Zum Jahresauftakt brachten führende Institutionen aus Neumünster Startups und Branchenexperten zusammen, um die neuesten Entwicklungen in der Logistik zu diskutieren. Vier junge Unternehmen stellten ihre Lösungen vor knapp 60 Teilnehmenden vor.

Jan-Ferdinand Lühmann, stellvertretender Sprecher der BVL-Regionalgruppe Schleswig-Holstein und Standortleiter von DACHSER SE, hieß die zahlreichen Gäste willkommen. Dr. Stefan Rehm, Geschäftsführer der Hypion GmbH, eröffnete die Veranstaltung mit einer Keynote über die Herausforderungen klimaneutraler Mobilität. Er präsentierte dabei Europas größte Wasserstoff-Tankstelle in Neumünster, die die Schwerlastmobilität der Region grundlegend verändern soll. Im Anschluss stellten Stefan Stengel und Aileen Schmuck das GATEWAY49-Programm sowie den Digital Hub Logistics & Commerce in Hamburg vor.

Nach einer kurzen Pause zeigten die Startups MANSIO, SmartLoC, KONVOI und IO-Dynamics ihre Ansätze für mehr Effizienz und Sicherheit in der Logistik. Der lebhafte Austausch zwischen Teilnehmenden verdeutlichte, wie wichtig der Dialog zwischen Expert:innen und Innovator:innen ist, um die Zukunft der Branche gemeinsam zu gestalten.

 Die Veranstaltung fand unter dem Dach der Landesgruppe Schleswig-Holstein der Bundesvereinigung Logistik (BVL) und des StartUp Accelerators GATEWAY49 statt. Unterstützt wurde sie vom Unternehmensverband Mittelholstein und der IHK zu Kiel mit ihrer Geschäftsstelle in Neumünster.