Neumünster (em) „Die Dynamik in der Entwicklung des Arbeitsmarktes hat nachgelassen. Unternehmen halten ihre Fachkräfte und finden trotz Bedarfs keine neuen. Andere reagieren zurückhaltend aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit ist im Rechtskreis
SGB II weiterh...
Archiv
Schleswig-Holsteinische Notarkammer
Mit Unternehmervollmacht Handlungsfähigkeit sicherstellen
Wie Geschäftsführer für den Notfall vorsorgen können • Mit Unternehmervollmacht Handlungsfähigkeit sicherstellen
Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Ist ein Unternehmer durch einen schweren Unfall oder plötzliche Krankheit nicht mehr geschäftsfähig, kann er nicht ohne Weiteres vom Ehepartner vertre...
24.05.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein weiter auf gesundem Wachstumskurs
Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein hat das außergewöhnliche Geschäftsjahr 2022 erfolgreich gemeistert. Sie konnte ihr operatives Ergebnis erneut steigern und befindet sich weiter auf einem gesunden Wachstumskurs.
„2022 war das 3. Corona-Jahr, das erste Kriegsjahr in der Ukraine und das Jahr e...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg
Fischmarkt Hamburg Altona stellt Pläne für den Fischereihafen vor
Zur Sicherung der Fischerei- und Hafenwirtschaft und zur weiteren Entwicklung in der Großen Elbstraße fand am 3. Mai 2023 ein Info-Markt sowie eine öffentliche Plandiskussion in Hamburg Altona statt. Interessierte Hamburgerinnen und Hamburger sowie Anwohnende wurden von der Fischmarkt Hamburg Altona...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein
Sektion Segeberg wählt neuen Vorstand - Veronika Podzins ist neue Sprecherin
Kaltenkirchen (em) Die Sektion Segeberg des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 2. Mai 2023 in Alveslohe Veronika Podzins, Prokuristin der Versicherungsmakler Podzins GmbH & Co. KG (Kaltenkirchen), einstimmig zu ihrer neuen Sprecherin gewählt.
Frau Podzins überni...
08.05.2023
Artikel weiterlesen
AGA Unternehmensverband
Groß- und Außenhandel: Tarifverhandlungen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gestartet
Hamburg - In Bad Segeberg haben am 4. Mai die Tarifverhandlungen für den Groß- und Außenhandel in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern begonnen. Der AGA Unternehmensverband hat eine Entgelterhöhung in zwei Stufen um insgesamt 6,1 Prozent bei einer Laufzeit von 24 Monaten vorgeschlagen: Die ...
05.05.2023
Artikel weiterlesen
Hansebelt e.V.
Neuer Vorstand beim HanseBelt e.V. – Bernd Jorkisch zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Lübeck - Beim Unternehmensnetzwerk HanseBelt e.V. geht eine Ära zu Ende: Nach 15 Jahren unermüdlichem, leidenschaftlichem und mitreißendem Engagement als Vereinsgründer, Vorstandsvorsitzender und Vorstandsmitglied ist Konsul Bernd Jorkisch auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden. Für seine...
04.05.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg
Metropolregion auf Innovationskurs
Hamburg - Die Metropolregion Hamburg bereitet die Gründung einer länderübergreifenden Innovationsagentur und eines Innovationszentrums Autonomes Fahren vor. Dazu wurde gestern die Anschubfinanzierung beschlossen. Im Rahmen ihrer Zukunftsagenda arbeitet die Metropolregion Hamburg daran, erfolgreicher...
04.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Verhaltene Nachfrage nach Arbeitskräften
Neumünster (em) Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in den Jobcentern angestiegen, während sie in der Agentur für Arbeit weitgehend unverändert blieb. „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Rechtskreis SGB II ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass im März mehr arbei...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Osterferien bremsen Frühjahrsbelebung
Kreis Pinneberg (em) „Die Osterferien wirken wie eine angezogene Bremse beim Auto. Der Arbeitsmarkt kam im April nicht so recht von der Stelle. Die Arbeitslosenzahl ist vorübergehend wieder leicht angestiegen. Die Frühjahrsbelebung wird aber im Mai hoffentlich wieder volle Fahrt aufnehmen“, erklärt ...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl mit leichtem Zuwachs im April
Kreis Segeberg (em) „Die Osterferien wirken wie eine angezogene Bremse beim Auto. Der Arbeitsmarkt kam im April nicht so recht von der Stelle. Die Arbeitslosenzahl ist vorübergehend wieder leicht angestiegen. Die Frühjahrsbelebung wird aber im Mai hoffentlich wieder volle Fahrt aufnehmen“, erklärt T...
