28.11.2014
Artikel weiterlesen
EBS Maaß

Brandschutz zur (Vor-) Weihnachtszeit

Quickborn (lm/ab) Kerzen und weihnachtliche Dekoration im Betrieb ja oder nein? Immer wieder führen offenes Kerzenlicht und schadhafte Lichterketten in der Adventszeit zu Bränden. Um dies zu verhindern und trotzdem nicht auf die Gemütlichkeit verzichten zu müssen, sollten einige Regeln beachtet werd...
04.11.2014
Artikel weiterlesen
Markus Milz

Wie Unternehmen ein funktionierendes Bonussystem einführen

Köln (em/lm) Leistungsorientierte Vergütungssysteme (LOV) können Mitarbeiter stark motivieren und zu besseren Ergebnissen führen wenn der richtige Ansatz gewählt wird. Wie es gelingt, Anreize richtig zu setzen. Chefs, die sich zielorientierter handelnde, engagiertere und erfolgreichere Mitarbeiter w...
31.10.2014
Artikel weiterlesen
Wiebke Schattschneider

Prüfung als Investition

Stockelsdorf (lm/ab) Neue oder geänderte Gesetze, Gerichtsurteile oder Situationen an den Kapitalmärkten beeinflussen die Rahmendaten für Finanzverträge. Wiebke Schattschneider bietet als Spezialistin für Vermögensanlage und Vermögensaufbau ihren Kunden die regelmäßige Inspektion ihrer Verträge an. ...
16.10.2014
Artikel weiterlesen
Businessclub Kaltenkirchen

Plattform für effektives Netzwerken

Kaltenkirchen (em/ls) Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, sich selbst und das Unternehmen weiterbringen. Der Business Club Kaltenkirchen bietet seinen Mitgliedern die optimale Plattform für effektives Netzwerken. Wer seine Geschäftsbeziehungen vertiefen und ausbauen, aktiv an Veranstaltungen ...
16.10.2014
Artikel weiterlesen