Die Mobilfunk-Versorgung im Kreis Segeberg ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut und vier mit LTE erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Ver...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Besuch neuer Gewerbeansiedlungen im Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause traf sich am Donnerstag, 08.September im Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80) zu einem persönlichen Kennenlernen mit den Vertretern mehrerer Firmenbetriebe, die in den letzten Monaten dort ein Grundstück erworben haben. Begleitet ...
09.09.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt
Bekleidungsindustrie unter Druck
Die deutsche Bekleidungsindustrie hat seit 2005 rund 40 Prozent ihres Umsatzes und ihrer Beschäftigten verloren. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes. Grund ist vor allem die verschärfte Wettbewerbssituation mit erhöhtem internationalen Kostendruck. Dazu ge...
29.08.2022
Artikel weiterlesen
WEP
„Kein Rohr kommt pünktlich – das nervt“
Die Belastungen durch die Corona-Pandemie, die unsichere geopolitische Lage infolge des Krieges in der Ukraine, steigende Energiekosten und allgemeine Preissteigerungen belasten deutsche Unternehmen weiterhin. Das stellt das Institut für Wirtschaft (IW) in seiner Konjunkturumfrage im Juni 2022 fest....
24.08.2022
Artikel weiterlesen
Dahler & Company Immobilien
DAHLER & COMPANY zieht es im Norden nach Glückstadt
...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Nächster Schritt zum Gründungs- und Technologiezentrum – die Standortsuche
Der Kreis Pinneberg ist seinem anvisierten Gründungs- und Technologiezentrum, dessen Baubeginn für 2024 geplant und Eröffnung für 2026 vorgesehen ist, um einen weiteren wichtigen Schritt näher gekommen.
Gemeinsam mit einem Expertenbüro hat die WEP einen Fragebogen in Form eines Anforderungsprofils e...
17.08.2022
Artikel weiterlesen
SWN
Startschuss für Glasfaserausbau in fünf Gemeinden
Neumünster/Molfsee. Standortvorteil für fünf Gemeinden südlich von Kiel: Die Stadtwerke Neumünster starten im August 2022 mit dem Glasfaserausbau in Molfsee, Mielkendorf, Rodenbek, Rumohr und Schierensee. Zum Start des Projekts trafen sich am 11. August Claus Ruhe Madsen, Wirtschafts- und Technologi...
13.08.2022
Artikel weiterlesen
WEP
WEP verhilft kreativem Tischler zum selbstständigen Künstler
„Eigentlich sind die Existenzgründer, die zu uns in die WEP Gründungsförderung kommen, alle sehr kreativ im Hinblick auf ihre Geschäftsideen. Aber Gründungsideen, um sich in der Kreativ-Wirtschaft zu etablieren, haben wir eher selten dabei. Deshalb war es auch für mich eine spannende Sache, den Bönn...
09.08.2022
Artikel weiterlesen
Telekom
Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Segeberg
Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Segeberg ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut, fünf mit LTE und zwei mit 5G erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr B...
22.07.2022
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg
Bewerbungsphase für den Gründergeist startet
Bis zum 31. Juli können sich Startups wieder für den jährlichen Gründer-Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren (WJ) bei der Handelskammer Hamburg bewerben. Mit dem Preis werden die innovativsten und aussichtsreichsten Ideen der Metropolregion Hamburg ausgezeichnet, in diesem Jahr bereits zum 16. Mal. „W...
17.07.2022
Artikel weiterlesen
Novocarbo
Novocarbo realisiert erste Carbon Removal Parks für dauerhafte CO2-Entnahme in Deutschland
Hamburg (em) Novocarbo realisiert als erstes deutsches Unternehmen großskalige und
dauerhafte Carbon Dioxide Removal Parks. Damit wächst in den nächsten zwei Jahren die Kapazität des Unternehmens für die Entnahme und Speicherung von Kohlenstoff auf 16.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Die Pyrolysetechnik für...
16.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK
Drei Industrie- und Handelskammern fordern dringenden Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Region und zusätzliche Elbquerungen
Verkehrswege dürfen von Bundesregierung nicht auf Sparkurs gesetzt werden. Die IHK zu Lübeck, die IHK Lüneburg-Wolfsburg und die Handelskammer Hamburg kritisieren anlässlich der am Montag, den 4. Juli 2022 startenden Vollsperrung der B 404 Elbquerung bei
Geesthacht den Zustand der Verkehrsinfrastruk...
13.07.2022
Artikel weiterlesen
NORDGATE
REWE - Erfolgreiche Umsiedlung innerhalb der NORDGATE-Region
Henstedt-Ulzburg (em) Endspurt bei der REWE Nord: Bereits im August diesen Jahres ziehen die ersten Mitarbeiter:innen in ihre zukünftige Arbeitsstätte in die Rudolf-Diesel-Straße 36 in Henstedt-Ulzburg. Mit Vertretern der Politik aus Gemeinde, Land und Bund sowie aus der Verwaltung, der Baufirmen un...