02.05.2023
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg
Aus Gründerwerkstatt wird Unternehmenswerkstatt Deutschland
Die Handelskammer Hamburg baut ihre Leistungen für ihre Mitgliedsunternehmen, Gründerinnen und Gründer weiter aus. Gemeinsam mit 53 weiteren IHKs wird die Gründungswerkstatt weiterentwickelt zur „Unternehmenswerkstatt Deutschland - UWD”. Sie soll bundesweit die primäre Anlaufstelle für den Bereich U...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
Städtebauförderung mit rund 66 Millionen Euro in diesem Jahr weiterhin auf einem hohen Niveau
KIEL. Die Städtebauförderung stellt auch in diesem Jahr für die Entwicklung von Innenstädten, Stadtquartieren und Ortskernen in Schleswig-Holstein Fördermittel auf einem hohen Niveau bereit. In ihrer heutigen Kabinettssitzung stimmte die Landesregierung der Verwaltungsvereinbarung Städtebauförderung...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg
Einbruch um fast zehn Prozent bei Neugründungen in Hamburg
Hamburg (em) In Hamburg haben im vergangenen Jahr weniger Menschen ein Unternehmen gegründet als in den Vorjahren. 15.955 Neugründungen wurden im Jahr 2022 erfasst (minus 9,4% im Vergleich zu 2021). Das geht aus dem aktuellen Gründungsbarometer der Handelskammer Hamburg hervor, welches regelmäßig in...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Invest
Hamburg unterstützt erneut Scaleups aus aller Welt
Hamburg (em) Auch in diesem Jahr können junge, stark wachsende Technologie-Unternehmen aus den Branchen Mobilität, Logistik, Energie und Bauwesen für ihre Expansionsaktivitäten nach Deutschland eine gezielte Unterstützung in Hamburg erhalten. Das Angebot zielt darauf ab, diese sogenannten Scaleups m...
05.04.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage am Ausbildungsmarkt auf Unternehmensseite hoch
Neumünster (em) Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der arbeitslosen Menschen im Kreis Rendsburg-Eckernförde angestiegen, während sie in Neumünster unverändert blieb. Die Arbeitslosigkeit nimmt insbesondere bei den Jüngeren unter 25 Jahren und Ausländer*innen deutlich zu. „Die Arbeitslosigkeit is...
04.04.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Erste Frühlingsboten am Arbeitsmarkt!
Kreis Segeberg (em) „Wie im Frühjahr üblich, gehen die Arbeitslosenzahlen zurück. Allerdings berichten uns die Betriebe immer häufiger von Vakanzen und fehlenden Bewer-bungen“, sagte Thomas Kenntemich, Chef der Arbeitsagentur Elmshorn, heute (31.03.2023). „Mit ihrem bisherigen Vorgehen können viele ...
31.03.2023
Artikel weiterlesen
Die Familienunternehmer
Kritik an schlechter Umsetzung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Kiel/Eckernförde (em) Seit Beginn des Jahres besteht die Verpflichtung, dass alle Ärzte, die einen Arbeitnehmer krankschreiben, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung elektronisch an die Krankenversicherung schicken. Der Arbeitgeber soll von dort informiert werden. DIE FAMILIENUNTERNEHMER in Schleswig...
21.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Mehr Arbeitslose und Unterbeschäftigte im Vergleich zum Vorjahr
Im Februar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat nahezu gleichgeblieben. „Die Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen ist differenziert zu betrachten. Während sie im Rechtskreis SGB III leicht zurückgegangen ist, ist sie im Rechtskreis
SGB II angestiegen, b...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt erreicht saisonalen Peak – Frühjahr sendet erste Vorzeichen
Nähert sich der Winter auf dem Arbeitsmarkt bereits seinem Ende? Die Daten zum Februar für den Kreis Pinneberg deuten zumindest darauf hin. Es gab im vergangenen Monat nur noch einen minimalen Anstieg der Arbeitslosigkeit. 527 Menschen gingen im Februar aus der Arbeitslosigkeit in eine Beschäftigung...
03.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt startet bald in den Frühling
Kreis Segeberg (em) Arbeitsmarkt erreicht saisonalen Peak Frühjahr sendet erste Vorzeichen Nähert sich der Winter auf dem Arbeitsmarkt bereits seinem Ende? Die Daten zum Februar für den Kreis Segeberg deuten zumindest darauf hin. Es gab im vergangenen Monat nur noch einen geringen Anstieg der Arbeit...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage nach Arbeitskräften steigt
Neumünster (em) Im Februar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat nahezu gleichgeblieben. „Die Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen ist differenziert zu betrachten. Während sie im Rechtskreis SGB III leicht zurückgegangen ist, ist sie im Rechtskreis SGB I...
01.03.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Internationalisierung als Chance im Tourismus
Während der Pandemie haben sich die Marktanteile im internationalen Tourismus neu verteilt. Die Tourismusbranche erhielt in dieser Zeit Unterstützung durch das Leitprojekt „Gemeinsam International“ der Metropolregion Hamburg. Das Projekt zielte darauf, den Tourismus aus ausgewählten Nachbarländern a...
01.03.2023
Artikel weiterlesen