Lehrgang für Ausbilder in Neumünster startet
Segeberger ImmobilienTage am 4./5. Oktober bei Möbel Kraft - Jetzt noch Plätze sichern
Schleswig-Holstein startet zentrale Plattform für Praktikum
Lokale Immobilienwirtschaft trifft sich beim Runden Tisch
Sommerpause am Arbeitsmarkt durch verhaltene konjunkturelle Entwicklung verstärkt
Mit Schere, Charme und Seelentrost – Friseur-Innung spricht Gesellen frei
Bürgerbefragung zeigt Sicherheitsbedenken und Leerstand als zentrale Herausforderungen der Innenstadt
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Juni 2025
KI-Praxisworkshop: Wie lässt sich KI konkret für das eigene Unternehmen nutzen?
SWN steigen bei OpenNet GmbH ein
Neumünster entwickelt Wohnungsmarkt-Konzept und befragt Bürger
Der Countdown für die 70. NordBau in Neumünster läuft
Junge Tischler stellen ihre Gesellenstücke aus
Junge Tischler stellen ihre Gesellenstücke aus Bis Freitag 6. Juni 2025 können die Gesellenstücke des aktuellen Abschlussjahrgangs noch bei Nortex in Neumünster bewundert werden. In diesem Jahr hat die Tischler-Innung Neumünster erstmals gemeinsam mit dem Modehaus Nortex einen Publikumspreis ausgel...
Nachfrage nach Arbeitskräften ist weiter gesunken
NORDGATE auf der Real Estate Arena 2025 in Hannover – Zukunftsthemen und starke Netzwerke im Fokus
EDEKA Nord mit positiver Geschäftsentwicklung – Investitionen stärken Zukunftsfähigkeit
Neuer Meistervorbereitungslehrgang Teil I und II im Glaser-Handwerk startet
Deponieerweiterung schafft stabile Grundlage für die regionale Bauwirtschaft
Neumünsteraner Unternehmen igefa feiert 50. Geburtstag
Reger Austausch beim runden Tisch der Immobilienwirtschaft
Neue Meisterkurse starten bei der Kreishandwerkerschaft
Einblick in Generative KI und Robotic Process Automation
Frühjahrsbelebung lässt die Zahl der Arbeitslosen sinken
NORDGATE im Aufbruch – Wirtschaftskraft an der A7 besetzt neue Handlungsfelder
Tag der Logistik 2025: Alternative Antriebe rücken vor
Grüner Wasserstoff aus biogenen Reststoffen für die Region Neumünster
Baltic Games Fest erstmals vom 11.-12. April 2025 in den Holstenhallen
Tag der Logistik 2025 am 10. April in Neumünster
Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” – perfekte Einstimmung auf die bevorstehende Saison!
Frühjahrsbelebung lässt die Zahl der Arbeitslosen sinken
3. Forum Biodiversität des Landes Schleswig-Holstein sehr gut besucht
Neues kommunales Netzwerk „move.SH“ gegründet
Ansiedlungsbilanz 2024: Rückgang bei Unternehmensansiedlungen
Wirtschafts.Regionen
Wirtschafts.Steuern
Wirtschafts.Politik
Bundesregierung vernachlässigt Schiene in Norddeutschland
Neumünster (em) Mit großer Sorge sehen Verkehrspolitikerinnen und Verkehrspolitiker der CDU-Fraktionen Norddeutschlands die mangelnde Unterstützung der Bundesregierung beim Ausbau des Bahn-Netzes. Hartmut Bodeit, mobilitätspolitischer Sprecher der bremischen CDUBürgerschaftsfraktion, betont: „Die neuesten Bewertungen der DB Netz AG lassen keinen Zweifel: Das Schienennetz ist in der Region Nord so störanfällig und überlastet wie nirgendwo sonst in Deutschland. Für den Start des Deutschlandtickets voraussichtlich ab Mai ist die Bahn im Personenverkehr nicht ausreichend gerüstet. Wir Nordländer als Anlieger von Nord- und Ostsee machen uns zudem große Sorgen um die Hinterlandanbindungen unserer Seehäfen. Überalterte Stellwerke, Schienen und Weichen – wenn der Export und Import von Gütern und Waren wesentlich stärker auf die Schiene verlagert werden soll, um dem Klimawandel zu begegnen, brauchen wir ein leistungsfähigeres Schienennetz. Bundesverkehrsminister Wissing taucht im Ampel
„Der Mittelstand darf nicht vernachlässigt werden“
China-Import und -Export auf Rekordhoch
Energiekrise: Mehr als 300.000 Arbeitslose durch hohe Gaspreise
Gaspreis-Kommission darf KMU nicht vergessen
Versteckte Kosten für Arbeitgebende im dritten Entlastungspaket
DIE FAMILIENUNTERNEHMER in Schleswig-Holstein zu 100 Tagen Schwarz-Grün
DIE JUNGEN UNTERNEHMER in Schleswig-Holstein kritisieren die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz
EU-Forschungsprogramme gehen am Bedarf der Industrie vorbei

Wirtschafts.Datenbank