07.07.2022
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
GROUP7-Logistikcenter in Hamburg feiert Richtfest
175 Gäste folgten der Einladung anlässlich des Richtfestes des neuen GROUP7-Logistikcenters Ende letzter Woche. Das moderne Multi-User-Warehouse in Hamburg-Billbrook wird nach seiner Fertigstellung 26.000 Quadratmeter Logistikflächen sowie 2.000 Quadratmeter Büroflächen umfassen. Insgesamt investier...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein
150 Jahre Glasbau Schwarz in Kiel
Am 01. Oktober 2021 feierte die Glasbau Schwarz GmbH ihr 150jähriges Firmenjubiläum. Große Feierlichkeiten fielen coronabedingt aus. Wer das Firmengebäude betritt, betritt ein hochmodernes Unternehmen. Auf der Ausstellungsfläche wird das gesamte Leistungsspektrum der Glaserei von Ganzglastüren, Wand...
27.06.2022
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
Ungarns Tor zur Welt liegt an der Elbe
Nach zwei Jahren Pause trifft sich die ungarische Verkehrsbranche auf Einladung der Hafen Hamburg Repräsentanz in Budapest zum traditionellen Hafenabend. In diesem Jahr feiert die Hafenvertretung ihr 30-jähriges Bestehen mit den rund 200 Gästen, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Hamburger un...
18.06.2022
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg
Nachhaltigkeit liegt in der DNA des Handwerks
Am 14. Juni fand der Tag des Mittelstands 2022 in der Hamburger Handelskammer statt. Er wird gemeinsam von der Handelskammer, der Handwerkskammer und dem Verband freier Berufe ausgerichtet. Die diesjährige Veranstaltung widmete sich dem Thema „Nachhaltig wirtschaften in Ihrem Betrieb“.
Der Mittelsta...
15.06.2022
Artikel weiterlesen
Gateway49
Unleash Future Boats erhält als erstes GATEWAY49-Start-up eine Förderung der ESA
Seit 2021 ist das ESA BIC Northern Germany auch in Lübeck mit einem ergänzenden Standort vertreten. Das Technikzentrum Lübeck mit seinem Accelerator GATEWAY49 übernimmt das Inkubationsmanagement der ESA BIC Start-ups in Schleswig Holstein. Zu den ersten Incubatees vor Ort gehört die ‚Unleash Future ...
28.05.2022
Artikel weiterlesen
Nordzentren e. V.
NORDZENTREN bündeln Innovationskräfte: Land investiert 700.000 Euro für Gründungsunterstützung
Der Nordzentren e. V. bündelt seine Kräfte, um das Gründungsland Schleswig-Holstein weiter zu stärken. Ziel des Verbandes der 17 Innovations-, Technologie- und Gründerzentren in Schleswig-Holstein ist es, den Wissensaustausch zwischen etablierten und jungen Unternehmen intensiver zu fördern, um nach...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
IHK Nord e.V
Maritime Energiewende: Schneller Einsatz von LNG und Flexibilität für Landstrom
Die europäische Union arbeitet daran, die Seeschifffahrt klimafreundlicher zu gestalten. Im Rahmen des Fit-for-55-Pakets wird aktuell die darin enthaltene FuelEU Maritime Verordnung zur Förderung kohlenstoffarmer Treibstoffe vom Europäischen Parlament diskutiert. Mit dieser Verordnung schlägt die Eu...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Regierung plant Bau von LNG-Terminals in Deutschland
Bundeskanzler Olaf Scholz hat als Reaktion auf den Ukraine-Krieg und die Abhängigkeit von russischem Erdgas den Bau von zwei Terminals für Flüssigerdgas (LNG) in Deutschland angekündigt. Scholz nannte am Sonntag im Bundestag als Standorte Brunsbüttel und Wilhelmshaven. Wie die Statista-Grafik zeigt,...
04.05.2022
Artikel weiterlesen
IFW Kiel
Hamburger Hafen: Strukturelle Herausforderungen bedeutender als Corona-Einbrüche
...
29.04.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Time to say good bye? Das Kinogeschäft kriselt!
Die deutsche Kinobranche leidet auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie unter zu wenig Publikum. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Filmförderungsanstaltzeigt, sind die Ticketverkäufe der Jahre 2020 und 2021 gegenüber 2019 um fast zwei Drittel eingebrochen. Entsprechend schwach sind au...
27.04.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsforum der SPD e.V.
Norddeutschland als „Zentrum einer neuen Energie-Hanse“:
Als führender Standort für die Energiewende gilt der Norden Deutschlands schon heute. Angesichts der veränderten Lage in Europa steigt der Druck, die Entwicklung hin zu mehr Energiesouveränität zu forcieren. Wie sich diese energie- und industriepolitische Zeitenwende in Schleswig-Holstein und der Me...
19.04.2022
Artikel weiterlesen